Aktuelle Nachrichten

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...

DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...

Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
11.04.2025
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs Geheimnisse (Deutsch von Georg Holzer) am Theater Heilbronn. Auf der Bühne regierte...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
02.04.2025
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn Uraufführung. Regie führt Hanna Müller. Das Stück wurde 2024 mit dem...

Musikwerke für kleine Spielstätten
31.03.2025
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit kleiner Besetzung funktionieren. Stephen Temperley Souvenir Im New York...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
31.03.2025
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte Lücken in Spielplänen eignen. Henry Mason Kuno kann alles Was Kuno alles kann,...

UA: Philipp Löhles "Das deutsche Haus"
30.01.2025
Am 25. Januar war die Uraufführung von Phillip Löhles neuem Stück Das deutsche Haus in der Regie des Autors im Großen Haus des Deutschen Theater Göttingen....

Schweizer Erstaufführung: "James Brown trug Lockenwickler" von Yasmina Reza
11.12.2024
Am 6. Dezember war die Premiere von Yasmina Rezas James Brown trug Lockenwickler an den Bühnen Bern. "Yasmina Reza ist die Queen of Kammerspiel, die...

Familienstücke für die Vorweihnachtszeit
05.12.2024
Die ersten Türchen werden geöffnet, der Glühwein glüht, die Kerzen brennen – und wir stellen die passenden Familienstücke vor. Musiktheater Thomas...

Festival Primeurs: Autor:innenpreis für Gwendoline Soublins "Spezimen"
28.11.2024
Gwendoline Soublins anarchisch-lyrische Reise durch die Menschheitsgeschichte, Spezimen, hat den diesjährigen Autor:innenpreis des Festivals Primeurs...

UA: Familienoper "Sasja und das Reich jenseits des Meeres" am Theater Münster
25.11.2024
Am 10.11.2024 wurde die Familienoper Sasja und das Reich jenseits des Meeres am Theater Münster uraufgeführt. Gordon Kampe komponierte und Carina Sophie...

Neu: Charivari 24/25
11.11.2024
Charivari 24/25: Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2024/25 können Sie ab sofort bestellen oder direkt online lesen. Mit neuen Stücken von:...

Musiktheater: Uraufführungen im Herbst - Nils Holgersson und Sasja
11.10.2024
Im Herbst feiern zwei beliebte schwedische Kinderstoffe Uraufführung im Musiktheater: Selma Lagerlöfs Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (Musik: Thomas...

Schauspiel: Weibliche Wut
09.10.2024
Wut zeigt an, wo Grenzen überschritten wurden. Wut ist potent. Wut ist lebendig. Wut ist Handlungskatalysator. Und in unserer Oktober Stückauswahl ist Wut...

Nominiert für den Deutschen Kindertheaterpreis 2024: Matin Soofipour Omam
26.09.2024
Die Nominierungen für den Deutschen Kinder- und Jugendtheaterpreis 2024 stehen fest: Matin Soofipour Omam ist mit Raumrauschen für den Deutschen...

Neu bei FBE: "Andersens Erzählungen" (Bischoff/Dvořák/Stölzl)
05.09.2024
Am Vorabend der Hochzeit seines Jugendfreundes Edvard Collin mit Henriette erscheint Hans Christian Andersen ungebeten in dessen Haus, um ihm seine Liebe zu...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
04.06.2024
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi. Das frühe Stück des Autors zeichnet nach, wie sich die Betreiberin eines...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
15.04.2024
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder ab 8 Jahren, von Clara Leinemann beim WDR zu hören. Stellt euch vor es gäbe...

Leonhard-Frank-Stipendium 2024 für Annika Henrich
10.04.2024
Annika Henrich erhält das Leonhard-Frank-Stipendium 2024. Mit dem Stipendium unterstützt das Mainfranken Theater Würzburg pro Spielzeit eine:n junge:n...

Schauspiel: Unsere Stückauswahl zum Thema "Ländlicher Raum"
02.04.2024
Traktoren treffen sich zur Sternfahrt in europäischen Großstädten. Umfrageergebnisse in ländlichen Regionen treiben den urbanen Liberalen regelmäßig den...

Drei Uraufführungen von Thomas Arzt
11.03.2024
In den letzten Wochen wurden drei Stücke von Thomas Arzt uraufgeführt. Am 27.1. hatte Das unschuldige Werk am Landestheater Linz Premiere (Regie: Stefan...

Junges Theater: Monologe für die Bühne und das Klassenzimmer
29.02.2024
Im März stellen wir Monologe vor, die sich thematisch und formal sowohl für die Bühne als auch für das Klassenzimmer eignen. Ich, Ikarus variiert auf...

UA: "Die Königinnen" am Landestheater Linz
15.02.2024
Am 10.02.2024 feierte Die Königinnen von Thomas Zaufke (Musik) und Henry Mason (Text) am Landestheater Linz Uraufführung (Regie und Choreographie: Simon...

Junges Theater: Entdeckungen für Erstaufführungen
05.02.2024
Im Februar haben wir Stücke junger Dramatiker:innen zusammengestellt, die sich mit diesen Stücken einem (deutschsprachigen) Publikum vorstellen. Der...

Rückblick: UA "Das unschuldige Werk" von Thomas Arzt in Linz
01.02.2024
Am 27.01.2024 wurde Das unschuldige Werk von Thomas Arzt am Landestheater Linz in der Regie von Stefan Suschke uraufgeführt. Thomas Arzt zeigt den...

UA: "Princess" am Grips Theater, Berlin
24.01.2024
"Tränen fließen über meine Wangen. Mit aller Kraft versuche ich dagegen anzukämpfen, wische den Rotz aus dem Gesicht, lasse meine Hand in die Hosentaschen...

Rückblick: "Hello, Dolly!" am Musiktheater im Revier
22.01.2024
Am 13.01.24 feierte Hello, Dolly! von Jerry Herman Premiere am Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen (Inszenierung: Carsten Kirchmeier, Musikalische...

Schauspiel: Hoffnung
10.01.2024
In unserem ersten Themen-Schwerpunkt im neuen Jahr geht es um den Begriff "Hoffnung": Wie entsteht Hoffnung, wie kann sie aussehen, was können schon...

Premiere "Der Himbeerpflücker" von Fritz Hochwälder
06.12.2023
Am 30. November hatte die Komödie Der Himbeerpflücker von Fritz Hochwälder Premiere am Theater in der Josefstadt (Regie: Stephanie Mohr). Hochwälder hat in...

Wie viel Populismus vertragen wir?
20.11.2023
Links, rechts, liberal, volksnah - die Frage nach politischer Positionierung und Zugehörigkeit rückt mehr denn je in den Fokus der westlichen Welt. Wie freie...

Neu: "Am Sonnenweg" von Annika Henrich
02.10.2023
Am Sonnenweg verbringen Jette und Rudolph ihren Lebensabend schwer verliebt in trauter Zweisamkeit. Es gibt nur ein Problem: Fernab des Sonnenwegs, in der...

"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
06.09.2023
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach längerer Pause endlich in den Spielplan des Altonaer Theater, Hamburg...

"Hedwig and the Angry Inch" (Trask / Mitchell) am Staatstheater Augsburg
05.09.2023
Das Rockmusical Hedwig and the Angry Inch feiert am 15.09.2023 in der Regie von Cornelia Maschner und unter der Musikalischen Leitung von Stefan Leibold am...

3x Woyzeck (Waits / Wilson / Brennan) im September
05.09.2023
Im September stehen gleich drei Premieren von Woyzeck (Wilson/Waits/ Brennan) auf dem Spielplan: Badische Landesbühne Bruchsal Regie: Wolf E. Rahlfs, ML:...

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
04.09.2023
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater, Karlsruhe. Regie führt Lydia Ziemke. Mit ihrem zweiten Auftragswerk für das...

Neu bei FBE: Frankensteins Braut (Böhmer/ Lund)
27.07.2023
Es ist gewiss: Maria hat einen inoperablen Hirntumor und im besten Fall noch drei Monate zu leben. Während sie versucht, ihr Schicksal anzunehmen, kocht bei...

Neu bei FBE: Rockin' Rosie (Böhmer / Lund)
31.05.2023
Rosie, die in den freigeistigen 70ern noch mit ihrer durchschnittlich erfolgreichen Band die Garage gerockt hat, betritt ihr achtes Lebensjahrzent nun auch...

Reinhold Otto Mayer Preis an Sokola//Spreter und Pablo Lawall
08.05.2023
Der mit 50.000 Euro dotierte Reinhold Otto Mayer Preis 2023 geht an das Autor:innen-Duo Sokola//Spreter sowie den Regisseur Pablo Lawall für ihr gemeinsames...

Schauspiel: Klasse – Milieu – Herkunft
03.03.2023
Woher ein Mensch kommt und welche Chancen er im Leben hat: Die Diskurse um Klasse, Milieu und Herkunft gehören zu den prägendsten der letzten Jahre. Die...

DSE: "Und alles" von Gwendoline Soublin am Theater Konstanz
06.02.2023
Am 12. Januar feiert Und alles von Gwendoline Soublin, in der Übersetzung von Corinna Popp, seine Deutsche Erstaufführung am Theater Konstanz. Gwendoline...

"Lazarus" von David Bowie und Enda Walsh an den Bühnen Halle
28.10.2022
Am 18.11. findet an den Bühnen Halle die Premiere des Bowie-Musicals Lazarus statt. In den Monaten vor seinem Tod im Januar 2016 schrieb David Bowie,...

Nominierung Förderpreis Christian-Dietrich-Grabbe-Preis 2022 für Johanna Kaptein
16.09.2022
Johanna Kaptein wird für ihr Stück Karla sagt für den erstmals ausgeschriebenen Förderpreis des Christian-Dietrich-Grabbe-Preis 2022 nominiert....

UA: "Das Mädchen Wadjda" von Haifaa Al Mansour am Westfälischen Landestheater
29.08.2022
Am 23. Oktober findet die Uraufführung von Das Mädchen Wadjda am Westfälischen Landestheater in Castrop-Rauxel statt. Haifaa Al Mansours Spielfilm "Das...

ÖE: "lauwarm" von Sergej Gößner am Theater Praesent
29.08.2022
Am 8. Oktober ist die österreichische Erstaufführung von lauwarm von Sergej Gößner am Theater Praesent in Innsbruck. Etwas später in der Spielzeit, im...

"Der Fürst von Pappenheim" von Hugo Hirsch
26.04.2022
Seit mehreren Jahrzehnten waren die originalen Orchesternoten zu Hugo Hirschs Operette Der Fürst von Pappenheim verschollen, nun wurden sie unlängst...

UA: "Serverland" von Josefine Rieks an den Landungsbrücken Frankfurt
26.04.2022
Am 12. Mai wird Serverland nach dem Roman von Josefine Rieks am Theater Landungsbrücken Frankfurt in der Inszenierung von Felix Bieske und Linus Koenig...

1. Jugendtheaterpreis Baden-Württemberg 2022 für "Und alles" von Gwendoline Soublin
22.02.2022
Wir gratulieren Gwendoline Soublin! Ihr Stück Und alles, in der Übersetzung von Corinna Popp, erhält den 1. Preis des vom Ministerium für Wissenschaft,...

UA: "Links vom Mond" am Staatstheater Karlsruhe
22.02.2022
Am 20. März feiert Links vom Mond von Matin Soofipour Omam seine Uraufführung am Staatstheater Karlsruhe. Regie führt Ebru Tartıcı Borchers....

DSE: "Flammen" von Stephen Dolginoff am Theater für Niedersachsen
26.01.2022
Am 9. Februar findet am Theater für Niedersachsen in Hildesheim die DSE von Stephen Dolginoffs Musicalthriller Flammen statt. Musikalische Leitung: Andreas...

Neu: "Links vom Mond" von Matin Soofipour Omam
05.01.2022
Zwischen Poesie und pointierten Dialogen verhandelt Matin Soofipour Omam in ihrem Stück Links vom Mond die Bedeutung von Solidarität und Freundschaft,...

Neu: "Tierversuch" von Sokola//Spreter
03.12.2021
Im Dienst der Wissenschaft leckt sich Marcel durch die Straßen der Stadt. Geführt wird er von Lennart, an Halsband und Leine, auf der Suche nach einer neuen,...

"Come Back" von Stefanie Gerhold
25.11.2021
"Sie sind wieder in Europa, Herr Abraham, in Deutschland. Wir haben Sie aus der Vergessenheit geholt, Sie sind jetzt kein Niemand mehr". Mit diesen Worten...

UA: "Anfang und Ende des Anthropozäns" von Philipp Löhle
18.10.2021
Am 19. November ist die Uraufführung von Philipp Löhles Stück Anfang und Ende des Anthropozäns in der Regie von Jens Daniel Herzog am Staatstheater Nürnberg....

"Der liebe Augustin" von Leo Fall am Theater Görlitz
02.10.2021
Mit Der liebe Augustin hat eine der bekanntesten Operetten Leo Falls am 2. Oktober Premiere am Gerhart-Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau. Regie: Anja...

Unsere Ur- und Erstaufführungen im September
01.09.2021
Wir freuen uns auf 15 Ur- und Erstaufführungen im September und senden herzliche Toi Toi Tois: 5.9. (UA) Der Sonnenkönig von Werner Holzwarth am Consol...

ÖEA: "Vincent van Gogh" von Kverndokk & Wiik beim Musical Frühling Gmunden
26.08.2021
In der Art eines farbenreichen, rasanten Bilderbogens erzählt das Musical Vincent van Gogh von Gisle Kverndokk und Øystein Wiik das kurze, dramatische Leben...

Neu bei FBE: "Der Sandmann" von Robert Wilson
23.08.2021
Robert Wilson und die Singer-Songwriterin Anna Calvi erwecken E.T.A Hoffmann Meisterwerk der Schauerromantik "Der Sandmann" zu neuem Leben. Im Vordergrund...

DSE: "Weinprobe für Anfänger" von Ivan Calbérac am Theater Chemnitz
18.08.2021
Am 25. September 2021 kommt Weinprobe für Anfänger von Ivan Calbérac am Theater Chemnitz zur deutschsprachigen Erstaufführung. Ivan Calbéracs berührende...

"'Verbindungsfehler' geht unter die Haut" - UA von Julian Mahid Carly
25.06.2021
Am 20. Juni war die Uraufführung von Verbindungsfehler von Julian Mahid Carly in der Regie von Rieke Süßkow am Theater Osnabrück. Die Produktion wurde...

Sommertheater 2021: Premieren im Schauspiel
01.06.2021
Wir freuen uns auf Theater unter freiem Himmel - hier eine Auswahl unserer diesjährigen Premieren im Schauspiel: 10.6. Was man von hier aus sehen kann...

Neu: "Stimmen im Kopf" Musical von Wolfgang Böhmer und Peter Lund
26.04.2021
Nadine ist auf der Geschlossenen. Begleitet wird Nadine von Daniel. Daniel gibt es nur in Nadines Kopf. Aber was heißt hier nur? Phillip behauptet, dass wir...

Dramatiker:innen-Fonds am Berliner Ensemble
31.03.2021
Im Rahmen eines kurzfristig ins Leben gerufenen Dramatiker:innen-Fonds hat das Berliner Ensemble 10 Stückaufträge zur Förderung der Dramatik vergeben....

Neue Romane im Frühjahrsprogramm
24.02.2021
Alle Aufführungsrechte bei Felix Bloch Erben Tove Ditlevsen Kopenhagen-Trilogie: Kindheit / Jugend / Abhängigkeit Aufbau Verlag Lange vor Annie...

KinderStückePreis 2021: Nominierung für Esther Becker
05.02.2021
Wir gratulieren: Esther Becker ist mit Das Leben ist ein Wunschkonzert für den Mülheimer KinderStückePreis 2021 nominiert (Inszenierung: Frank Panhans, Grips...

Neu: "Mary und Max" von Bobby Cronin und Crystal Skillman
26.01.2021
Mary ist acht Jahre alt. Marys Mutter ist kleptomanische Alkoholikerin, der Vater präpariert in seiner Freizeit tote Vögel. Woher kommen die Babys? – fragt...

Hörspiel im Januar
22.01.2021
Im Januar gibt es gleich zweimal was zu hören: In Joël Lászlós neuem Hörspiel Am Rande des Untergangs vergnügt sich das Kapital versuchen zwei Idealisten,...

Familienstücke für die Weihnachtszeit
07.12.2020
Für die ruhigen Feiertage auf dem Sofa, haben wir ein paar Familienstücke aus unserem Fundus gezaubert: Zum selber Schmökern oder Vorlesen, von klassisch bis...

Komödien zum Jahreswechsel ...
03.12.2020
... und darüber hinaus. Oscar von Claude Magnier: Kein Wunder, dass dieses Stück ursprünglich mit Luis de Funès in der Hauptrolle berühmt wurde - bei dem...

Aller guten Dinge sind drei – Spielzeitstart mit Auftragswerken im KJT
05.10.2020
Politisch, aufwühlend, berührend: Als Auftragswerke entstanden, feierten zum Beginn der Spielzeit gleich drei Jugendstücke ihre Uraufführung. Den Anfang...

"Keine Performance-Hallodris" – UA: "Das Leben ist ein Wunschkonzert" von Esther Becker
07.09.2020
Am 5. September feierte Das Leben ist ein Wunschkonzert von Esther Becker am Grips Theater, Berlin Premiere. Schon 2019 mit dem Berliner Kindertheaterpreis...

"Von der Hoffnung auf Veränderung" - UA: "Gott ist nicht schüchtern" von Olga Grjasnowa
02.09.2020
Am 5.9. war die Uraufführung von Olga Grjasnowas Text Gott ist nicht schüchtern. Ihren Roman gleichen Titels hat die Autorin im Auftrag des Berliner...

"Der Fiskus" von Felcia Zeller in Mülheim
27.04.2020
Felicia Zellers Stück Der Fiskus wurde für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert. Ab dem 16. Mai werden die Autor*innen und ihre Texte in kurzen...

UA: "König Midas - ich! Oder: Wie werde ich klug?" in Wiesbaden
01.03.2020
Am 6. Oktober feiert Katrin Langes Stück König Midas - ich! Oder: Wie werde ich klug? seine Uraufführung am Hessischen Staatstheater Wiesbaden. Regie führt...

Neu: "Sprache, mein Stern. Hölderlin hören." - Hörspiel von Ruth Johanna Benrath
01.03.2020
Die späten Gedichte Friedrich Hölderlins galten lange als minderwertige Erzeugnisse eines geistig Umnachteten, den man in seinem Tübinger Turmzimmer besuchen...

UA: "Hollenstein, ein Heimatbild" von Thomas Arzt
01.03.2020
Am 6. März wird Hollenstein, ein Heimatbild von Thomas Arzt am Vorarlberger Landestheater in Bregenz uraufgeführt (Regie: Tobias Wellemeyer). Die...

Mülheim Stücke: "Der Fiskus" von Felicia Zeller
11.02.2020
Felicia Zellers neues Stück Der Fiskus ist für den Mülheimer Dramatikerpreis nominiert. Das Stück wurde im Januar am Staatstheater Braunschweig uraufgeführt...

"Schönheit der Verwaltung" - UA von "Der Fiskus" am Staatstheater Braunschweig
01.02.2020
Am 18. Januar war die Uraufführung von Felicia Zellers neuem Stück Der Fiskus am Staatstheater Braunschweig (Regie: Christoph Diem). "Wenn aus dem...

Neu bei FBE: "Wegen der Leute" von Klaus Chatten
12.12.2019
Mia Fängewisch ist Witwe. Vor genau einem Jahr ist ihr Mann Hubert verstorben, den sie in den 50ern bei den Karl-May-Festspielen im Nachbarort kennenlernte....

DSE: "Vor dem Entschwinden" am Rheinischen Landestheater Neuss
10.12.2019
Am 11. Januar ist am Rheinischen Landestheater, Neuss die deutschsprachige Erstaufführung von Florian Zellers Stück Vor dem Entschwinden. Regie führt Tom...

DSE: Nina Segals "Nachts (bevor die Sonne aufgeht)" in Mainz
27.11.2019
Am 14. Dezember ist die deutschsprachige Erstaufführung von Nina Segals Stück Nachts (bevor die Sonne aufgeht) am Staatstheater, Mainz (Regie: Simone Glatt)....

Nominiert für den Deutschen Hörspielpreis: "GEH DICHT DICHTIG!" von Ruth Johanna Benrath
16.10.2019
Ruth Johanna Benraths Hörspiel GEH DICHT DICHTIG! ist für den Deutschen Hörspielpreis der ARD nominiert. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen der ARD...

SE: "Alles Liebe, Linda" am Theater Rigiblick, Zürich
27.09.2019
Am 22.10. ist die Schweizer Erstaufführung von Alles Liebe, Linda am Theater Rigiblick, Zürich. Das Musical von Stevie Holland, Gary William Friedman und...

Neu: "müde wilde welt" von Johannes Hoffmann
27.09.2019
In müde wilde welt zieht die heutige Leistungsgesellschaft ins Kinderzimmer ein. Mit zugleich zärtlich-versponnener und poetisch-kraftvoller Figurensprache...

UA: "Die Bremer Stadtmusikanten" von Philipp Löhle am Theater Paderborn
26.09.2019
Am 30. Oktober ist die Uraufführung von Philipp Löhles Die Bremer Stadtmusikanten am Theater Paderborn in der Inszenierung von Danielle Strahm. Bereits am...

UA: "Die überraschend seltsamen Abenteuer des Robinson Crusoe" am Jungen Staatstheater Karlsruhe
29.08.2019
Am Jungen Staatstheater Karlsruhe inszeniert Otto A. Thoß die Uraufführung von Sergej Gößners Auftragsstück Die überraschend seltsamen Abenteuer des Robinson...

DSE: "Die Reißleine" am Volkstheater Wien
29.08.2019
Am 27.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Die Reißleine am Volkstheater Wien. Anna Marboe inszeniert das Stück von David Lindsay-Abaire. Die...

DE: "Ein Amerikaner in Paris" am Theater Kiel
26.08.2019
Am 28. September ist am Theater Kiel die deutsche Erstaufführung von Gershwins Tanzmusical Ein Amerikaner in Paris. Inszenierung: Ricarda Regina Ludigkeit,...

Nominierungen für den "Deutschen Musical Theater Preis 2019"
21.08.2019
Wir freuen uns, dass die Stücke unserer Autoren Thomas Zaufke, Henry Mason, Wolfgang Böhmer, Peter Lund, Tom van Hasselt, Gisle Kverndokk und Øystein Wiik in...

Premiere: "Backbeat" an der Württembergischen Landesbühne Esslingen
01.06.2019
Am 6. Juni ist die Premiere von Iain Softleys und Stephen Jeffreys' Beatles-Musical Backbeat an der Württembergischen Landesbühne in Esslingen. Für Regie,...

Neu: "Das Leben ist ein Wunschkonzert" von Esther Becker
01.06.2019
Esther Becker ist das Kunststück gelungen, mit leichter Hand ein gewitztes und berührendes Stück über ein schweres Thema zu schreiben. Ein süffisanter...

Ausgezeichnet: Berliner Kindertheaterpreis 2019 für Esther Becker
09.05.2019
"Ein Stück, bei dem man sich fragt, wo es vorher war. Ein Stück, das es schon immer gegeben haben sollte. Ein Stück, das es nun endlich gibt." (aus der...

DSE: "Ich verschwinde" von Arne Lygre am Theater Konstanz
14.04.2019
Am 4. Mai ist die deutschsprachige Erstaufführung von Arne Lygres Stück Ich verschwinde (Ü: Hinrich Schmidt-Henkel) am Stadttheater Konstanz. Regie führt...

"Hedwig and the Angry Inch" von Stephen Trask und John Cameron Mitchell am Badischen Staatstheater
10.04.2019
Am 12. Mai findet die Premiere von Stephen Trasks und John Cameron Mitchells Rockmusical Hedwig and the Angry Inch am Badischen Staatstheater in Karlsruhe...

UA: "lauwarm" von Sergej Gößner am Jungen Schauspielhaus Hamburg
01.04.2019
Am Jungen Schauspielhaus Hamburg ist am 7. April die Uraufführung von Sergej Gößners Monolog lauwarm. Das Auftragswerk wird inszeniert von Mathias Spaan....

SEA: "Die Zertrennlichen" am Theater und Orchester Biel Solothurn
22.01.2019
Das Theater und Orchester Biel Solothurn bringt am 27. Februar die Schweizer Erstaufführung der Zertrennlichen von Fabrice Melquiot in der Regie von Barbara...

UA: "Fuckfisch" am Badischen Staatstheater in Karlsruhe
20.12.2018
Am Badischen Staatstheater, Karlsruhe, ist am 26. Januar die Uraufführung von Juliette Favres Roman Fuckfisch. Die Autorin schrieb selbst die Theaterfassung...

Wiederentdeckt: "Mörder ohne Bezahlung" von Eugène Ionesco
19.12.2018
"Die Leute wissen davon und lassen sich trotzdem überraschen." Mörder ohne Bezahlung ist das erste von Eugène Ionescos großen Dramen über Behringer, einen...

Premiere: "Die Stühle" von Eugène Ionesco am Burgtheater Wien
18.12.2018
"Das Theater spiegelt offensichtlich die Beunruhigung unserer Zeit." sagte Eugène Ionesco. Was damals als Spiegelbild der Zeit nach 1945 gemeint war, hat...

Neu bei FBE: "Der Name der Rose" (Umberto Eco / Gisle Kverndokk / Øystein Wiik)
01.12.2018
1327: Mysteriöse Todesfälle bringen eine Benediktinerabtei in Ligurien in Aufruhr. Und das kurz vor einem heiklen Treffen zwischen hochrangigen Vertretern...

Neu bei FBE: "Mord im Orientexpress" von Agatha Christie
01.12.2018
Auf der Fahrt des Orientexpress von Istanbul nach Calais fällt ein amerikanischer Geschäftsmann einem brutalen wie mysteriösen Mord zum Opfer. Zufällig...

"Mamma Macchiato" von Tom van Hasselt am Kammertheater Karlsruhe
01.11.2018
Ein bisschen Prenzlauer Berg ist überall – so auch in Karlsruhe, wo am 23. November im Kammertheater die Premiere von Tom van Hasselts Kiez-Musical Mamma...

DSE: "Ein Amerikaner in Paris" am Landestheater Linz
01.11.2018
Am 25. November findet am Landestheater Linz die Deutschsprachige Erstaufführung von Gershwins Tanzmusical Ein Amerikaner in Paris statt. Inszenierung und...

Neu bei FBE: "Siri und die Eismeerpriaten" von Frida Nilsson
30.10.2018
"Weißhaupt hat meine Schwester geraubt! Wir müssen sie zurückholen!" Aber niemand hat den Mut, sich dem gefährlichsten Mann des ganzen Eismeers,...

Neu bei FBE: "Serverland" von Josefine Rieks
28.09.2018
Das Internet ist seit Jahrzehnten abgeschaltet, die Statussymbole von früher sind nur noch Elektroschrott. Reiner, Mitte zwanzig, sammelt Laptops aus dieser...

Rückblick: "Ein Stein fing Feuer" am Staatstheater Nürnberg
25.09.2018
"Wie das Staatstheater Nürnberg unter neuer Leitung begeistert" (BR): Mit einem Ionesco-Abend startete Jan Philipp Gloger am 27. September in seine Amtszeit...

Neu bei DESCH: "Ramses II." von Sébastien Thiéry
24.09.2018
Elisabeth und Jean erwarten den Besuch ihrer Tochter Benedicte und ihres Schwiegersohns Matthieu, die gerade von einer Ägyptenreise zurückgekehrt sind. Aber...

Wiederentdeckt: "Waisen" von Lyle Kessler
04.09.2018
Zwei Brüder hausen in einem heruntergekommenen Gebäude in Philadelphia. Seit dem Verschwinden der Eltern verharren sie in einer merkwürdig kindlichen Form...

UA: "Heiß auf 2. Liga" von Jörg Menke-Peitzmeyer an den Hamburger Kammerspielen
01.09.2018
Das Unfassbare ist geschehen: Bange Minuten bis zum Ende des letzten Spiels. Bengalische Feuer im Stadion. Tränen, Wut, Widerstand ... Und schließlich das...

Zum Wiederentdecken: "33 Variationen" von Moisés Kaufman
10.07.2018
Im Beethoven-Jahr 2020 jährt sich der Geburtstag des berühmten Komponisten zum 250. Mal. Eine gute Gelegenheit, Moisés Kaufmans Theaterstück über das Leben...

UA: "Sherlock Holmes und der Tod des Bayernkönigs" bei den Luisenburg-Festspielen
09.07.2018
Am 12.7. ist die Uraufführung von Sherlock Holmes und der Tod des Bayernkönigs bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel. Das Stück des Autorenduos...

Deutscher Kindertheaterpreis und Deutscher Jugendtheaterpreis: Fünf Stücke auf der Auswahlliste
19.06.2018
Wir freuen uns über fünf Stücke aus unserem Programm auf den diesjährigen Auswahllisten für den Deutschen Kindertheaterpreis und den Deutschen...

Neu bei FBE: "Adel verpflichtet" (Schauspiel) von Dogberry&Probstein
01.06.2018
Wenn Victor Lopez eines hasst, dann ist es Ungerechtigkeit. Jetzt sitzt er im Gefängnis. Sicherlich, er hat so einiges auf dem Kerbholz, aber ausgerechnet...

Neu bei FBE: "Adel verpflichtet" (Musical) von Rainer Bielfeldt, Susanne Lütje & Anne X. Weber
25.04.2018
Stan Miller führt ein bescheidenes und glückliches Leben. Als seine Mutter an einer Fischgräte erstickt, gerät seine Welt aus den Fugen: Er erfährt, dass sie...

Wieder bei FBE: "Hair", "La Cage aux folles" u. a.
16.04.2018
Mit La Cage Aux Folles, Hair, Hello, Dolly! und Der kleine Horrorladen sind nun endlich vier der bekanntesten amerikanischen Musicalklassiker zu Felix Bloch...

Neu bei FBE: "Ein Amerikaner in Paris" von George Gershwin
27.02.2018
Die erste Bühnenfassung des Musicalfilmklassikers Ein Amerikaner in Paris von 1951 mit der Musik von George und Ira Gershwin eroberte kürzlich die Bühnen von...

DSE: "Das ferne Land" von Jean-Luc Lagarce am Münchner Volkstheater
23.02.2018
Am 1. März bringt das Münchner Volkstheater Jean-Luc Lagarces letztes Stück Das ferne Land in der Regie von Nicolas Charaux zur deutschsprachigen...

DSE: "Gesunde Beziehungen" von Evan Placey am Theater Paderborn
22.02.2018
In der Regie von Katharina Kreuzhage gelangt am 17. März Evan Placeys Stück Gesunde Beziehungen über die heikle Gratwanderung zwischen einander brauchen und...

UA: "Kind aller Länder" von Irmgard Keun am Berliner Theater unterm Dach
22.02.2018
Irmgard Keun erzählt in ihrem Roman Kind aller Länder aus der Perspektive der zehnjährigen Kully vom Leben im Exil. Ungeschminkt und voll kindlicher...

Neu bei FBE: "Das Mädchen Wadjda" von Haifaa Al Mansour
30.01.2018
Riad, Saudi-Arabien: Die zehnjährige Wadjda wünscht sich nichts sehnlicher als das grüne Fahrrad aus dem Laden um die Ecke. Dass Mädchen in ihrem Land gar...

Neu bei FBE: "Rabbit Hole" von David Lindsay-Abaire
29.01.2018
Becca und Howie Corbett sind mit ihrem vierjährigen Sohn Danny eine glückliche amerikanische Familie wie aus dem Bilderbuch. Doch Danny wird bei einem...

Neu bei FBE: "Kuno kann alles" von Henry Mason
04.01.2018
Kuno ist ein Draufgänger, ein Energiebündel und Alleskönner: hundert Kugeln Eis essen, ohne Bauchweh zu bekommen, mit der Nase den Hintern berühren, sich...

"Die Kaiserin" am Theater Baden bei Wien
24.11.2017
Punktgenau zum 300. Geburtstag der Habsburger-Ikone und Langzeit-Regentin Maria Theresia bringt die Bühne Baden bei Wien am 16. Dezember Leo Falls...

"Die lustigen Nibelungen" von Oscar Straus am Badischen Staatstheater Karlsruhe
23.11.2017
"Er sieht so miesepetrig aus, und nicht wie sonst so munter – was hat er bloß, was hat er bloß, der gute König Gunther?" – Dies und anderes mehr fragt man...

"Alles Schwindel" von Mischa Spoliansky am Maxim Gorki Theater in Berlin
23.11.2017
Das Publikum des Berliner Maxim Gorki Theaters wird am 17. Dezember sowohl in das schillernde Berlin der zwanziger Jahre ent- als auch rasant aufs Glatteis...

"Wartesaal" von Lion Feuchtwanger an den Münchner Kammerspielen
02.11.2017
In Lion Feuchtwangers berühmter Wartesaal-Trilogie bestehend aus den Romanen Erfolg, Die Geschwister Oppermann und Exil, zeigt sich, welch hellsichtiger...

DSE: "Die Zertrennlichen" von Fabrice Melquiot am Schauspiel Frankfurt
27.10.2017
Am 26. November ist die deutschsprachige Erstaufführung von Die Zertrennlichen von Fabrice Melquiot am Schauspiel Frankfurt. Die Regie übernimmt Andreas...

UA: "Eine Weihnachtsgeschichte" von Philipp Löhle nach Charles Dickens
27.10.2017
"Die Reise führt tief hinein ins Unterbewusste des alten Griesgrams, wo die Erinnerungen schlummern und die verschütteten Gefühle. Philipp Löhle legt sie...

Neu bei FBE: "Blütenzeit (Blossom Time)" von Dorothy Donnelly und Sigmund Romberg
24.10.2017
Blütenzeit ist die amerikanische Version des Wiener Singspiels "Das Dreimäderlhaus" (UA 1916) und die fiktive Antwort auf die Frage, warum Schuberts berühmte...

Neu bei FBE: "Tom Sawyer" von John von Düffel
27.09.2017
In John von Düffels Adaption des Klassikers von Mark Twain erzählt der Schreiner Muff Potter, wie Tom Sawyer ihm vor zehn Jahren das Leben rettete. Die...

Neu bei FBE: "Wälder im Frühling" von Eva Rottmann
25.09.2017
Jen ist schwanger. Mit 17. Sex: Ja. Irgendwie. Und mit irgendwem. Nini plagt die Eifersucht. Sie weiß alles über den weiblichen Körper, aber keinen Typen...

UA: "Die Textil-Trilogie" von Volker Schmidt am Staatstheater Nürnberg
25.09.2017
Das Staatstheater Nürnberg bringt am 13. Oktober gleich 3 Stücke von Volker Schmidt zur Premiere. Anne Bader inszeniert seine Stück-Trilogie, die 2007 mit...

Neu bei FBE: "kolhaaz (wir sind überall)" von Volker Schmidt
25.09.2017
Michael Kolhaaz ist einer von heute und einer wie viele: Er verkauft Veggie-Burger und kennt seinen Foodora-Fahrer mit Namen, er ist politisch und ökologisch...

Neu bei FBE: "Die Reißleine"
28.08.2017
Abby wohnt im Altersheim und soll gegen ihren Willen eine neue Zimmergenossin bekommen. Als jeder Versuch scheitert, die freundliche und genügsame Marilyn...

DSE: "Dienstags bei Kaufland" am Theater Osnabrück
25.08.2017
Im Rahmen des Festivals Spieltriebe 7 feiert Emmanuel Darleys Stück Dienstags bei Kaufland (Deutsch von Klaus Gronau) am Theater Osnabrück die...

DSE: "WiLd!" am Landestheater Detmold
23.08.2017
Am Landestheater Detmold inszeniert Charlotte Van Kerckhoven die deutschsprachige Erstaufführung von Evan Placeys Stück WiLd!. Premiere ist am 29. September....

Inge Deutschkron wird 95
23.08.2017
"Ab heute heißt du Sara", sagt ein Polizeibeamter 1938 zu der 16-jährigen Inge. Ihr neuer Vorname wird in den Ausweis eingetragen, dazu ein J für "Jude". In...

Neu bei FBE: "Du Gülsüm, ich Häschen" von Ruth Johanna Benrath
23.08.2017
Du Dummi! Du Stummi! Hänschen wird gehänselt. Das Sprechen fällt ihm schwer. So sehr er auch mit den Buchstaben spielt, die Wörter wollen sich nicht richtig...

DSE: "Vierundzwanzig Stunden im Leben einer Frau" an der Badischen Landesbühne Bruchsal
23.08.2017
An der Badischen Landesbühne in Bruchsal kommt am 23. September Éric-Emmanuel Schmitts Vierundzwanzig Stunden im Leben einer Frau in einer Inszenierung von...

Oscar Straus
21.06.2017
Oscar Straus, schon zu Lebzeiten eine international gefeierte Größe, erlebt in jüngster Zeit mit seinen ironischen wie eleganten Großstadtoperetten eine...

Sommertheaterpremieren Teil II
21.06.2017
Wann gibt es wohl eine bessere Gelegenheit zum Sommernachtsträumen als an einem lauen Abend im Juli? Entsprechend feiert auch im Ludwigs Festspielhaus in...

"Kannst du pfeifen, Johanna?" von Ulf Stark an der Bayerischen Staatsoper
21.06.2017
Am 8. Juli 2017 ziehen Groß und Klein, womöglich mit probehalber gespitzten Lippen, in den Münchener Postpalast ein. Dort nimmt dann ein Mann, der eigentlich...

DSE: "Herbstrasen" von Eric Coble am Grenzlandtheater Aachen
31.05.2017
Am 1. Juni bringt das Grenzlandtheater Aachen Eric Cobles Stück Herbstrasen zur deutschsprachigen Erstaufführung. Regie führt Uwe Brandt. Die 79-jährige...

Rückblick: Uraufführung "Umständliche Rettung" von Martina Clavadetscher am Schauspiel Essen
19.05.2017
Am 28. April wurde am Schauspiel Essen das Stück Umständliche Rettung von Martina Clavadetscher uraufgeführt, das im letzten Jahr den Autorenpreis "Stück...

"Ich lebe in einem wilden Wirbel!" - Zum 35. Todestag von Irmgard Keun
02.05.2017
"Sie haben Humor wie ein dicker Mann, Grazie wie eine Frau, Herz, Verstand und Gemüt. Was wollen Sie mehr?" (Kurt Tucholsky über Irmgard Keun) Irmgard...

Neu bei FBE: "Zwischen Himmel und Erde" und "Die Brüllbande" von Jörg Isermeyer
02.05.2017
Rico ist ein Superheld, einer wie Spiderman: Keine Mauer ist ihm zu hoch, kein Sprung zu weit. Zum Glück hat er einen äußerst aufopferungsvollen Schutzengel....

UA: "Gebückt und windschief auf Sturmesfittichen" ("Juller") von Jörg Menke-Peitzmeyer am Theater der Jungen Welt Leipzig
03.04.2017
Am 8. April kommt Jörg Menke-Peitzmeyers Auftragswerk Gebückt und windschief auf Sturmesfittichen unter dem Titel "Juller" am Theater der Jungen Welt Leipzig...

Neu bei FBE: "Kirschen im Winter" von Reihaneh Youzbashi Dizaji
03.04.2017
Reihaneh Youzbashi Dizaji zelebriert in ihrem neuen Stück Kirschen im Winter die Familie als große Reibungsfläche. Knappen Sätzen mit großer Schlagkraft...

ÖEA: "Sofies Welt" beim Musical Frühling in Gmunden
01.03.2017
Das erfolgreiche norwegische Autorenduo Øystein Wiik und Gisle Kverndokk trifft auf eines der neuen Dreamteams der österreichischen Theaterlandschaft: Markus...

Neu bei FBE: Jörg Menke-Peitzmeyer
01.03.2017
Wir freuen uns sehr, Jörg Menke-Peitzmeyer neu in unserem Verlag vertreten zu dürfen. Der Gewinner des Deutschen Jugendtheaterpreises 2016 startet mit...

Zum 70. Todestag von Hans Fallada
02.02.2017
Am 5. Februar 1947 starb Hans Fallada im Alter von 53 Jahren. Seine Romane waren schon zu seinen Lebzeiten Welterfolge und haben bis heute nicht an Relevanz...

Neu bei FBE: "Bestimmt wird alles gut" von Kirsten Boie in der Theaterfassung von Konstanze Kappenstein
26.01.2017
Was bedeutet es, neu anzufangen in einem Land, in dem alles fremd ist? Wie gelingt es, Anschluss zu finden und wird das Heimweh eines Tages ein bisschen...

Neu bei FBE: "American Hotel" von Sara Stridsberg
22.12.2016
Nichts zeugt mehr vom Aufstieg der Stadt, vom lebendigen Treiben und monströsen Vorwärtsstreben. Nichts erinnert mehr an die reinen, glatten Leinenflächen...

Neu bei FBE: "Stella" von Wolfgang Böhmer und Peter Lund
22.12.2016
Greifer: Juden, die für die Gestapo auf Judenjagd gingen, bzw. gehen mussten. Eine von ihnen war Stella Goldschlag, spektakulär durch ihre Erscheinung,...

Zum Wiederentdecken: "Robinson soll nicht sterben" von Friedrich Forster
22.12.2016
Daniel Defoe, der berühmte Autor des "Robinson Crusoe", fristet arm und erblindet sein Leben in einer Dachkammer. Um an Geld zu gelangen, hat ihn sein...

Aufführung des Monats: "The Miracle Worker" am Theater der Jugend
07.12.2016
Wir gratulieren: Das Theater der Jugend in Wien wurde mit seiner Inszenierung des Stückes The Miracle Worker (Licht im Dunkel) in der Dezember-Ausgabe der...

Kinostart 17. November: "Jeder stirbt für sich allein"
16.11.2016
Am 17. November startet in den deutschen Kinos die Neuverfilmung des Romans Jeder stirbt für sich allein (Original: "Alone in Berlin") von Hans Fallada....

Neu bei FBE: Erich Kästners "Peter Pan" mit Musik von Leonard Bernstein
25.10.2016
Traumhaft: Erich Kästners Übersetzung von Peter Pan ist ab sofort zusammen mit Leonard Bernsteins berühmter Peter-Pan-Musik verfügbar! Die Musik komponierte...

DSE: "Luisa Fernanda" am Theater Nordhausen
25.10.2016
Wenn die Stimmung im Publikum überkocht, die deutsche Gemütlichkeit sich mal wieder als Klischee beweist, dann könnte ein feuriger spanischer Import der...

Neu bei FBE: "Schwanengesänge" von Fabrice Melquiot beim Festival Primeurs in Saarbrücken
24.10.2016
Das 10. Festival Primeurs für frankophone Gegenwartsdramatik in Saarbrücken widmet sich dieses Jahr mit einem Symposium, einer Lesung und einem Live-Hörspiel...

DSE: "Feuer fangen" am Theater an der Parkaue
24.10.2016
Luc Tartars Stück Feuer fangen (Übersetzung: Jakob Schumann) feiert am 24. November deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Parkaue in Berlin....

Neu bei FBE: "Straight" von Scott Elmegreen und Drew Fornarola
24.10.2016
Ben ist ein 26-jähriger Investmentbanker. Er mag Bier, Sport und Emily, die sich dem Ende der Hölle als Doktorantin für Bioinformatik nähert. Beide sind...

Neu bei FBE: "WiLd!" von Evan Placey
24.10.2016
Nie stillstehen, nie ausruhen, nie warten. Bloß keine Pause! Billy ist nicht nur nervös, Billy ist rastlos, muss springen, stolpern, weitermachen. Billy hat...

Neu bei FBE: "Ich weiß es ist unfair, aber ich kann eben fliegen" von Fanny Sorgo
20.10.2016
Käpten Taumel ist eine berühmt-berüchtigte Kapitäninnen-Piratin und macht mit ihrem Schiff die Sieben Weltmeere unsicher. Außerdem hat sie eine...

DSE: "Weihnachten auf dem Balkon" an der Komödie Winterhuder Fährhaus Hamburg
20.10.2016
Bald ist Weihnachten! Pünktlich und zur allgemeinen Einstimmung auf das Fest der Liebe bringt die Komödie Winterhuder Fährhaus am 11. November 2016 die...

Premiere: "Das scharlachrote Siegel" am Theater Chemnitz
21.09.2016
Für Frank Wildhorns Musical Das scharlachrote Siegel (Ü: Wolfgang Adenberg) öffnet sich am 15. Oktober am Theater Chemnitz der purpurne Vorhang. Regie:...

Neu bei FBE: "Gesunde Beziehungen" von Evan Placey
21.09.2016
"Stell dir vor, Sexualkunde ist ein Kriegsgebiet, und du bist die Journalistin. Gib Fakten wieder, zeig Fotos, aber geh nicht zu nah ran, wenn du nicht...

Premiere: "Vater" am Renaissance-Theater Berlin
20.09.2016
Am 03. Oktober findet im Renaissance-Theater die Berlinpremiere von Vater (Ü: Annette und Paul Bäcker) des französischen Erfolgsautors Florian Zeller statt,...

Nominierungen für den "Deutschen Musical Theater Preis 2016"
23.08.2016
Viele Glückwünsche an Maren Scheel und Stephan Kanyar. Ihr Musical Einstein - Das Musical, das in diesem Frühjahr am Theater Hof uraufgeführt wurde, ist in...

UA: "Massiver Kuss" von Anja Hilling am Theater Bonn
11.08.2016
In der Regie von Friederike Heller gelangt am 29. September Anja Hillings Stück Massiver Kuss am Theater Bonn zur Uraufführung. Camille Claudel und...

Neu bei FBE: "Aufbruch / Inqilab" von Michael Alexander Müller
08.08.2016
Der zwanzigjährige Blogger Jared lebt in einem totalitären Staat. Mit Zehntausenden demonstriert er gegen die Zustände in seinem Land. Für ihn ist es ein...

UA: "Bestimmt wird alles gut" von Kirsten Boie am Jungen Theater Bonn
08.08.2016
Kirsten Boies Kinderbuch Bestimmt wird alles gut gelangt am 10. September zur Uraufführung am Jungen Theater Bonn. Die Bühnenfassung hat Regisseurin...

50 Jahre "Cabaret" von John Kander und Fred Ebb
29.06.2016
20.11.1966: Uraufführung von John Kanders und Fred Ebbs Erfolgsshow Cabaret am Broadway. Der Beginn der großen Erfolgsgeschichte des wohl berühmtesten...

Fallada: Urfassung von "Kleiner Mann - was nun? / "Jeder stirbt für sich allein" in Tel Aviv
27.06.2016
Hans Falladas Roman Kleiner Mann - was nun? wurde bei seinem Erscheinen 1932 um 100 Seiten gekürzt, zu brisant, um gedruckt zu werden. Der Aufbau Verlag hat...

"Welt der Taumler" von Fanny Sorgo: Lesung am Badischen Staatstheater Karlsruhe
17.06.2016
Am 07.07.2016 wird Fanny Sorgos surreales Spektakel Welt der Taumler am Badisches Staatstheater, Karlsruhe in der Reihe "Das neue Stück" in einer szenischen...

UA: "Stella" von Wolfgang Böhmer und Peter Lund an der Neuköllner Oper
30.05.2016
Sie hat es auch hier gegeben, die "Greifer" – Berliner Juden, die für die Gestapo gearbeitet haben bzw. arbeiten mussten. Eine von ihnen war Stella...

"Backbeat - Die Beatles in Hamburg" von Iain Softley und Stephen Jeffreys im Theater am Kurfürstendamm
30.05.2016
Kaum neigt sich die Spielzeit dem Ende zu, sind in Berlin die Pilzköpfe los und es gibt Rock 'n' Roll vom Feinsten. Am 1. Juni feiert Backbeat - Die Beatles...

Neu bei FBE: "Nusret und die Kuh" von Anja Tuckermann
24.05.2016
Für Anja Tuckermanns Kinderbuch Nusret und die Kuh stehen ab sofort die Dramatisierungsrechte zur Verfügung. Die Autorin erzählt auf berührend einfache Weise...

Neu bei FBE: "Feuer fangen" von Luc Tartar
27.04.2016
Die Welt scheint stillzustehen in diesen Sekunden. Alle halten den Atem an: Latifa und Jonathan küssen sich. Mitten auf dem Schulhof. Aber ihr Kuss ist kein...

Zum Wiederentdecken "Schlachthaus" von Kaite O'Reilly
26.04.2016
Schlachthaus, das erste Stück der irisch-englischen Autorin Kaite O'Reilly, kreist um den Existenzkampf einer irischen Schlachterfamilie. Da Rourke, das...

UA: "Die lebenden Toten oder Monsters of Reality" bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen
24.04.2016
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen zeigen in diesem Jahr in Koproduktion mit dem Staatsschauspiel Dresden die Uraufführung von Christian Lollikes neuem Stück...

Neu bei FBE: "Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß" von Eva Blum und Matthias Witting
30.03.2016
Eva Blum und Matthias Witting haben Christoph Wortbergs Roman Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß für die Bühne bearbeitet. Jakob hat seinem jungen...

Neu bei FBE: "Luisa Fernanda" von Federico Moreno Torroba
17.03.2016
Wenn die Stimmung im Publikum überkocht, die deutsche Gemütlichkeit sich mal wieder als Klischee beweist, dann könnte ein feuriger spanischer Import der...

Studioaufnahme "Moulin Rouge Story"
02.03.2016
Komm mit ins Moulin Rouge! Kürzlich ist die allseits bejubelte Studioaufnahme von Marc Schubrings und Wolfgang Adenbergs Musical Moulin Rouge Story...

ÖEA: "Der geheime Garten" beim Musicalfrühling Gmunden
23.02.2016
Am 11. März feiert beim Musicalfrühling am Stadttheater Gmunden Der geheime Garten von Marsha Norman und Lucy Simon zum ersten Mal an einem österreichischen...

Neu bei FBE: "Sendepause" von Bjarni Haukur Thorsson
23.02.2016
Joachim Gordon, genannt Joe, hat es sich in seinem Leben gemütlich gemacht. Früher war er erfolgreicher Musiker und Mädchenschwarm, nun bestreitet er nach...

"Tom Sawyer und Huckleberry Finn" am Landestheater Detmold
23.02.2016
Nach dem Deutschen Theater Göttingen, dem Theater Basel u.a. widmet sich jetzt auch das Landestheater Detmold dem Familienstück Tom Sawyer und Huckleberry...

DSE: "Mandel und Seepferdchen" von Kaite O'Reilly am Mainfranken Theater Würzburg
23.02.2016
Joe, Anfang 30, hat nach einem Gehirntumor sein Kurzzeitgedächtnis verloren. Seine Frau und er wünschen sich Kinder, eine gemeinsame Familie, eine blühende...

Neu bei DESCH: "Ein Freund von früher" von Peter Buchholz
22.01.2016
Sarah und Marc haben ein stabiles Leben aufgebaut. Doch eines Tages sitzt in ihrem Vorgarten ein Obdachloser, der sich weder bewegt noch den Anschein macht,...

Neu bei FBE: "Freiheit" von Volker Schmidt
22.01.2016
Nana und Mark, seit einiger Zeit ein Paar, sind typische Vertreter jener Gruppe urbaner, ökologisch und politisch verantwortungsvoller Menschen, die alles...

ÖE und mehr: "Die Lüge" am Theater Phönix in Linz, "Vater" am Theater in der Josefstadt und am Schauspielhaus Bochum
22.01.2016
Im Februar freuen wir uns gleich über drei Premieren von Stücken des unvergleichlichen Florian Zeller. Am 4. Februar findet die österreichische...

Zum Wiederentdecken: "Sugar Dollies" von Klaus Chatten
22.01.2016
"This wildly satirical comedy bursts with ideas. Klaus Chatten´s mordant comedy anatomises Germany, contriving encounters between unlikely ensemble of...

UA: "Wir sind die Neuen" von Ralf Westhoff am Theater Heidelberg
21.01.2016
"By the way, wenn ihr damals ein bisschen flotter gewesen wärt, dann müssten wir heute nicht über Regelstudienzeiten und Studiengebühren diskutieren" - in...

Neu bei FBE: "Alles Liebe, Linda" von Cole Porter, Stevie Holland und Gary William Friedman
05.01.2016
Linda Porter, Spross einer sehr reichen und angesehenen Familie aus Virginia, war nach einer enttäuschenden, nicht gewaltfreien ersten Ehe, 34 Jahre lang die...

Zweimal Fallada in Berlin und Hannover
20.12.2015
Ab 15. Januar zeigt das Maxim Gorki Theater Berlin Hans Falladas weltberühmten Roman Kleiner Mann - was nun? - für die Bühne adaptiert und inszeniert von...

Neu bei FBE: "Penthesilea" in einer Fassung von Michael Thalheimer und Sibylle Baschung
20.12.2015
"Wir vernichten, was wir lieben", so brachte die Schriftstellerin Christa Wolf das Thema von Kleists Penthesilea auf den Punkt. Es ist eine kriegerische, auf...

Zum 25. Todestag von Friedrich Dürrenmatt
14.12.2015
Der Schweizer Autor Friedrich Dürrenmatt, geboren am 5. Januar 1921 in Konolfingen (Schweiz), zählt zu den bedeutendsten Dramatikern und Schriftstellern der...

Neu bei FBE: "Herbstrasen" von Eric Coble
28.11.2015
Die 79-jährige Alexandra hat sich in ihrer Wohnung in der 2. Etage ihres New Yorker Stadthauses verbarrikadiert. Jahrzehntelang war dies ihr Zuhause, nun...

ÖEA: "Der Kleine und das Biest" am Landestheater Linz
27.11.2015
In einer Fassung von Margit Mezgolich gelangt Der Kleine und das Biest am 2. Dezember zur österreichischen Erstaufführung am Landestheater Linz. Das...

Neu bei DESCH: "Vierundzwanzig Stunden im Leben einer Frau" von Éric-Emmanuel Schmitt nach Stefan Zweig
27.11.2015
Éric-Emmanuel Schmitt bearbeitete die weltberühmte Novelle Stefan Zweigs Vierundzwanzig Stunden im Leben einer Frau und versetzte die Handlung vom Ende des...

DSE und mehr: "Das Abschiedsdinner" an den Städtischen Bühnen Osnabrück, am Badischen Staatstheater Karlsruhe, am Theater Matte in Bern
27.11.2015
Aufgrund eines Krankheitsfalles im Ensemble des Theaters Osnabrück wird die dortige Premiere auf den 19.12.2015 verschoben. Die DSE verschiebt sich somit auf...

Neu bei FBE: "Moritz in der Litfaßsäule" von Christa Kožik und Rolf Losansky
26.11.2015
"Ich bin gegangen. Es hat mir nicht mehr gefallen!" Ärger stand ins Haus und so hat sich der neunjährige Moritz Zack nachts lieber auf und davon gemacht....

"Bonjour Tristesse" am St. Pauli Theater in Hamburg
10.11.2015
Françoise Sagan hat mit Bonjour Tristesse das Kultbuch ihrer Generation geschrieben. Ein weltweiter Erfolg und ein handfester Skandal, der die gesamte...

Neu bei FBE: "Die Treueprüfung" von Tobias Goldfarb
27.10.2015
In Die Treueprüfung oder Der Plagegeist des menschlichen Geschlechts hat sich Tobias Goldfarb die "Novelle vom grübelnden Fürwitzigen" von Miguel de...

"Hedwig and the Angry Inch" am Landestheater Linz
27.10.2015
John Cameron Mitchells und Stephen Trasks Musical Hedwig and the Angry Inch feiert am 20. November am Landestheater Linz Premiere. Die berührende...

"Zwei Krawatten" am Deutschen Theater in Göttingen
27.10.2015
Georg Kaisers und Mischa Spolianskys berühmt berüchtigter Krawattentausch, der das Leben des Kellners Jean ordentlich auf den Kopf stellt, wird ab dem 28....

"Nostalgie 2175" von Anja Hilling am Theater Bremen
21.10.2015
Im Jahr 2175 hat sich die Temperatur auf 60 °C eingependelt, die Sonne ist verschwunden, ins Freie kann man nur noch mit Schutzkleidung gehen. Die Menschen...

"Auf Messers Schneide (Cancun)" von Jordi Galceran am Schlosspark Theater Berlin
21.10.2015
Am 28. November feiert das Schlosspark Theater Berlin Premiere mit Jordi Galcerans Stück Auf Messers Schneide (Cancun) in der Regie von Folke Braband. Die...

"Die Liebe in Zeiten der Cholera" am Puppentheater in Halle
27.09.2015
Regisseur Christoph Werner hat für das Puppentheater Halle den weltberühmten Roman Die Liebe in Zeiten der Cholera von Gabriel García Márquez bearbeitet....

UA: "Alle da!" von Anja Tuckermann am ATZE Musiktheater
22.09.2015
Am 3. Oktober feiert Alle da! seine Uraufführung am ATZE Musiktheater in Berlin. Die Inszenierung beruht auf dem gleichnamigen Kinderbuch von Anja...

"Schöne neue Welt" am Theater Bonn
28.08.2015
"Gemeinschaft, Gleichheit, Stabilität" – so lautet die Maxime des Weltstaates, den Aldous Huxley in seinem berühmten Zukunftsroman 1932 beschreibt. Menschen...

Neu bei FBE: "Bonjour Tristesse" von Françoise Sagan
26.08.2015
Eine weiße Villa an der Côte d’Azur. Cécile verbringt ihre Sommerferien zusammen mit ihrem Vater Raymond und dessen Geliebter Elsa. Cécile will das Leben in...

Neu bei FBE: "Die Sommernachtsträumer" von Henry Mason
24.08.2015
Willem ist ein Träumer, ein Trödler, einer mit viel Fantasie noch dazu. Das bringt Mams Geduld heute zum Platzen. Und ihre Ohrfeige dafür sitzt. Obwohl. Für...

Neu bei FBE: "Die lebenden Toten oder Monsters of Reality" von Christian Lollike
05.08.2015
Eine hungernde, alles verschlingende Zombie-Armee steuert auf Europa zu, sie kommen übers Meer, sie kämpfen sich durch – bereit, alles an sich zu reißen. Die...

Neu bei DESCH: "Weihnachten auf dem Balkon" von Gilles Dyrek
24.06.2015
Endlich Weihnachten - das Fest der Liebe, der Verheißungen und Heilsversprechen. Auch bei zwei Pariser Familien ist der Heiligabend in vollem Gange. Doch...

Zum Wiederentdecken: "Mylady" von Éric-Emmanuel Schmitt
23.06.2015
"Wenn 'Die drei Musketiere' die Geschichte von Jungs ist und den Jungs gefällt, dann deshalb, weil es in ihrem geheimen Zentrum eine unglaublich schöne Frau...

Neu bei FBE: "These Paper Bullets!" von Rolin Jones und Billie Joe Armstrong
27.05.2015
"You’re going to rewrite Shakespeare, and I’m going to rewrite the Beatles?" so ungefähr muss es gewesen sein, als Billie Joe Armstrong, Frontman der...

Neu bei FBE: "Pocahontas 2015 (Show must go on)" von Eva Rottmann
26.05.2015
Es wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Alle Protagonisten der anrührenden Pocahontas-Lovestory sind eingeladen zur großen Show rund um die einzigartige...

Oliver Kluck bei den Autorentheatertagen am Deutschen Theater
26.05.2015
Rückblick auf eine Kindheit im erzkatholischen Wallfahrtsort Altötting der Nachkriegszeit, auf einen Vater, der als psychisches Wrack aus dem Krieg kommt und...

"Die Nashörner" bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen
22.05.2015
Vom 03.06.-08.06.2015 werden Die Nashörner von Eugène Ionesco bei den Ruhrfestspielen in Recklinghausen gezeigt. Die Koproduktion mit dem Nationaltheater...

Zur Urheberrechtsdebatte: Das Ende der Phantasie
28.04.2015
In der aktuellen Theaterdebatte zum Thema Urheberrecht sind die juristischen Argumente auf der Seite der Autoren, während die coolen, kunstmoralischen allein...

"Der Vorname" am Theater an der Kö in Düsseldorf
26.03.2015
Vom 29.04.-21.06.2015 zeigt das Theater an der Kö in Düsseldorf das Erfolgsstück Der Vorname von Matthieu Delaporte und Alexandre de la Patellière in der...

Neu bei FBE: "Das Evangelium nach Jimmy" von Didier van Cauwelaert
26.03.2015
Das Evangelium nach Jimmy erzählt auf berührende Art und Weise, was es bedeutet wenn auf einen Menschen die Rolle des Messias projiziert wird, und was diese...

Neu bei FBE: "Der kleine Prinz" in einer Bearbeitung von Roberto Ciulli und Maria Neumann
25.03.2015
Die märchenhafte Erzählung Der kleine Prinz des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry zählt zu den bekanntesten Büchern der Welt. Es erschien 1943 in...

Neu bei DESCH: "Die Mutter" von Florian Zeller
25.03.2015
Florian Zellers Stück Die Mutter ist die feinfühlige Momentaufnahme einer Frau, die sich abseits von Mutterschaft und Eheleben neu in ihrem Leben...

Zum Wiederentdecken:"Barnum" von Cy Coleman
19.03.2015
Barnum – das legendäre, vielfach preisgekrönte Zirkusmusical von Cy Coleman - vereint erzählerische Virtuosität mit seinen ansteckenden Jazz-, Ragtime- und...

Neu bei FBE: "Wagners Ding mit dem Ring" von Thomas Zaufke und Ulrich Michael Heissig
19.03.2015
Wenn Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" der harte Stoff ist, dann ist Wagners Ding mit dem Ring eindeutig die Einstiegsdroge. Taufrisch kommt es...

20. März 2015: Welttag des Kinder- und Jugendtheaters
19.03.2015
"Theater ist wichtig für jedes Kind von frühester Kindheit an. Durch die dramatische Kunst lernen wir das erste Mal Gemeinschaft(en) außerhalb unserer...

DSE: "Vater" am St. Pauli Theater in Hamburg
24.02.2015
Am 30.03.2015 findet im St. Pauli Theater in Hamburg die deutschsprachige Erstaufführung von Vater des französischen Erfolgsautors Florian Zeller statt,...

UA: "Pocahontas 2015 (Show Must Go On)" am Theater Baden-Baden
24.02.2015
"Dann wollen wir doch sehen wie die wilde Naturschönheit den sexy Englishman rettet und halbnackt mit ihm durch die Wälder Virginias tobt da seufzen wir dann...

"Shoppen" von Ralf Westhoff wieder verfügbar!
26.01.2015
Jürgen Popigs Bühnenfassung des preisgekrönten Ensemblefilms Shoppen von Ralf Westhoff ist wieder verfügbar! Neun Frauen und neun Männer treffen beim...

UA: "Alma und das Genie" am Theater des Westens
23.01.2015
Am 2. Februar geht die Stammzellformation (Nini Stadlmann und Tom van Hasselt) im Spiegelsaal des Theater des Westens Berlin mit der UA von Alma und das...

"Pelleas und Melisande" an der Volksbühne Berlin
17.12.2014
Ab 14. Januar kann sich das Volksbühnen-Publikum auf eine spektakuläre Umsetzung von Maurice Maeterlincks Stück Pelleas und Melisande freuen. Das Stück, auf...

DSE: "Eine Stunde Ruhe" am St. Pauli Theater in Hamburg
16.12.2014
Am 18.01.2015 findet im St. Pauli Theater, Hamburg die deutschsprachige Erstaufführung von Eine Stunde Ruhe des französischen Erfolgsautors Florian Zeller...

Neu bei FBE: "Auf eigene Faust" von Jan Guillou in einer Bearbeitung von Benny Haag
30.11.2014
Wenn Mutter in die Küche geht und Kaffee aufsetzt, dann ist es wieder so weit. Er muss Vater ins Schlafzimmer folgen, die Hosen runterlassen und sich auf...

"Der Zauberer von Oss" an der Volksoper Wien
28.11.2014
Inszeniert von Henry Mason bringt die Volksoper Wien am 6. Dezember Harold Arlens und E.Y. Harburgs Der Zauberer von Oss auf die Bühne. Am Pult steht Lorenz...

"Moulin Rouge Story" am Theater Koblenz
25.11.2014
Wer eine geheimnisvolle "Belle du Moulin Rouge" kennenlernen möchte, der muss nicht extra bis nach Paris fahren, es genügt auch der Weg bis nach Koblenz....

DSE: "Hannahs Dämon" von Antoine Rault am Schauspiel Chemnitz
24.10.2014
Am Freitag, dem 21. November 2014, findet am Schauspiel Chemnitz die deutschsprachige Erstaufführung des Kammerspiels Hannahs Dämon von Antoine Rault statt....

Neu bei DESCH: "Eine Stunde Ruhe" von Florian Zeller
23.10.2014
Florian Zeller ist mit Eine Stunde Ruhe ein witziges und vor allem ausgelassenes Vaudeville in bester französischer Tradition gelungen. Michel, 60,...

UA: "Leben, so wie ich ich es mag" am Ernst Deutsch Theater Hamburg
24.09.2014
Am 30. Oktober singt und spielt der allseits bekannte Schauspieler und Sänger Volker Lechtenbrink am Ernst Deutsch Theater Hamburg in der Uraufführung von...

UA: "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" am Deutschen Theater Göttingen
19.09.2014
Am 4. Oktober wird am Deutschen Theater Göttingen das Familienstück Tom Sawyer und Huckleberry Finn von John von Düffel nach Mark Twain mit Musik von Kurt...

UA: "Superhero" am Hessischen Staatstheater Wiesbaden
19.09.2014
Nach 42nd Street und Das Geheimnis des Edwin Drood können wir uns nun mit der Uraufführung von Paul Graham Browns und Anthony McCartens Musical Superhero am...

UA: "Schöne neue Welt" am Staatsschauspiel Dresden
28.08.2014
"Gemeinschaft, Gleichheit, Stabilität" – so lautet die Maxime des Weltstaates, den Aldous Huxley in seinem berühmten Zukunftsroman beschreibt und der in...

UA: "Die letzte Soirée" am Wolfgang Borchert Theater Münster
28.08.2014
"An Alfred Flechtheim schieden sich die Geister. Die einen hielten ihn für überheblich und aufbrausend, die anderen für einen humorvollen, quirligen Kopf....

Rückblick: "Ein Mann will nach oben" am Schauspielhaus Bochum
25.06.2014
"Karl steht verloren im Treiben: Paare flanieren, Dienstboten wuseln zwischen ihnen, die Drehbühne rotiert, auf der Gaze sieht man wacklige Straßenszenen aus...

Prix Molière für das beste Stück 2014 an "Vater" von Florian Zeller
25.06.2014
Am 2. Juni 2014 wurde in Paris im Théâtre des Follies-Bergère erneut der wichtigste französische Theaterpreis "Molière" vergeben. Florian Zeller, der mit...

DSE: "Backbeat" am Altonaer Theater Hamburg
24.06.2014
Kaum neigt sich die Spielzeit dem Ende zu, sind in Hamburg die Pilzköpfe los und es gibt Rock 'n' Roll vom Feinsten. Am 27. Juli feiert Backbeat, das in...

Wieder bei FBE: "Can-Can" von Cole Porter
26.05.2014
Die Aufführungsrechte von Cole Porters Werk Can-Can sind zu seinem langjährigen deutschen Verlag Felix Bloch Erben zurückgekehrt. Ab sofort vertritt FBE das...

Neu bei FBE: "Backbeat" von Iain Softley und Stephen Jeffreys
26.05.2014
Liverpool Ende der 50er Jahre: John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Stuart Sutcliffe hängen in heruntergekommenen Clubs ab, prügeln sich mit...

"Isola" von Isabel Abedi am Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater
20.05.2014
Am 23. Mai kommt Isabel Abedis Roman Isola am Wuppertaler Kinder- und Jugendtheater erstmals auf die Bühne. Regie und Kursleitung bei der Produktion des...

Zum Wiederentdecken: "Sorbas" von John Kander, Fred Ebb und Joseph Stein
20.05.2014
John Kanders und Fred Ebbs Musical Sorbas basiert auf dem Roman "Alexis Sorbas" von Nikos Kazamtzakis, der durch die oscarprämierte Verfilmung mit Anthony...

Workshop: Musical Theatre Development - Songwriting - mit Paul Graham Brown
07.05.2014
BERLIN MUSICAL THEATRE DEVELOPMENT ist ein langfristig angelegtes Programm, das die Musicalbuch-Entwicklung und das Songwriting in Deutschland unterstützen...

"Kannst du pfeifen, Johanna?" an der Jungen Oper Hannover
28.04.2014
Am 14. Mai, zur Premiere von Gordon Kampes und Dorothea Hartmanns Adaption des Ulf-Stark-Kinderbuchs Kannst du pfeifen, Johanna?, ziehen Groß und Klein,...

Neu bei FBE: "Flammen" von Stephen Dolginoff
28.04.2014
Meredith und Edmond waren ein glückliches Paar. Sie wollten sogar heiraten. Dann verbrannte Edmond in seinem Büro. Und mit ihm wurden nicht nur die Träume...

Zum Wiederentdecken: "Die sieben Tage des Simon Labrosse" von Carole Fréchette
27.04.2014
"Ich heiße Simon Labrosse. Zurzeit bin ich stellungslos. Das wird jedoch nicht von Dauer sein. Ich arbeite mit aller Kraft daran, wieder auf den Damm zu...

Rückblick Leipziger Buchmesse
26.03.2014
Neues von unseren Partnern der Buchverlage: Mit Spannung wird Christian Frascellas neuer Roman erwartet, der im Herbst bei der Frankfurter Verlagsanstalt...

UA: "Nichts von mir" von Arne Lygre am Stadsteatern Stockholm
24.03.2014
Sie sind froh, dass sie sich getroffen haben, sagen sie später. Nie hätte sie gedacht, dass sie zu einer Frau wird, die Mann und Kind verlässt, eines Abends...

"Kannst du pfeifen, Johanna?" am Staatstheater Saarbrücken
04.03.2014
Am 22. März wird am Saarländisches Staatstheater mit der Premiere von Gordon Kampes und Dorothea Hartmanns Adaption des Ulf-Stark-Kinderbuchs Kannst du...

Neu bei FBE: "Nichts von mir" von Arne Lygre
26.02.2014
Sie hatte gedacht, sie würde sich nie wieder auf jemanden einlassen. Doch dann wird sie zu dieser Frau, die Mann und Kind verlässt, eines Abends den Koffer...

"Clivia" an der Komischen Oper Berlin
24.02.2014
Darauf hat Berlin gewartet! Am 8. März feiert Nico Dostals berühmteste Operette Clivia endlich Premiere an der Komischen Oper. Die legendären Geschwister...

Neu bei FBE: Tom Sawyer und Huckleberry Finn von Kurt Weill, John von Düffel und Mark Twain
24.02.2014
1950 arbeitete Kurt Weill gemeinsam mit seinem Librettisten Maxwell Anderson an einer musiktheatralischen Adaption von Mark Twains Roman "Huckleberry Finn"....

"Nachtgeknister" am Düsseldorfer Schauspielhaus
24.02.2014
Mike Kennys modernes Gruselmärchen Nachtgeknister feiert am 29. März am Düsseldorfer Schauspielhaus unter der Regie von Juliane Kann Premiere. "Erzähl...

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Halle, Kassel, Leipzig
29.11.2013
Spätestens seit dem berühmten deutsch-tschechischen Märchenfilm haben die Drei Haselnüsse für Aschenbrödel zur Weihnachtzeit Hochkonjunktur. So feiert auch...

Neu bei FBE: der italienische Autor Christian Frascella
27.11.2013
Aus der neuen Kooperation mit der Frankfurter Verlagsanstalt präsentieren wir zwei Prosatitel der literarischen Entdeckung Christian Frascella aus Italien:...

Neu bei FBE: "Malala - Mädchen mit Buch" von Nick Wood
28.10.2013
Schon eine ganze Weile hatte Malala Yousafzai, die Tochter eines Schuldirektors, über den Radiosender BBC ein Blog verfasst, in dem sie über den Alltag unter...

UA: "Kannst du pfeifen, Johanna?" an der Deutschen Oper Berlin
25.10.2013
In der "Tischlerei", der neuen Spielstätte der Deutschen Oper Berlin, schnuppert ein Mann, der eigentlich im Winter seines Lebens angekommen ist, noch einmal...

Wilsons und Waits' Woyzeck am Volkstheater Wien
25.10.2013
Wenn sich die Rocklegende Tom Waits und der Meisterregisseur Robert Wilson ein Bühnenstück vorknöpfen, dann entsteht ein Abend, wie die vortreffliche...

Der Teufel mit den drei goldenen Haaren am Staatstheater Cottbus
23.10.2013
Ja, es gibt sie: den Teufel, die goldenen Haare und die finstere Hölle. Doch eigentlich dreht sich das Märchen um ein wahres Glückskind. In Katrin Langes...

Oliver Kluck neu bei Felix Bloch Erben
14.10.2013
Ich schreibe keine Stücke, sondern Texte. Diese haben den Charakter eines Versuchs. Universität Leipzig. Zweitausendacht besuchte ich eine Rhetorikübung...

Volker Ludwig wechselt zu Felix Bloch Erben
09.10.2013
Volker Ludwig wird ab sofort mit seinen Bühnenwerken vom Theaterverlag Felix Bloch Erben vertreten. Volker Ludwig und Verlag Autorenagentur haben sich in...

Neu bei FBE: "Amphitryon" von Carsten Golbeck
25.09.2013
Amphitryon liebt Alkmene und Alkmene liebt Amphitryon. Nichts kann die frische Ehe des Feldherrrn von Theben mit seiner wunderschönen Gattin gefährden. Es...

"Der Mann, der Sherlock Holmes war" am Landestheater Schwaben
25.09.2013
Am Landestheater Schwaben wird die große Lupe rausgeholt, denn das Verbrechen versteckt sich überall! Zumindest im Musical über die berühmte Spürnase...

"Cabaret" in Bern und Graz
25.09.2013
Willkommen, welcome, bienvenue zum Cabaret! In Bern und Graz wird kräftig auf dem Vulkan getanzt und der Vorhang des berühmten Kit Kat Clubs öffnet sich für...

Neu bei FBE: "Das Seminar" von Theresa Rebeck
16.08.2013
Ein Appartement an der Upper West Side, New York, vier junge Autorinnen und Autoren haben für 5000 Dollar ein Schreibseminar gebucht. Nicht nur Texte stehen...

Zum Wiederentdecken: "Des Meeres und der Liebe Wellen"
16.08.2013
Nach diesem Blick ist nichts mehr, wie es war: Die Liebe trifft Hero wie ein Schlag. Der Blick des fremden jungen Mannes Leander kreuzt Heros im Moment ihres...

Waits' und Wilsons "Woyzeck" am Oldenburgischen Staatstheater
14.08.2013
Gewaltig und vielversprechend startet das Oldenburgische Staatstheater am 13. September mit Tom Waits' und Robert Wilsons Musical Woyzeck in die neue...

"Kleiner Mann(heimer) - was nun?" am Nationaltheater Mannheim
25.06.2013
Die Weltwirtschaft läuft aus dem Ruder, der Konkurrenzdruck am Arbeitsplatz steigt, Menschen entwickeln sich zu Raubtieren, die Gesellschaft radikalisiert...

Zum Wiederentdecken: "Liselott" von Eduard Künneke
24.06.2013
Keine altertümelnde Kostümoperette, sondern ein höchst schwungvolles, ironiereiches Werk ist Eduard Künnekes Singspiel Liselott, das im Februar 1932 seine...

Neu bei FBE: "Wer hat Angst vor Hildegard Knef?" von Volker Kühn
28.05.2013
Ein Treffen zwischen Hilde und ihrem Exmann und Produzenten David Cameron soll gewesene Rivalitäten begraben und ein gemeinsames neues Projekt wird geplant,...

UA: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" in Rathen
27.05.2013
Bald ist es soweit. Am 22. Juni feiert unter freiem Himmel und vor Rathens beeindruckender Naturkulisse das große Familienmusical Drei Haselnüsse für...

Neu bei FBE: "Oben bleiben!" von Carsten Golbeck
29.04.2013
Die Hinterbühne eines Theaters, das Bühnenbild wird soeben aufgebaut, Vera Landis, knapp 50, steht kurz vor der Premiere zu "Die Überlebende der Titanic"....

Neu bei FBE: "Billy (brüllende Tage)" von Fabien Cloutier
26.04.2013
Political Correctness und administrative Überregulierung als Geißel des sozialen Miteinanders. Der junge Québecer Schauspieler und Autor Fabien Cloutier hat...

FBE bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen
26.04.2013
Gleich mit vier Werken ist Felix Bloch Erben bei den diesjährigen Ruhrfestspielen Recklinghausen (1.5.-16.6.2013) vertreten: Unter dem Thema "Aufbruch und...

"Nachtgeknister" am Theater an der Parkaue
26.03.2013
Mike Kennys Gutenachtgeschichte der leicht gruseligen Art feiert am 6. April Premiere am Theater an der Parkaue, Berlin. Regie führt Laura Kallenbach, in den...

"Peter Pan - oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte" am Berliner Ensemble
26.03.2013
Robert Wilson bearbeitet und inszeniert Erich Kästners Übersetzung von James Matthew Barries Werk Peter Pan, CocoRosie machen die Musik dazu – und fertig ist...

"Sklaven" am Deutschen Theater Berlin
26.02.2013
Pointierte, böse Abrechnungen mit der Absurdität des bürgerlichen Lebens, das sind Georges Courtelines berühmte Einakter. Betrüger, Schmarotzer, Luder,...

Neu bei FBE: "Die zertanzten Schuhe"
23.01.2013
Das Stück Die zertanzten Schuhe von Ueli Blum, in einer Neubearbeitung von Kay Link, ist eine schwungvolle und moderne Version des Klassikers nach den...

UA: Dorothea Renckhoffs "Glanz und Verdunkelung" in Wien
22.01.2013
In der Pianobar eines Ozeandampfers des Jahres 1940 wartet Clara Straus auf ihren Mann, den berühmten Operettenkomponisten Oscar Straus. Früher auf der...

Hörspiel: "Come Back" von Stefanie Gerhold auf Deutschlandradio Kultur
21.01.2013
„Sie sind wieder in Europa, Herr Abraham, in Deutschland. Wir haben Sie aus der Vergessenheit geholt, Sie sind jetzt kein Niemand mehr“. Mit diesen Worten...

Zum Wiederentdecken: Cy Colemans Musical "Barnum"
20.01.2013
Das mehrfach preisgekrönte, 1980 am New Yorker St. James Theatre uraufgeführte Musical Barnum erzählt das spannende und vielschichtige Leben des berühmten...

UA: Das Musical "Zum Sterben schön" in Hildesheim
19.01.2013
Am 23. Februar feiert das Musical Zum Sterben schön von Marc Schubring und Wolfgang Adenberg unter der Regie von Intendant Jörg Gade und unter der...

Anja Hillings "Schwarzes Tier Traurigkeit" in Paris
02.01.2013
Um die halbe Welt ist Anja Hillings berührendes Stück Schwarzes Tier Traurigkeit schon gereist. Ab dem 11. Januar wird es nun auch in Paris zu sehen sein,...

Neu bei FBE: "Eine teure Immobilie" von Jordi Galceran
19.12.2012
Als korrupter Minister entlarvt und frisch geschieden beschließt Carsten Lusch, sein letztes Stündchen schlagen zu lassen. Während im Amt als Minister für...

"Das normale Leben" am Saarländischen Staatstheater Saarbrücken
17.12.2012
Am 13. Januar feiert Das normale Leben oder Körper und Kampfplatz von Christian Lollike am Saarländischen Staatstheater in Saarbrücken Premiere. Die...

"The Black Rider" in Aalen und Bonn
28.11.2012
Nachdem 1990 The Black Rider: The Casting of the Magic Bullets am Thalia Theater in Hamburg mit großem Erfolg uraufgeführt wurde, erobert das Musical rasant...

Zum Wiederentdecken: "Der Kongress tanzt" von Werner Richard Heymann
22.11.2012
2014 jährt sich der "Wiener Kongress" zum 200. Mal – vielleicht ein Anlass zur Beschäftigung mit Der Kongress tanzt, der bislang wohl amüsantesten...

Sara Stridsberg für "August-Preis 2012" nominiert
26.10.2012
Der August-Preis, benannt nach dem bekannten schwedischen Autor August Strindberg, ist einer der angesehensten Literaturpreise in Schweden. Der Preis kürt...

UA: Katrin Langes "Rapunzel geht los!" in Leipzig
25.10.2012
Erfolgsautorin Katrin Lange hat mit Rapunzel geht los! erneut eine schlaue, erfrischende und gewitzte Märchenneuerzählung vorgelegt. Das Märchen mit Musik...

DSE: "Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" in Graz
24.10.2012
Am 10. November feiert das Broadway-Musical Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs in der Regie von Bernadette Sonnenbichler und unter der musikalischen...

Neu bei FBE: "Hedwig and the Angry Inch" von John Cameron Mitchell und Stephen Trask
24.10.2012
Im Kult-Musical Hedwig and the Angry Inch von John Cameron Mitchell und Stephen Trask begegnet die Rock-Diseuse Hedwig ihrer tragikomischen Vergangenheit: In...

Rückblick: "Alice" von Tom Waits am Badischen Staatstheater Karlsruhe
19.10.2012
Am 27. September feierte das Musical Alice von Tom Waits, Robert Wilson und Kathleen Brennan Premiere am Badischen Staatstheater in Karlsruhe. Ein...

"Ein Herz und eine Seele": Autor Wolfgang Menge gestorben
18.10.2012
In tiefer Trauer gedenken wir unseres Verlagsautors Wolfgang Menge, der am 17.10.2012 in Berlin im Kreise seiner Familie verstorben ist. Am 10. April 1924...

Zum Wiederentdecken: "Der tapfere Soldat" von Oscar Straus
25.09.2012
Ein enormer internationaler Erfolg wurde für Oscar Straus die Operette Der tapfere Soldat, die auf George Bernard Shaws antimilitaristischer, falsches...

"Souvenir" am Theater Biel-Solothurn
21.09.2012
Am 26. Oktober feiert Souvenir von Stephen Temperley am Theater Solothurn in der Inszenierung von Katharina Rupp als Schweizer Erstaufführung Premiere....

Neu bei FBE: "Acting" von Xavier Durringer
21.09.2012
Ein baufälliges Gefängnis. Zu den beiden Inhaftierten Horace und Gepetto kommt ein neuer Häftling in die Zelle, der Schauspieler Robert. Gepetto zeigt sich...

"Alice" von Tom Waits am Badischen Staatstheater Karlsruhe
29.08.2012
Nach dem grandiosen Erfolg von The Black Rider entstand das Avantgarde-Musical Alice, eine erneute Zusammenarbeit von Tom Waits, Robert Wilson und Kathleen...

DSE: Christian Lollikes "Das normale Leben" am Staatsschauspiel Dresden
28.08.2012
Drei Personen haben die Aufgabe, das Glück und die Freiheit zu feiern. Sie sollen eine Huldigung an die Lebenslust verfassen und ein Portrait ihrer selbst...

Neu bei FBE: "Pinocchio" von Wolfgang Böhmer und Carsten Kochan
25.06.2012
Komponist Wolfgang Böhmer und Librettist Carsten Kochan haben den berühmten Stoff über die Holzpuppe Pinocchio von Carlo Collodi für die Bühne adaptiert....

"Gasparone" von Karl Millöcker in Coburg
24.06.2012
Karl Millöckers in Sizilien angesiedelte Operette Gasparone ist ein kurioses und raffiniert konzipiertes Werk voller Überraschungen und Situationskomik,...

"Sugar" bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall
22.06.2012
Der Musicalklassiker Sugar (Manche mögen's heiß) von Jule Styne und Bob Merrill feiert am 21. Juli bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall Premiere. Die...

Zum Wiederentdecken: "Wodka Cola" von Cole Porter
16.06.2012
"Ein irrwitziger Reigen um bekloppte Größenwahnsinnige des politischen Journalismus und noch beklopptere Dumpfmänner der großen Politik ... erfrischend...

"Crazy For You" in Meppen
22.05.2012
Nach Anything Goes bringt die Emsländische Freilichtbühne Meppen mit Crazy For You von George und Ira Gershwin einen weiteren Broadway-Klassiker auf die...

Open-Air: "Kiss me, Kate" in Bad Vilbel
21.05.2012
Die Freilichtsaison hat begonnen und mit ihr strömen theaterbegeisterte Zuschauer in die Open-Air-Spielstätten, um unter freiem Himmel und in sommerlicher...

Endlich verfügbar: "Alice" von Tom Waits, Kathleen Brennan und Robert Wilson
02.05.2012
Die beiden Tom Waits-Werke The Black Rider und Woyzeck avancierten in den beiden vergangenen Spielzeiten zu den meist gespielten musikalischen Werken auf den...

Ekat Cordes beim Theatertreffen 2012
25.04.2012
2010 war Autor und Regisseur Ekat Cordes mit seinem Stück Ewig gärt zum Stückemarkt des Berliner Theatertreffens eingeladen. Es folgten u. a. eine Einladung...

Nino Haratischwilis "Z" in Bielefeld, "Drei Sekunden" in Bremen
24.04.2012
Achtung: Nach Auskunft des Kleinen Theaters Bielefeld muss die Premiere des Stücks Z aus organisatorischen Gründen auf den 26.05.2012 verschoben werden....

ÖEA "Leben ohne Chris" in Wien
24.04.2012
Am 31. Mai findet im Theater im ersten Stock in Wien, in Kooperation der Emdis Stage mit dem Vienna Konservatorium, unter der Regie von Jürgen Kapaun und...

Gerhart Hauptmann: "Vor Sonnenaufgang" in Bochum
24.04.2012
Mit Vor Sonnenaufgang trat der junge Dramatiker Gerhart Hauptmann 1989 ebenso plötzlich wie wirkungsvoll ins Licht der Öffentlichkeit. Hauptmann lässt in...

Neu bei FBE: "Die Vögel" von Conor McPherson
02.04.2012
Unheimlich, spannend und klaustrophobisch lässt es Conor McPherson in seinem Theaterstück Die Vögel werden, das in der Übersetzung von Peter Torberg neu ins...

Neu bei FBE: "Hinter dem Bahnhof liegt das Meer" von Jutta Richter
28.03.2012
Jutta Richter erzählt in ihrem Roman Hinter dem Bahnhof liegt das Meer in poetischen und starken Bildern vom Schwachsein, aus dem man gestärkt hervorgeht,...

Zum Wiederentdecken: "Schau heimwärts, Engel!"
27.03.2012
Als 1929 der erste Band seines Romans Schau heimwärts, Engel erschien, wurde der amerikanische Romanschriftsteller Thomas Wolfe über Nacht berühmt. Schau...

Neu bei FBE: "Ich verschwinde" von Arne Lygre
27.03.2012
In Arne Lygres jüngstem Stück, dem gleichermaßen apokalyptischen wie poetischen Psychothriller Ich verschwinde (in der deutschen Übersetzung von Hinrich...

Neu bei FBE: "Frankenstein" - Das Musical
24.02.2012
Neu im Programm von FBE ist das Musical Frankenstein von Stephan Kanyar und Michael Seyfried. Es basiert auf Mary W. Shelleys 1818 anonym veröffentlichtem...

"Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs" bei der schreib:maschine
23.02.2012
Im Rahmen der 1. Offenen Bühne 2012 am 27. Februar (Einlass 18:30 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr) der schreib:maschine im Ballhaus Rixdorf in Berlin werden u. a....

"Freund Till, genannt Eulenspiegel" nominiert für Mülheimer KinderStückePreis
22.02.2012
Katrin Lange wurde mit ihrem Stück Freund Till, genannt Eulenspiegel für den Mülheimer KinderStückePreis nominiert. Jurymitglied Werner Mink zu der...

Zum Wiederentdecken: Jean Bouchaud
26.01.2012
Jean Bouchaud wird 1936 in Marseille geboren. Später zieht er nach Paris, um dort Schauspielunterricht zu nehmen. Er spielt klassische Rollen und arbeitet...

Neu bei FBE: "Das normale Leben" von Christian Lollike
25.01.2012
Nicht vergessen, einen Fahrradhelm zu tragen. Nicht vergessen, Zahnseide zu benutzen. Den Sicherheitsgurt und den amtlich geprüften Kindersitz nicht...

Neu bei FBE: "Jugend ohne Gott" von Carl Philip von Maldeghem
25.01.2012
Ödön von Horváths Roman erschien 1937 in einem Exil-Verlag in Amsterdam und machte den Autor beinahe über Nacht international berühmt. Horváth zeigt eine...

Trailer zum Musical "Zum Sterben schön"
03.01.2012
Am 27. September präsentierten die schreib:maschine und Felix Bloch Erben das Reading zu Marc Schubrings und Wolfgang Adenbergs neuestem Musical Zum Sterben...

"Die Comedian Harmonists" in Gelsenkirchen und Karlsruhe
27.12.2011
Am 13. Januar wird am Musiktheater im Revier in Gelsenkirchen die Geschichte der Comedian Harmonists in der Bühnenfassung von Franz Wittenbrink und Gottfried...

Zum Wiederentdecken: "Hugdietrichs Brautfahrt" von Oscar Straus
27.10.2011
Die frühen Offenbachiaden von Oscar Straus und Rideamus, Travestien mittelalterlicher Heldenepen, haben den ihnen gebührenden Ruhm noch lange nicht erlangt!...

UA - "Drei Sekunden" von Nino Haratischwili in Freiburg
26.10.2011
Drei Sekunden verändern Julians Leben. Es sind die drei Sekunden, die vergehen, von dem Moment, als die unbekannte Frau vor Julians Auto tritt, bis zum...

Rückblick: Reading "Zum Sterben schön" in Berlin
25.10.2011
Am 27. September präsentierten die schreib:maschine und Felix Bloch Erben das Reading zu Marc Schubrings und Wolfgang Adenbergs neuestem Musical Zum Sterben...

Neues Stück von Ekat Cordes: "Katrin steigt auf und fliegt"
24.10.2011
Ekat Cordes, zuletzt als Autor und Regisseur beim Dramatikerfestival am Badischen Staatstheater in Karlsruhe zu erleben, hat ein neues Stück vorgelegt: In...

"Das Fürstenkind" an der Oper Leipzig
26.09.2011
Franz Lehárs fast vergessenes Meisterwerk Das Fürstenkind wird ab dem 22. Oktober in der Reihe "Operette anders!" in einer halbszenischen Produktion an der...

Ekat Cordes und Sascha Macht beim 1. Karlsruher Dramatikerfestival
22.09.2011
Zum Start der neuen Intendanz von Peter Spuhler am Badischen Staatstheater Karlsruhe werden vom 1. bis 3. Oktober im gesamten Theaterhaus 21 Minidramen...

Zum Wiederentdecken: Xavier Durringers "Die Gelobte"
22.09.2011
Luzia, vom Feind im Krieg vergewaltigt und geschwängert, wartet nach Kriegsende auf die Rückkehr ihres Verlobten Zeck, einem Soldaten. Doch als der Geliebte...

"Jeder stirbt für sich allein" am Maxim Gorki Theater Berlin
26.08.2011
Unmittelbar nach dem Krieg, im Jahr 1947, erscheint Hans Falladas Roman Jeder stirbt für sich allein. Die Dramatisierung des Romans feiert am 5. September am...

Reading: "Zum Sterben schön" in Berlin
23.08.2011
Die schreib:maschine und Felix Bloch Erben präsentieren am 27. September um 19 Uhr ein Reading zu Marc Schubrings und Wolfgang Adenbergs neuestem Musical Zum...

"Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs": Musical nach dem Kultfilm von Pedro Almodóvar
16.07.2011
1988 sorgten die Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs im Film des spanischen Drehbuchautors und Regisseurs Pedro Almodóvar weltweit für Furore und...

Curth Flatow im Alter von 91 Jahren gestorben
05.06.2011
Curth Flatow gilt als der meistgespielte zeitgenössische deutsche Komödienautor, seine Stücke werden in rund 20 Ländern der Erde aufgeführt. Zu seinen...

Uraufführung "Die besten Beerdigungen der Welt" am Jungen Ensemble Stuttgart
31.05.2011
Ab 25. Juni bringt das Junge Ensemble Stuttgart den Kinderbuchklassiker Die besten Beerdigungen der Welt von Ulf Nilsson auf die Bühne. Der schwedische Autor...

ÖEA "Schiller: Ganz oder gar nicht" in Salzburg
30.05.2011
Vergessen Sie Shakespeare - jetzt kommt Schiller! Schiller: Ganz oder gar nicht, das haben sich Daniela Gnoycke und Hannes Hochleitner ab dem 22. Juni im...

Italienische Erstaufführung von Ulrike Freisings "feuerlaufen"
27.04.2011
Ulrike Freisings Stück feuerlaufen feiert am 3. Mai in der italienischen Übersetzung von Alessandro Griffoni am Teatro Belli in Rom italienische...

Zum Wiederentdecken: "Ein Hauch von Frühling" von Samuel Taylor
24.03.2011
Alexander Claiborne, genannt Sandy, erhält eine schreckliche Nachricht. Sein Vater ist an einem Tag im Mai in Italien bei einem Autounfall ums Leben...

"Der Silbersee" von Kurt Weill und Georg Kaiser in Hannover
23.02.2011
Kurt Weills und Georg Kaisers Schauspiel-Oper Der Silbersee wird am 19. März 2011 in einer Inszenierung von Lars-Ole Walburg und unter der musikalischen...

"Memoiren" von John Murrell am Volkstheater Wien
22.02.2011
Das Volkstheater Wien bringt am 23. März 2011 John Murrells grandios skurriles Kammerspiel Memoiren auf die Bühne, ein Stück, das halb fiktiv und halb...

SEA: "Zwei nette kleine Damen auf dem Weg" nach Bern
21.02.2011
Nachdem die Zwei netten kleine Damen auf dem Weg nach Norden im letzten Jahr viel herum gekommen sind, zieht es sie nun in die Schweiz. Pierre Nottes...

"Bauern, Bonzen und Bomben" am Schauspiel Hannover
26.01.2011
"Es ist eine Atmosphäre der ungewaschenen Füße. Es ist der Mief der Kleinstadt, jener Brodem aus Klatsch, Geldgier, Ehrgeiz und politischen Interessen",...

"Schwarzwaldmädel" am Theater Baden bei Wien
27.12.2010
Am 15. Januar kommt das Schwarzwaldmädel von Léon Jessel auf die Bühne des Theaters Baden bei Wien. Die Regie führt bei diesem 1917 uraufgeführtem...

"Die Weber" am Deutschen Theater Berlin
27.12.2010
Am Deutschen Theater Berlin feiert am 20. Januar Gerhart Hauptmanns Klassiker Die Weber Premiere. Regie führt Michael Thalheimer. Bereits die öffentliche...

Zum Wiederentdecken: "Christkind verkehrt"
29.11.2010
Hans Falladas Weihnachtsgeschichten handeln von der Vorfreude auf das weihnachtliche Leuchten, vom Wünschen, Hoffen und Schenken. In der Titelgeschichte...

"Die Fortsetzung oder die Friseuse und andere Fälle": UA in Chemnitz
23.11.2010
Johanna Kaptein hat zu ihrem bitterbösen Reigen Lohnarbeit und Liebesleid, der im Jahr 2009 am Badischen Staatstheater Karlsruhe herauskam, inzwischen eine...

"Ein Hauch von Frühling" in Frankfurt
27.10.2010
Der Komödienklassiker Ein Hauch von Frühling von Samuel Taylor wird nun zur Winterzeit am 18. November an der Komödie Frankfurt in Szene gesetzt. Regie führt...

"Die Wildente" am Düsseldorfer Schauspielhaus
25.10.2010
"Nehmen Sie einem Durchschnittsmenschen die Lebenslüge, und Sie nehmen ihm zu gleicher Zeit das Glück!" Der Arzt Relling spricht im Stück eine Wahrheit der...

Zum Wiederentdecken: "Alles Schwindel"
25.10.2010
Ein Blind Date, bei dem sich Mann und Frau beide als etwas ausgeben, was sie nicht sind, hat turbulente Folgen: Bevor es zum Happy End kommt, geraten die...

"Von morgens bis mitternachts" in Darmstadt und Magdeburg
29.09.2010
Nach Tina Laniks erfolgreicher Inszenierung von Von morgens bis mitternachts am Bayerischen Staatsschauspiel wird Georg Kaisers Stück auch an anderen großen...

Zum Wiederentdecken: "Abendstunde im Spätherbst"
27.09.2010
Friedrich Dürrenmatt versah sein Stück einst mit dem ausladenden Untertitel „Utopische Komödie in einem Akt, zur Phänomenologie des Schriftstellers“. Und...

"Beautiful Thing": Premiere am Landestheater Parchim
27.09.2010
"Und warum bist du hetero?" Bis ein junger Mensch seine Homosexualität mit einer kecken Rückfrage vertreten kann, legt er einen langen Weg zurück. Von der...

"Woyzeck": ÖEA in Linz und Premiere in Bielefeld
25.08.2010
Gewaltig und vielversprechend beginnt die Spielzeit mit Tom Waits' Musical Woyzeck nicht nur am 10. September am Theater Bielefeld. Am 18. September feiert...

"Der glückliche Prinz" am Theater Nordhausen
25.08.2010
Der glückliche Prinz zieht ab dem 19. September am Theater Nordhausen in Wolfgang Böhmers und Peter Lunds musikalischem Märchen große und kleine Zuschauer in...

Neu bei FBE: Nachwuchsdramatiker Ekat Cordes
17.08.2010
Mit seinem Stück Ewig gärt katapultierte Ekat Cordes im Frühjahr "eine fiebrige Monster-Family-Farce über das Erwachsenwerden und sexuellen Missbrauch durch...

Wal ahoi: "Moby Dick" in Kiel gesichtet!
12.07.2010
Noch bis zum 18. Juli 2010 können Sie Moby Dick im Rahmen des Sommertheaters am Seefischmarkt in Kiel sehen! Der junge Ismael hat das Leben an Land...

Zum Äußersten gedrängt: "Rose Bernd" im Residenztheater München
29.06.2010
Im Residenztheater des Bayerischen Staatsschauspiels feiert am 9. Juli Gerhart Hauptmanns Schauspiel Rose Bernd Premiere. Enrico Lübbe, derzeit...

Open Air am Ort des Geschehens: "Schwarzwaldmädel" im Hochschwarzwald
28.06.2010
In der außergewöhnlichen Kulisse der Hochfirstschanze Titisee-Neustadt tanzt sich das Schwarzwaldmädel von Léon Jessel und August Neidhart in einem großen...

Willkommen, Bienvenue, Welcome: "Cabaret" im Berliner Tipi und unterm Sternenzelt
15.06.2010
Willkommen zum Cabaret! Gleich zwei Mal öffnet sich der Vorhang des berühmten Kit Kat Clubs für die berühmte, schillernde Sängerin Sally Bowles. Im Berliner...

Vorsicht, bissig!: Musical "Fletsch" feiert Premiere in Memmingen
20.05.2010
Am 12. Juni feiert Marc Schubrings, Holger Hauers und Wolfgang Adenbergs Musical-Spaß Fletsch (Saturday Bite Fever) Premiere am Landestheater Schwaben in...

Premiere: "Schwarzes Tier Traurigkeit" am Deutschen Theater Berlin
19.05.2010
Am 6. Juni öffnet sich am Deutschen Theater Berlin der feuerrote Vorhang für Anja Hillings berührendes Stück Schwarzes Tier Traurigkeit. Die Regisseurin...

Eisiger Frühling: Kurt Weills "Der Silbersee" in Bremerhaven
23.04.2010
Am 22. Mai hebt sich der Vorhang für Kurt Weills und Georg Kaisers Werk Der Silbersee in der Inszenierung von Sarah Kohrs und unter der musikalischen Leitung...

UA: "BRD-Fragmente" von Johanna Kaptein in Würzburg
22.04.2010
Am 15. Mai wird Johanna Kapteins neuestes Stück BRD-Fragmente am Mainfranken Theater Würzburg uraufgeführt. 2009 erhielt das Stück dort den...

TV trifft Bühne: "Ein Herz und eine Seele" in Karlsruhe
29.03.2010
Das Sandkorn Theater Karlsruhe bringt ab dem 8. April die Folgen Der Sittenstrolch und Eine schwere Erkrankung der beliebten Fernsehserie Ein Herz und eine...

Auf der Suche nach dem Walzer: "Zwei Herzen im 3/4 Takt" an der Oper Leipzig
23.03.2010
"Ein Viertel Frühling und ein Viertel Wein, ein Viertel Liebe – verliebt muss man sein! Zwei Herzen im Dreivierteltakt. Wer braucht mehr, um glücklich zu...

Kein Mädchen für alles: "Gilgi - eine von uns" am Berliner Renaissance-Theater
23.03.2010
Ein Jahr ist es her, da feierte Dania Hohmanns Bühnenadaption von Irmgard Keuns 1931 erschienenem Roman Gilgi - eine von uns Premiere am Hamburger St. Pauli...

Ausgezeichnet: Nino Haratischwili erhält den Adalbert-von-Chamisso-Förderpreis und "Z" feiert Premiere in Konstanz
16.02.2010
Am 4. März 2010 rückt die erfolgreiche georgische Nachwuchsautorin Nino Haratischwili gleich zwei Mal in den Fokus. In München wird die außergewöhnliche...

"Zwei nette kleine Damen" auf der Reise: DSE in Karlsruhe und ÖEA in Wien
17.12.2009
Die Zwei netten kleinen Damen von Pierre Notte sind im neuen Jahr heiß begehrt und reiselustig dazu: Am 13.01.2010 fahren die beiden französischen Schwestern...

Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Karlsruhe: DSE am Badischen Staatstheater
18.11.2009
Achtung: Wegen einer Erkrankung im Ensemble musste die Premiere vom 23.12.2009 auf den 13.01.2010 verschoben werden! Nachdem die Zwei netten kleinen Damen...

Wasser bis zum Hals - "Die sieben Tage des Simon Labrosse" auf dem Dresdner Theaterkahn
26.10.2009
Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, kann Not erfinderisch machen. In Carole Fréchettes schräger Farce Die sieben Tage des Simon Labrosse führen diese...

Aufrüttelnd dramatisch: "Die Gelobte" am Rheinischen Landestheater
26.10.2009
Am 21. November 2009 feiert Xavier Durringers Stück Die Gelobte Premiere am Rheinischen Landestheater in Neuss. Christine Hofer setzt dieses Stück, das vom...

Vorhang auf: Wildhorns Musical "The Scarlet Pimpernel" in Bremerhaven
23.10.2009
Für Frank Wildhorns Musical The Scarlet Pimpernel öffnet sich am 7. November am Stadttheater Bremerhaven der scharlachrote Vorhang. In der Inszenierung von...

Grenzenlos: "Die Geschichte der Zukunft" in Mülheim und Dresden
23.10.2009
Am 11.09.2009 am Königlichen Theater in Kopenhagen uraufgeführt, gastiert die dänische Inszenierung von Christian Lollikes neuem Stück Die Geschichte der...

Wieder im Verlag - Wolfgang Böhmer und Peter Lund
15.10.2009
Sie sind wieder da: Felix Bloch Erben freut sich, dass mit Peter Lund und Wolfgang Böhmer eines der innovativsten und erfolgreichsten...

Der glückliche Prinz und SommerNachtTraum
15.10.2009
1. Teil des Artikels: Wieder im Verlag - Wolfgang Böhmer und Peter Lund 2. Teil des Artikels: Jumping Jack und Love Bite - Biss ins Herz Auch die...

Leben ohne Chris
15.10.2009
Auch das neueste gemeinsame Werk von Peter Lund und Wolfgang Böhmer, Leben ohne Chris, hat es thematisch in sich: Dieser Tag ist so normal, dass Chris...

Lutz Hübners Laudatio zum Kleist-Förderpreis 2009 für Ulrike Freisings "Straße zum Strand"
15.10.2009
Der Galerist Alfred Schmela entdeckte für Deutschland Yves Klein und Jean Tinguely. Auch Beuys und Klapheck, damals noch unbekannte Künstler, stellte er...

Waits' "Woyzeck" in Deutschland und Schweiz
28.09.2009
Auch im Oktober feiert das Musical Woyzeck an zwei renommierten Bühnen Premiere. Am Deutschen Theater in Berlin wird Tom Waits', Robert Wilsons und Kathleen...

Österreichische Erstaufführung: Anja Hillings "Nostalgie 2175" in Wien
28.09.2009
Das Kosmos Theater Wien zeigt zum ersten Mal Anja Hillings Stück Nostalgie 2175 in Österreich. Uraufgeführt wurde das Auftragswerk im Jahr 2008 in einer...

Geld oder Leben: "Das harte Brot" von Paul Claudel erlebt Premiere in Augsburg
31.08.2009
Am Theater Augsburg beginnt die Spielzeit am 25.09.2009 mit der Premiere Das harte Brot von Paul Claudel. Der Kampf um das Geld und die zerstörerische Kraft,...

Doppelter "Woyzeck": Premiere des Waits-Musicals am Stadttheater Bern und Luzerner Theater
26.08.2009
Erstmals in der Schweiz und gleich in zwei Inszenierungen ist Tom Waits' und Robert Wilsons Musical Woyzeck zum Saisonbeginn zu sehen. Am 12.09.09 öffnet...

Lollikes "Die Geschichte der Zukunft" zum europäischen Theaterprojekt des Goethe-Instituts eingeladen
21.07.2009
Christian Lollikes neuestes Werk Die Geschichte der Zukunft ist eine von insgesamt sechs Inszenierungen, die vom 31. Oktober bis 8. November 2009 bei dem...

Tour mit Bravour - Pierre Notte gewinnt Publikumspreis mit seinen "Zwei netten kleinen Damen..."
29.06.2009
Für die szenische Lesung seines Stücks Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden hat Pierre Notte am 28. Juni den Publikumspreis der...

Magisch! Showcase von "Feengeflunker" am Londoner West End
25.06.2009
Mit den Schauspielern Josh Cohen, Julia Worsley, Harry McEntire, Rebecca Hutchinson, Nick Holder und Richard Southgate bringt am 30. Juni Regisseur Adam...

Zukunftsmusik und nostalgischer Chansons: "Zwei nette kleine Damen" bei den Deutsch-Französischen Autorentagen in Karlsruhe
23.06.2009
Am 27. Juni legen Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden von Pierre Notte in der szenischen Einrichtung von Matthias Bauerkamp einen Zwischenstopp...

Ausgezeichnet! - Johanna Kaptein gewinnt den Würzburger Leonhard-Frank-Preis
09.06.2009
Zum dritten Mal wurde der mit 4.000 Euro dotierte Leonhard-Frank-Preis vom Würzburger Mainfranken Theater in Kooperation mit der Leonhard-Frank-Gesellschaft...

Lohnend - Uraufführung von Johanna Kapteins "Lohnarbeit und Liebesleid" am Badischen Staatstheater Karlsruhe
28.04.2009
Lieber Liebe und Lohn als nur Arbeit und Leid? Johanna Kaptein zeigt uns in ihrem neuen Stück Lohnarbeit und Liebesleid in fünf Dramoletten mit viel...

Geglückter Schritt: Irmgard Keuns Romanfigur "Gilgi" am St. Pauli Theater erstmals auf der Bühne
21.04.2009
1931 erschien Irmgard Keuns Roman Gilgi - eine von uns als Geschichte einer mutigen jungen Frau, die sich Schritt für Schritt von den Konventionen der Zeit...

Wieder zurück bei FBE: "Der Mann von La Mancha"
02.04.2009
Die Aufführungsrechte des Musicalklassikers Der Mann von La Mancha von Dale Wasserman, Mitch Leigh und Joe Darion sind zu seinem langjährigen deutschen...

"Kleiner Mann, was nun?" an den Münchner Kammerspielen
30.03.2009
1932 wurde Hans Falladas großer Gesellschaftsroman Kleiner Mann, was nun? veröffentlicht und machte den Autor mit einem Schlag weltberühmt. Fallada erzählt...

Jugendlicher Sinnestaumel: Anja Hillings "Sinn" in Mainz
27.03.2009
Nachdem am 26. März der Theaterjugendclub des Schauspiel Hannover Anja Hillings Sinn erfolgreich auf die Bühne brachte, gehen am 23. April Jugendliche des...

Zwischen Paris und London – die neuen Erfolgsmusicals aus der Feder von Schubring und Adenberg
10.03.2009
Zwei wahrhaft kosmopolitischen Legenden widmen sich Komponist Marc Schubring und Librettist Wolfgang Adenberg in ihren neuesten Musicals. Das...

Neu bei FBE: Johanna Kapteins "Lohnarbeit und Liebesleid" und die temporeiche zweite Staffel "Die Fortsetzung oder Die Friseuse, die Finanzkrise und andere Fälle"
04.03.2009
Mit Lohnarbeit und Liebesleid zeigt Johanna Kaptein mit schwarzem Humor, Tempo und Witz fünf Verwicklungen von Lohnarbeit und Liebesleid. Die fünf Dramolette...

Neu bei FBE: Christian Lollikes Klimaspiel "Cosmic Fear oder Der Tag, an dem Brad Pitt Paranoia bekam"
04.03.2009
Im neuen Stück des dänischen Dramatikers Christian Lollike treffen Hollywood und die Klimakatastrophe aufeinander – als Co-Stars oder Antagonisten? Brad...

Neues von der Insel: Paul Graham Browns Musical „Feengeflunker“ frei zur DSE
03.03.2009
Wenn sich auf der britischen Insel der Nebelschleier über Landschaften und Gemüter legt, verwundert es kaum, wenn man Stimmen hört, die zu märchenhaften...

Urlaub auf Kreta: Neustrelitz spielt das Musical "Sorbas"
27.02.2009
Das Musical Sorbas von John Kander und Fred Ebb erschien zwei Jahre nach dem Erfolgsmusical Cabaret und wurde nach der Uraufführung 1968 mehr als 300 Mal...

Neue Dramatik auf der Bühne - FBE-Autoren beim Ur- und Erstaufführungsfestival Schlaglichter // N°2 in Karlsruhe
25.02.2009
Mit dem Festival Schlaglichter // N°2 präsentierte das Schauspiel des Badischen Staatstheaters vom 19. bis 22. Februar Ur- und Erstaufführungen...

Theatertreffen 09: Pierre Nottes "Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden" beim Stückemarkt
20.02.2009
In Pierre Nottes Komödie Zwei nette kleine Damen auf dem Weg nach Norden begeben sich zwei französische Ladies auf einen abenteuerlichen, eigenwilligen,...

UA von Schubrings und Adenbergs Musical "Der Mann, der Sherlock Holmes war" in Dresden
02.01.2009
"Das Verbrechen ist überall!", lautet der erste Song des neuen Musicals Der Mann, der Sherlock Holmes war von Wolfgang Adenberg und Marc Schubring. Nun hält...

'Beste deutschsprachige Aufführung' - Nestroy Preis für Thalheimers Inszenierung von Hauptmanns "Die Ratten"
16.12.2008
In Michael Thalheimers Inszenierung von Gerhart Hauptmanns Berliner Tragikomödie Die Ratten müssen sich die Figuren in und durch einen ca 1m 50 hohen, oder...

Vive la France: Pariser Geschichten in Maßbach
27.11.2008
Als passendes Abendprogramm für die graue Winterszeit steht ab dem 5.12.2008 die sprühende, musikalische Komödie Pariser Geschichten von Just Scheu und Ernst...

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen: Burkhards "Das Feuerwerk" in Koblenz und Karlsruhe
26.11.2008
Weihnachten naht und damit die Zeit der großen Familienfeiern. Eine Vorbereitung auf das, was solche Feste alles mit sich bringen können - sowohl in...

Cancan in Stuttgart: Uraufführung von "Moulin Rouge Story"
19.11.2008
Ab dem 12.12.2008 erobert ein neues Musical des erfolgreichen Autorenteams Marc Schubring und Wolfgang Adenberg die Bretter, die die Welt bedeuten. Im...

Christian Lollikes "Wunderwerk" in Australien
12.11.2008
Der Däne Christian Lollike schreibt Dramen, die an neuralgische Punkte rühren und seine Landsleute polarisieren. Die einen feiern seine Stücke als...

Russische Seidenstrümpfe in Paris: Staatstheater Nürnberg spielt "Silk Stockings (Ninotschka)"
29.10.2008
Russische Seidenstrümpfe in Paris und Nürnberg: Am 8. November feiert das Musical Silk Stockings von Cole Porter am Staatstheater Nürnberg Premiere. Unter...

"Einer für alle – alle für einen!" – Benatzkys "Die drei Musketiere" am Stadttheater Gießen
22.10.2008
Treffender Wortwitz, scharfe Degen und schöne Frauen sind ab dem 29.11. im Stadttheater Gießen zu bestaunen, wenn Ralph Benatzkys Operette Die drei...

Loewes Musicalklassiker "Gigi" feiert Premiere am Theater an der Kö
20.10.2008
Ab dem 28.10.2008 ist Frederick Loewes Musicalklassiker Gigi am Theater an der Kö in Düsseldorf zu sehen. Nachdem Anfang des Monats Regisseur und...

Conor McPhersons "Der gute Dieb" am Staatstheater Darmstadt
29.09.2008
Nachdem bereits die Stücke Rum und Wodka und St. Nicholas des irischen Autors Conor McPherson sehr erfolgreich in der Reihe der BarFestspiele des...

Tom Waits Musicals "The Black Rider", "Alice" und "Woyzeck" ab sofort exklusiv bei Felix Bloch Erben
22.09.2008
Die in Zusammenarbeit von Tom Waits und Robert Wilson entstandenen Musicals The Black Rider, Alice und Woyzeck begeistern gleichermaßen Kritik wie Zuschauer...

Hinter geschlossenen Türen - ÖEA von Nino Haratischwilis "Z" in Wien
13.08.2008
Die Hölle, das sind die anderen? - In der österreichischen Erstaufführung am 22. September 2008 von Nino Haratischwilis Stück Z wird unter der Regie von Alex...

Musikalisch-literarische Spurensuche: Gerhart Hauptmanns Werk bei den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern
05.06.2008
Das Theatertreffen mit der gefeierten Thalheimer-Inszenierung von Gerhart Hauptmanns Die Ratten ist gerade vorbei, schon steht das zeitlose Werk des...

"Jedes Wort begriffen und durchdacht": Herbert Meier, Übersetzer
27.05.2008
In jüngster Zeit haben Herbert Meiers Neu-Übersetzungen der Werke Paul Claudels für großes Aufsehen gesorgt. Den Anfang machte hier Der seidene Schuh oder...

Heilsarmistin trifft Gangsterboss: "Happy End" bei den Ruhrfestspielen
08.05.2008
Am 22. Mai 2008 zeigen die Ruhrfestspiele Recklinghausen Happy End, das gemeinsame Werk von Kurt Weill, Bertolt Brecht und Dorothy Lane (alias Elisabeth...

Broadway-Hit "Und zwei Fische liefen munter" von Douglas Carter Beane neu bei Felix Bloch Erben
08.05.2008
Wir freuen uns, Ihnen eine der erfolgreichsten amerikanischen Komödien jüngeren Datums ganz neu im Programm präsentieren zu können: Und zwei Fische liefen...

Kulturförderpreis der Stadt Friedrichshafen an Ulrike Freising
29.04.2008
Ebenfalls beglückwünschen können wir die Autorin Ulrike Freising, die mit dem Kulturförderpreis ihrer Heimatstadt Friedrichshafen ausgezeichnet wurde: "Zu...

Eröffnung der Freilichtsaison: "Weekend im Paradies" in Barsinghausen
24.04.2008
Es geht wieder los! Die Theater-Freilichtsaison ist eröffnet. Den Anfang macht die Deister Freilichtbühne Barsinghausen, die am 11. April 2008 Weekend im...

"Beethovens Zehnte" von Peter Ustinov in Fürth
24.04.2008
Ab 15. Mai 2008 ist die Komödie Beethovens Zehnte vom 2004 verstorbenen Darsteller und Autor Peter Ustinov an der Bühne Erholung 27 e. V. in Fürth zu sehen....

Carole Fréchettes "Yann und Beatrix": DSE in Wien
01.04.2008
Die junge, wohlhabende Beatrix sitzt in ihrer Wohnung im 33. Stock und hofft auf einen Mann, der sie von ihrer Einsamkeit befreit. Noch nie hat sie jemanden...

Uraufführung von Anja Hillings "Nostalgie 2175" am Thalia Theater Hamburg
01.04.2008
Nostalgie 2175, das neueste Stück von Anja Hilling, ist eine sprachgewaltige Liebeserklärung an die Vergangenheit, an verschwundene Welten und versunkenes...

"Kleiner Lord Remi" ab 11. April im Theater Nordhausen
22.03.2008
Nach der Uraufführung in Oslo (2003) verglich man die Qualität des Musicals Kleiner Lord Remi (Heimatlos) sofort mit dem Welthit "Les Miserables", und auch...

Conor McPhersons "Der Seefahrer" in deutscher Übersetzung
11.03.2008
Als "das beste neue Stück des Jahres" bezeichnete das Wall Street Journal Conor McPhersons Der Seefahrer anlässlich der umjubelten Broadway-Premiere im...

Schöne Wohnung, für Stunden zu mieten: "Das Appartement" im Theater am Kurfürstendamm
06.03.2008
Mit Das Appartement, dem preisgekrönten Broadway-Musical von Burt Bacharach und Neil Simon, zeigt das Theater am Kurfürstendamm ab 16. März 2008 einen...

"Willst du noch ein Ei?" - "Frühstück bei Kellermanns" in der Komödie Frankfurt
05.03.2008
Bereits seit 31. Januar 2008 sorgt der Komödienklassiker Frühstück bei Kellermanns von Ursula Haucke in der Komödie in Frankfurt am Main für gute...

Ekel Alfred ist wieder da: "Ein Herz und eine Seele" von Wolfgang Menge am Boulevard Münster
05.03.2008
Ein Herz und eine Seele, die bekannte Fernsehserie von Wolfgang Menge aus den 70er Jahren, ist wieder da: Das Boulevard Münster begleitet die berühmte...

"Und abends Gäste" an der Komödie am Kurfürstendamm
20.02.2008
Die Komödie am Kurfürstendamm lädt ab Montag, dem 25. Februar 2008, zu einem rasanten Abendessen. Der französische Komödienklassiker Und abends Gäste von...

No risk, no fun – "Bonnie & Clyde" in Oldenburg
20.02.2008
Bereits seit zwei Jahren wird die Uraufführungsinszenierung von Thomas Richhardts Jugendtheaterstück Bonnie und Clyde mit ungebrochenem Erfolg am Jungen...

Der reine Herzenskern: Thalheimers Hauptmann-Bearbeitungen neu bei Felix Bloch Erben
01.02.2008
"Das ist der rohe, reine Hauptmannsche Herzenskern der 'Rose Bernd'. Den hat Thalheimer großartig getroffen." jubelte Gerhard Stadelmeier in der F.A.Z....

Tragikomischer Liebesreigen: Uraufführung "4 1/2 Männer und ich" von Arna Aley am Berliner Ensemble
05.12.2007
Toteau ist wie ein erwachsen gewordenes Rotkäppchen, sagt Samuel. Samuel ist der erste von 4 ½ (Ex-)Männern, die Toteaus Leben verkomplizieren ... Am 15....

Frühling im November: "Wie einst im Mai" am Landestheater Detmold
01.11.2007
"Frühlingsfrisch wie April und Mai zusammen": Dieses Attribut, das die Kritik der Wiederentdeckung der Operette Wie einst im Mai am Berliner...

Lessing und Lollike: Neues von Nathan
17.09.2007
Der Autor Christian Lollike "greift in seinen Dramen nach Themen, die seiner Meinung nach in der dänischen Gesellschaft zu selbstgerecht debattiert werden:...

Arna Aleys neues Stück am Berliner Ensemble
17.09.2007
Die in Litauen geborene und in Deutschland lebende Arna Aley, deren Stück Im siebten Himmel ist Ruh 2004 am Theater Kosmos Bregenz uraufgeführt wurde,...

UA: "Mama und ich und Männer" von Arne Lygre in Karlsruhe
27.06.2007
Der Kuppenhof ist ein kleiner Bauernhof am Ende eines Fjordarms. Einmal in der Woche kommt das Postboot, ansonsten ist man allein mit dem Blick auf die...

Schlaglichter: Christian Lollike, Johanna Kaptein und Arne Lygre in Karlsruhe
01.06.2007
Hinweis: Aufgrund einer Erkrankung wurde die DSE von Arne Lygres Mama und ich und Männer auf den 1. Juli verschoben! Im Rahmen der Schlaglichter-Festivals...

Überraschend zielgerichtet: "feuerlaufen" von Ulrike Freising in Karlsruhe uraufgeführt
01.06.2007
Anhaltenden Applaus ernteten Darsteller, Regie und Autorin zur gelungenen Uraufführung von feuerlaufen am 24. Mai 2007 am Badischen Staatstheater in...

Uraufführung von Ulrike Freisings "feuerlaufen" am Badischen Staatstheater in Karlsruhe
03.05.2007
Am 24. Mai gelangt Ulrike Freisings Theaterstück feuerlaufen am Badischen Staatstheater Karlsruhe in der Regie von Anke Bußmann zur Uraufführung. Es spielen...

"Nathan" im 21. Jahrhundert: Das neue Stück von Christian Lollike
02.05.2007
Können Christen, Juden und Muslime sich im gemeinsamen Menschlichen versöhnen? Diese Frage hat bereits 1779 Gotthold Ephraim Lessing beschäftigt, der in...

Xavier Durringers "Wellenreiter" als DSE am Theater Trier
05.04.2007
Richard von der Heide ist Politiker, und jetzt soll er aufräumen. In einem sozialen Brennpunkt des Landes muss wieder Ruhe und Ordnung hergestellt werden....

Virginie Thirions "Zéphira" bei "Blickwechsel" am Badischen Staatstheater in Karlsruhe
05.04.2007
Im Rahmen der 3. Deutsch-Französischen Autorentage "Blickwechsel", die vom 20. - 22. April am Badischen Staatstheater Karlsruhe stattfinden, wird Virginie...

Anca Visdeis "Lady Shakespeare oder Die Frau aus Stratford" bei französischen Theatertagen in Wien
01.03.2007
Fiktiv oder wahr? Ein Stapel Briefe, durch Zufall an die Öffentlichkeit gelangt, offenbart sich als private Korrespondenz zwischen William Shakespeare und...

DSE "Les Demoiselles d'Avignon" von Jaime Salom in Gera
28.02.2007
1908 kommt es in einem Café an den Ramblas von Barcelona zu einem Ehemaligen-Treffen eines Bordell-Personals, einberufen von Sofia, der Tochter der damaligen...

Neu im Programm: "Drei Sekunden" von Nino Haratischwili
01.02.2007
Drei Sekunden verändern Julians Leben. Es sind die drei Sekunden, die vergehen, von dem Moment, als die unbekannte Frau am Straßenrand auf die Straße vor...

Thomas-Bernhard-Stipendium für Johanna Kaptein / neues Stück: "Isabell"
01.02.2007
Herzlichen Glückwunsch! Johanna Kaptein erhält in diesem Jahr das vom Landestheater Linz ausgeschriebene Thomas-Bernhard-Stipendium. Von März bis Mai 2007...

Zwänge und Leidenschaften: Federico García Lorcas "Bluthochzeit" am Düsseldorfer Schauspielhaus
04.01.2007
Ein Dorf in Andalusien. Eine Hochzeit wird arrangiert. Die Gäste werden geladen. Alles scheint geregelt. Doch über den Vorbereitungen des Fests liegt eine...