Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Alice am Badischen Staatstheater in Karlsruhe (Foto: © Felix Grünschloß)
Nach dem grandiosen Erfolg von The Black Rider entstand das Avantgarde-Musical Alice, eine erneute Zusammenarbeit von Tom Waits, Robert Wilson und Kathleen Brennan.
Am 27. September feiert das Stück am Badischen Staatstheater in Karlsruhe in der Regie von Daniel Pfluger sowie unter der musikalischen Leitung und in den Arrangements von Clemens Rynkowski Premiere.
Das Werk erzählt von der Besessenheit des Autors von "Alice im Wunderland" und "Durch den Spiegel und was Alice dort fand", Lewis Carroll, von der jungen Alice Lidell, die ihn zu seinem Werk inspirierte. So wird Carrolls Schaffensprozess zu einer Odyssee, wie die Reise von Alice: eine Reise in ein Reich des Traums und des Widersinns. Obsessionen und Verwirrungen des Autors werden thematisiert, der Traum und Wirklichkeit, Fiktion und gegenwärtige Realität, die Figur und die reale Alice nicht mehr zu trennen vermag. Die Musik Tom Waits' hierzu ist ungewöhnlich weich und zart. Gleichzeitig finden sich jedoch auch bekannte Klänge: raue Jazz-Balladen, lyrische Melancholie über Tod und Sehnsucht - im Ganzen eine surreale und exotische Welt.
Weitere Vorstellungen: 30.09., 03.10., 06.10., 28.10., 01.11., 09.11., 16.11., 28.11., 05.12., 12.12., 18.12., 22.12. und 29.12.2012
29.08.2012
Stücke zu dieser Nachricht:
Alice
Autoren zu dieser Nachricht:
Wilson, Robert
Waits, Tom
Brennan, Kathleen