Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Rapunzel geht los! am Theater der Jungen Welt, Leipzig (Foto: Schletter)
"Gleichermaßen unterhaltsam, wie tiefsinnig ist das Werk von Katrin Lange" (Leipziger Internet Zeitung).
Die Erfolgsautorin Katrin Lange hat mit Rapunzel geht los! als zweites Auftragswerk nach Schneewittchen lebt! für das Theater der Jungen Welt in Leipzig wieder eine kluge und gewitzte Märchenneuerzählung vorgelegt. Das Märchen mit Musik von Wolfgang Böhmer und unter der Regie von Boris von Poser feierte am 17. November seine Uraufführung.
Da der Prinz in Katrin Langes Rapunzel-Version erst mal noch eine Leiter holt, damit er seine Angebetete retten kann, muss Rapunzel selbst aktiv werden. Zopf ab! Runter vom Turm! Rapunzel geht los! Sie sucht ihren Prinzen, die Liebe und das wahre Leben und findet am Ende sogar noch mehr.
Boris von Poser bringt die Geschichte als "atmosphärischen Szenenreigen" (Leipziger Volkszeitung) auf die Bühne, der "zirkuspoltrig (...) in den schmissigen Passagen" ist, "traumwandlerisch in den poetischen" (Leipziger Volkszeitung). Das Team des Theaters der Jungen Welt überzeugt in seiner Darstellung. "Spritzig und brilliant" (Leipziger Internet Zeitung) werfen sie einen neuen Blick auf Grimms Klassiker: "Pfiffig die Dialoge, ironisch gebrochen der Blick – und doch ganz auf Augenhöhe mit dem Märchen." (Leipziger Volkszeitung).
Weitere Aufführungstermine: 9.12., 15.12., 23.12., 26.12., 27.12.2012
28.11.2012
Stücke zu dieser Nachricht:
Rapunzel geht los!
Rapunzel geht los!
Autoren zu dieser Nachricht:
Lange, Katrin