Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Neuer Bereich: Felix Bloch Erben : Agentur und Management
Felix Bloch Erben hat einen eigenen Agenturbereich gegründet. In diesem werden zunächst Schauspielerinnen und Schauspieler national wie auch international u. a. für Theater, Film und Fernsehen vertreten. Geleitet wird der Bereich von Ute Bergien, die bereits auf eine langjährige Erfahrung in der Vertretung von Künstlern zurückblicken kann.
Passenderweise knüpft der Verlag hierbei an seine Tradition an: Vom Gründungsjahr 1849 bis zum Jahr 1886 gehörte auch die Vermittlung von Künstlern in Engagements und Gastspiele zu den Schwerpunkten des Verlages. FBE ist somit nicht nur der älteste deutsche Bühnenverlag, sondern war zugleich die erste deutsche Schauspielagentur.
Unter dem eigenen Internetauftritt der FBE agentur finden Sie Informationen zu allen Künstlerinnen und Künstlern.
Zum Start sind in der Agentur zunächst vertreten:
Suzan Anbeh, Manuela Biedermann,
Margarita Breitkreiz, Elzemarieke de Vos, Gerti Drassl, Claudia Fritzsche, Daniela Holtz,
Carla Juri, Annedore Kleist, Gerit Kling, Steffi Kühnert, Ursina Lardi, Jasmin Barbara Mairhofer, Lotte Ohm, Barbara Romaner, Anja Schneider,
Valery Tscheplanowa, Almut Zilcher,
Anton Algrang, Claes Bang,
Oliver Broumis, Christian Ehrich, Serge Falck,
Philipp Hochmair,
Max Hopp,
Sami Loris,
Ulrich Matthes,
Thorsten Merten,
Steffen Münster, Jorres Risse, Rafael Stachowiak, Axel Wandtke
Kontakt:
Ute Bergien (Leitung)
www.fbe-agentur.de
10.02.2014