Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

"Leben ohne Chris" am Landestheater Linz

Produktionsfoto Landestheater Linz

 

Am 4. April feiert mit Leben ohne Chris das Musical über Leben und Tod von Wolfgang Böhmer und Peter Lund am Landestheater Linz Premiere. Das tiefgründige Stück über Chris, dessen Leben sein jähes Ende an einer Kastanie fand, hält die Balance zwischen Trauer und Lebensfreude und behandelt auf unpathetische Weise fundamentale Fragen. Die musikalische Leitung von Böhmers rockigen Songs und Balladen übernimmt an diesem Abend Nebojša Krulanović, Chris’ Abschied von der Welt wurde von Heidelinde Leutgöb auf die Bühne gebracht.

Zwei Tage nach seinem 18. Geburtstag macht Chris mit dem Roller eine Spritztour, die jäh an einer Kastanie endet. Soll es das gewesen sein? Der Engel hat ein Herz und lässt Chris erstmal noch auf der Erde, damit er sich über sein kurzes Leben klar werden kann. Es ist gar nicht so schön, auf seiner eigenen Beerdigung zu sein und mitzukriegen, was alle über einen sagen. So hat Chris sich das Leben nach seinem Tod nicht vorgestellt und bald merkt er, dass er sich das Leben vor seinem Tod eigentlich auch anders erträumt hat.

Die Berliner Zeitung urteilte begeistert: "Wenn man junge Menschen für Theater begeistern will, dann so."

19.03.2015

Stücke zu dieser Nachricht:
Leben ohne Chris
Leben ohne Chris

Autoren zu dieser Nachricht:
Lund, Peter
Böhmer, Wolfgang