Neu: Charivari 2025/26
		Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
	
		UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
		Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
	
		UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
		Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
	
		UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
		Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
	
		UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
		Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
	
		UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
		Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
	
		UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
		Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
	
		"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
		Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
	
		DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
		Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
	
		DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
		Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
	
		UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
		Am 2.10. wird Lucia  Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
	
		UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
		Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
	
		Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
		Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
	
		SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
		Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
	
		UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
		Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
	
		DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
		Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
	
		UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
		Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
	
		Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
		Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
	
		Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
		Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
	
 
										
				
						"Benatzky!", ein dokumentarischer Musikfilm über den großen Operettenkomponisten von Im weißen Rössl, wurde erstmals am 2. September 2015 im Theater in der Josefstadt in Wien gezeigt. 
   Regisseur und Produzent Thomas Macho ließ sich von Ralph Benatzkys Tagebüchern, die er von 1919 an bis zu seinem Tod regelmäßig führte, inspirieren, arrangierte Benatzkys Kompositionen mit Thomas Rabitsch neu und nähert sich durch Gespräche mit Helga Benatzky, der 90-jährigen Nichte, nicht nur dem außergewöhnlichen Künstler, sondern auch dem Menschen hinter dem Erfolg. Seine Niederschriften zeigen einen Mann, der trotz der Popularität seiner bekanntesten Operette Im weißen Rössl diese für seine schwächste Arbeit hält; der lange vor der breiten Masse das Wesen der Nationalsozialisten erkennt, emigriert und nach seiner Rückkehr aus Amerika nie mehr an seine Erfolge anschließen kann.
   
Mit der Besetzung von Dietrich Siegl, Erwin Steinhauer, Katharina Straßer, Florian Teichtmeister, den "Playback Dolls" und dem "Salzkammergut Salon Quintett" ist es Thomas Macho gelungen, die Vielfältigkeit und Ambivalenz von Ralph Benatzkys Persönlichkeit einzufangen.
   
   
Am 6. September um 9:35 Uhr strahlt der ORF 2 "Benatzky!" in der "matinee" aus. Zudem ist der Film in der ORF-TVthek sowohl als Live-Stream als auch sieben Tage lang nach der TV-Ausstrahlung als Video-on-Demand abrufbar.
						
						04.09.2015
					
							Stücke zu dieser Nachricht:
															 Im weißen Rössl
													
							Autoren zu dieser Nachricht:
															Benatzky, Ralph