Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Neu bei FBE: "Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß" von Eva Blum und Matthias Witting

Foto: © Buchcover Beltz und Gelberg Verlag

 

Eva Blum und Matthias Witting haben Christoph Wortbergs Roman Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß für die Bühne bearbeitet. Jakob hat seinem jungen Leben ein Ende gesetzt, während es für seinen jüngeren Bruder Lenny gerade richtig beginnen soll. Eine wichtige gemeinsame Begegnung des ungleichen Brüderpaars beginnt – über den Tod, aber vor allem über das Leben. Und die Liebe. Klug, berührend und von großer Klarheit wie Wortbergs Jugendbuch, das 2015 für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war.

Lenny hat seinen großen Bruder geliebt. Den Überflieger, den Zielstrebigen. Wie soll er damit umgehen, dass nun Wut der Bewunderung in die Quere kommt? Wie soll er sich das Unerklärliche erklären, wenn es kein anderer tut? Wie tröstet man sich, wenn einen niemand in die Arme nimmt? Je mehr sich Lennys Eltern von der Trauer lähmen lassen, desto stärker wird sein Drang, sich aus dem Schweigen und der Schockstarre zu befreien. Er will seinen Bruder verstehen. Wer war Jakob und wer ist er selbst? Wie macht das Leben wieder Sinn? Und wie macht es wieder Spaß? Eine Spurensuche beginnt. Lenny überwindet seine eigenen Ängste und die Sprachlosigkeit seiner Eltern ... und gewinnt das Leben.

Das Stück für Jugendliche ab 14 Jahren ist frei zur Uraufführung.

30.03.2016

Stücke zu dieser Nachricht:
Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß
Der Ernst des Lebens macht auch keinen Spaß

Autoren zu dieser Nachricht:
Witting, Matthias
Blum, Eva