Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Bild: Produktionsfoto Saison in Salzburg (Salzburger Nockerln) des Lehár-Festival, Bad Ischl in Bad Ischl
Wann gibt es wohl eine bessere Gelegenheit zum Sommernachtsträumen als an einem lauen Abend im Juli? Entsprechend feiert auch im Ludwigs Festspielhaus in Füssen am 6. Juli Ein Sommernachtstraum nach William Shakespeare von Heiner Lürig und Heinz Rudolf Kunze Premiere.
Eine Wiederbegegnung mit Shakespeare und dazu traumhafte Auseinandersetzungen mit der kratzborstigen Kate sind zeitgleich bei Cole Porters Kiss Me, Kate zu erwarten – die Schlossfestspiele des Theater Heidelberg kündigen für den 6. Juli die Wiederaufnahme an.
Auch bei den Burgfestspielen Jagsthausen ist am 7. Juli eine ungezähmte Performance höchstwahrscheinlich: In Backbeat - Die Beatles in Hamburg von Iain Softley und Stephen Jeffreys wird die frühe Geschichte der Beatles auf die Bühne gebracht.
In Verhandlung mit dem Tod versucht der Brandnerkasper bei den Frankenfestspielen in Röttingen die Geschichte seines Lebens doch noch ein wenig weiterzuschreiben, hier wird am 13. Juli Der Brandnerkaspar schaut ins Paradies von Joseph Maria Lutz aufgeführt.
Im direkten Anschluss geht es weiter mit der Geschichte einer alten Lady: Am 14. Juli findet die Premiere von John Patricks Komödie Eine etwas sonderbare Dame bei den Weikendorfer Sommerspielen statt.
Ebenfalls um Damen aber auch um dunkle Mächte dreht sich alles in The Black Rider von Robert Wilson, Tom Waits und William S. Burroughs. Am 21. Juli ist Premiere am Wallgraben Theater Freiburg.
Zeitgleich hält mit Fred Raymonds Operette Saison in Salzburg die Walzerseligkeit Einzug beim Bad Ischler Lehár-Festival.
Am 27. August gerät dann doch nochmal so einiges aus dem Takt: Jean Poirets Schauspielkomödie Ein Käfig voller Narren kommt bei den Schloss Spielen Hohenlimburg auf die Bühne und beschließt die diesjährige Sommertheatersaison.
21.06.2017
Stücke zu dieser Nachricht:
Eine etwas sonderbare Dame
Saison in Salzburg (Salzburger Nockerln)
The Black Rider
Ein Sommernachtstraum (Musical)
Backbeat - Die Beatles in Hamburg
Der Brandnerkaspar schaut ins Paradies
Autoren zu dieser Nachricht:
Wilson, Robert
Waits, Tom
Softley, Iain
Shakespeare, William
Raymond, Fred
Porter, Cole
Poiret, Jean
Patrick, John
Lutz, Joseph Maria
Lürig, Heiner
Kunze, Heinz Rudolf
Jeffreys, Stephen
Burroughs, William S.