DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Es ist wieder Sommertheater-Zeit! Unsere Freilicht-Premieren im Juni:
1.6. Im weißen Rössl von Ralph Benatzky am Schlosstheater Celle. Regie: Gregor Turecek, musikalische Leitung: Burkhard Niggemeyer.
3.6. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel von Thomas Zaufke, Katrin Lange, Edith Jeske und Karel Svoboda auf der Goethe Freilichtbühne in Porta Westfalica. Regie: Marco Knille.
9.6. Der Zauberer von Oss von Harold Arlen und E. Y. Harburg am Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau. Musikalische Leitung: Albert Seidl, Regie: Sabine Sterken.
9.6. Cabaret von Fred Ebb und John Kander bei den Westfälischen Freilichtspielen, Hamm. Regie: Andreas Brochtrop-Wegerich.
10.6. Tom Sawyer von John von Düffel nach Mark Twain am Volkstheater Rostock. Regie: Stephan Thiel.
21.6. Ein Käfig voller Narren von Jean Poiret beim Theater Sommer Klagenfurt. Regie: Tamara Hattler.
21.6. Ein Sommernachtstraum (Musical) von Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig nach William Shakespeare an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Regie: Klaus Hemmerle, Musik: Wolfgang Fuhr.
21.6. Chicago von John Kander und Fred Ebb bei den Schlossfestspielen Ettlingen. Musikalische Leitung: Tobias Leppert, Regie: Udo Schürmer.
22.6. Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt am Stadttheater Ingolstadt. Regie: Ansgar Haag.
22.6. Die Comedian Harmonists von Franz Wittenbrink und Gottfried Greiffenhagen am Theater Nordhausen. Musikalische Leitung: Henning Ehlert, Regie: Ivan Alboresi.
23.6. Im weißen Rössl von Ralph Benatzky bei den Burgfestspielen Mayen. Regie: Catharina Fillers, musikalische Leitung: Laurenz Wannenmacher.
30.05.2018
Stücke zu dieser Nachricht:
Chicago
Der Besuch der alten Dame
Die Comedian Harmonists
Im weißen Rössl
Cabaret / Fassung Chris Walker
Ein Sommernachtstraum (Musical)
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Tom Sawyer
Tom Sawyer
Autoren zu dieser Nachricht:
Zaufke, Thomas
Wittenbrink, Franz
Twain, Mark
Svoboda, Karel
Shakespeare, William
Poiret, Jean
Lürig, Heiner
Lange, Katrin
Kunze, Heinz Rudolf
Kander, John
Jeske, Edith
Greiffenhagen, Gottfried
Ebb, Fred
Dürrenmatt, Friedrich
Düffel, John von
Benatzky, Ralph