Neu: Charivari 2025/26
		Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
	
		UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
		Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
	
		UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
		Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
	
		UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
		Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
	
		UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
		Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
	
		UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
		Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
	
		UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
		Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
	
		"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
		Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
	
		DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
		Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
	
		DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
		Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
	
		UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
		Am 2.10. wird Lucia  Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
	
		UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
		Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
	
		Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
		Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
	
		SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
		Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
	
		UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
		Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
	
		DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
		Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
	
		UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
		Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
	
		Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
		Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
	
		Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
		Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
	
 
										
				
						Es ist wieder Sommertheater-Zeit! Unsere Freilicht-Premieren im Juni:
1.6. Im weißen Rössl von Ralph Benatzky am Schlosstheater Celle. Regie: Gregor Turecek, musikalische Leitung: Burkhard Niggemeyer.
3.6. Drei Haselnüsse für Aschenbrödel von Thomas Zaufke, Katrin Lange, Edith Jeske und Karel Svoboda auf der Goethe Freilichtbühne in Porta Westfalica. Regie: Marco Knille.
9.6. Der Zauberer von Oss von Harold Arlen und E. Y. Harburg am Gerhart Hauptmann-Theater Görlitz-Zittau. Musikalische Leitung: Albert Seidl, Regie: Sabine Sterken.
9.6. Cabaret von Fred Ebb und John Kander bei den Westfälischen Freilichtspielen, Hamm. Regie: Andreas Brochtrop-Wegerich.
10.6. Tom Sawyer von John von Düffel nach Mark Twain am Volkstheater Rostock. Regie: Stephan Thiel.
21.6. Ein Käfig voller Narren von Jean Poiret beim Theater Sommer Klagenfurt. Regie: Tamara Hattler.
21.6. Ein Sommernachtstraum (Musical) von Heinz Rudolf Kunze und Heiner Lürig nach William Shakespeare an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Regie: Klaus Hemmerle, Musik: Wolfgang Fuhr.
21.6. Chicago von John Kander und Fred Ebb bei den Schlossfestspielen Ettlingen. Musikalische Leitung: Tobias Leppert, Regie: Udo Schürmer.
22.6. Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt am Stadttheater Ingolstadt. Regie: Ansgar Haag.
22.6. Die Comedian Harmonists von Franz Wittenbrink und Gottfried Greiffenhagen am Theater Nordhausen. Musikalische Leitung: Henning Ehlert, Regie: Ivan Alboresi.
23.6. Im weißen Rössl von Ralph Benatzky bei den Burgfestspielen Mayen. Regie: Catharina Fillers, musikalische Leitung: Laurenz Wannenmacher.
						
						30.05.2018
					
							Stücke zu dieser Nachricht:
															 Chicago
															Der Besuch der alten Dame
															Die Comedian Harmonists
															 Im weißen Rössl
															 Cabaret / Fassung Chris Walker
															 Ein Sommernachtstraum (Musical)
															 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
															 Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
															 Tom Sawyer
															 Tom Sawyer
													
							Autoren zu dieser Nachricht:
															Zaufke, Thomas
															Wittenbrink, Franz
															Twain, Mark
															Svoboda, Karel
															Shakespeare, William
															Poiret, Jean
															Lürig, Heiner
															Lange, Katrin
															Kunze, Heinz Rudolf
															Kander, John
															Jeske, Edith
															Greiffenhagen, Gottfried
															Ebb, Fred
															Dürrenmatt, Friedrich
															Düffel, John von
															Benatzky, Ralph