Aktuelle Nachrichten

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner am Theater Aalen
Am 28.9. wird ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner in der...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

DSE: "The Boys are Kissing" von Zak Zarafshan am Volkstheater Wien
Am 25.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans The Boys...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

UA: "Eine runde Sache" von Tomer Gardi am Schauspiel Stuttgart
Am 20.9. wird Eine runde Sache nach dem Roman von Tomer Gardi, erschienen im...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...

UA: "brand" von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig
Am 12.9. wird brand von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig in der...

UA: "Wimmeln" von Leah Luna Winzely am Dschungel Wien
Wimmeln von Leah Luna Winzely wird am 20.9. am Dschungel Wien in der Regie...

Rückblick: "Die Räuber" in Bad Hersfeld
Die Uraufführung am 27.6. von Die Räuber in der Fassung von Gil Mehmert mit...

Yasmina Rezas "Kunst" am Broadway
Yasmina Rezas Komödie "Kunst" feierte am 28. August am Broadway im Music Box...

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson. Robert Wilson...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Neu: Felicia Zeller bei Felix Bloch Erben

© Ralf Hiemisch

 

Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass Felicia Zeller seit dem 1. Januar 2019 mit ihrem Gesamtwerk vom Verlag Felix Bloch Erben vertreten wird.

Felicia Zeller gehört zu den meistgespielten deutschsprachigen Dramatiker*innen. Ihr Werk wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ihre Stücke Gespräche mit Astronauten, X-Freunde, Wunsch und Wunder sowie Zweite allgemeine Verunsicherung waren zu den Mülheimer Theatertagen eingeladen, Kaspar Häuser Meer gewann in Mülheim 2008 den Publikumspreis. X-Freunde wurde 2013 in der Kritikerumfrage von Theater heute zum besten deutschsprachigen Stück gewählt. Zuletzt erhielt sie den Hermann-Sudermann-Preis für Dramatiker.

Felicia Zellers Stücke nähern sich mit Vorliebe aktuellen Gesellschaftsphänomenen, belassen es aber nie bei einer bloßen Abbildung der Realität. Ihre Absurdität und ihr satirischer Humor lassen überraschende Kontexte aufleuchten. Die Texte geben ein hohes Tempo vor und spielen mit sprachlichen Umdrehungen, Loops und Rhythmus.

In ihrem Stück Bier für Frauen beispielsweise nimmt Zeller den ganz alltäglichen Alkoholkonsum zum Anlass, hintergründige Berichte aus dem Zwischenreich des Rausches zu sammeln. Mehr als um die Entkräftung des Vorurteils, dass Frauen die tieferen, interessanteren und einfühlsameren Gespräche führen, geht es Felicia Zeller um die moderne Tragik ihrer Antiheldinnen: Ungebrochener Ausdruckswille kämpft gegen das Unvermögen, sich zu erinnern, Gedanken im Zaum zu halten, eine Idee auch nur eine Weile konsequent zu verfolgen, geschweige denn in Aktion umzusetzen.

01.02.2019

Stücke zu dieser Nachricht:
Bier für Frauen
Club der Enttäuschten
DEUTSCHES HYSTERISCHES MUSEUM
Einfach nur Erfolg
Gespräche mit Astronauten
Der große Blöff / Entfernte Kusinen
Ich Tasche
Ich, dein großer analoger Bruder, sein verfickter Kater und du
Im Café Tassl
Karl und Rosa. Für Geister Eintritt frei
Immer einen Hund gehabt/plane crazy (1928)
Kaspar Häuser Meer
Meine Mutter war einundsiebzig und die Spätzle waren im Feuer in Haft
Tot im SuperRiesenAquarium
Triumph der Provinz
Vom Heinrich Hödel und seiner nassen Hand
Die Welt von hinten wie von vorne
Wenn ich was anderes machen würde, würde ich vielleicht nicht immer ans Geld denken
Wunsch und Wunder
X-Freunde
Zweite allgemeine Verunsicherung

Autoren zu dieser Nachricht:
Zeller, Felicia