Aktuelle Nachrichten

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...

DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...

Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Sommertheater: Unsere Premieren von Juni bis August

 

Wir freuen uns auf Sommer, Sonne und Theater - hier eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren 2019:

4.6. Pension Schöller von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs in der Bearbeitung von Jürgen Wölffer bei den Burgfestspielen Bad Vilbel. Regie: Adelheid Müther.

21.6. Wir sind die Neuen von Jürgen Popig nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff am Theater Schloss Maßbach. Regie: Rolf Heiermann.

22.6. Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Regie: Christof Küster.

22.6. Tom Sawyer von John von Düffel nach Mark Twain bei den Sommerfestspielen Wiesbaden. Regie: Wolfgang Vielsack.

28.6. Kiss Me, Kate von Cole Porter, Samuel und Bella Spewack bei den Eutiner Festspielen. Musikalische Leitung: Romely Pfund, Regie: Hardy Rudolz.

4.7. Der Mann von La Mancha von Mitch Leigh, Dale Wasserman und Joe Darion bei den Schlossfestspielen Ettlingen. Musikalische Leitung: Adrian Sieber, Regie: Felix Seiler.

10.7. Pension Schöller von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs in der Bearbeitung von Jürgen Wölffer bei den Scherenburgfestspielen Gemünden. Regie: Urs Schleiff.

13.7. Im weißen Rössl von Ralph Benatzky beim Lehár Festival Bad Ischl. Musikalische Leitung: Oliver Ostermann, Regie: Thomas Enzinger.

25.7. Cabaret von John Kander und Fred Ebb beim Musikfestival Steyr. Musikalische Leitung: Siegmund Andraschek, Regie: Susanne Sommer.

27.7. Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs von Jeffrey Lane und David Yazbek nach dem Film von Pedro Almodóvar am Altonaer Theater, Hamburg. Musikalische Leitung: Jens Wrede, Regie: Joseph Dieken.

3.8. Kuss der Spinnenfrau von John Kander und Fred Ebb an der Bühne Baden bei Wien. Musikalische Leitung: Christoph Huber, Regie: Werner Sobotka.

8.8. Alles Liebe, Linda von Stevie Holland, Gary William Friedman und Cole Porter bei den Residenzfestspielen Eichstätt. Regie: Marcel Krohn.

9.8. Der Name der Rose von Umberto Eco, Øystein Wiik und Gisle Kverndokk bei den DomStufen-Festspielen am Theater Erfurt. Musikalische Leitung: Jürgen Grimm, Regie: Axel Köhler.

16.8. Linie 1 von Volker Ludwig und Birger Heymann an der Naturbühne Hohensyburg, Dortmund. Regie: Kirstin Cramer.

20.8. Wir sind die Neuen von Jürgen Popig nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff beim Sommertheater Winterthur. Regie: Claudia Marks.

22.8. Ein Walzertraum von Oscar Straus bei den Luisenburg-Festspielen Wunsiedel. Musikalische Leitung: Laszlo Gyüker, Regie: Prof. Heinz Hellberg.

01.06.2019

Stücke zu dieser Nachricht:
Der Besuch der alten Dame
Ein Walzertraum
Im weißen Rössl
Kuss der Spinnenfrau
Pension Schöller
Cabaret / Fassung Chris Walker
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
Linie 1
Linie 1
Wir sind die Neuen
Tom Sawyer
Tom Sawyer
Der Name der Rose