Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....
DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Wir freuen uns auf Sommer, Sonne und Theater - hier eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren 2019:
4.6. Pension Schöller von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs in der Bearbeitung von Jürgen Wölffer bei den Burgfestspielen Bad Vilbel. Regie: Adelheid Müther.
21.6. Wir sind die Neuen von Jürgen Popig nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff am Theater Schloss Maßbach. Regie: Rolf Heiermann.
22.6. Der Besuch der alten Dame von Friedrich Dürrenmatt an der Württembergischen Landesbühne Esslingen. Regie: Christof Küster.
22.6. Tom Sawyer von John von Düffel nach Mark Twain bei den Sommerfestspielen Wiesbaden. Regie: Wolfgang Vielsack.
28.6. Kiss Me, Kate von Cole Porter, Samuel und Bella Spewack bei den Eutiner Festspielen. Musikalische Leitung: Romely Pfund, Regie: Hardy Rudolz.
4.7. Der Mann von La Mancha von Mitch Leigh, Dale Wasserman und Joe Darion bei den Schlossfestspielen Ettlingen. Musikalische Leitung: Adrian Sieber, Regie: Felix Seiler.
10.7. Pension Schöller von Wilhelm Jacoby und Carl Laufs in der Bearbeitung von Jürgen Wölffer bei den Scherenburgfestspielen Gemünden. Regie: Urs Schleiff.
13.7. Im weißen Rössl von Ralph Benatzky beim Lehár Festival Bad Ischl. Musikalische Leitung: Oliver Ostermann, Regie: Thomas Enzinger.
25.7. Cabaret von John Kander und Fred Ebb beim Musikfestival Steyr. Musikalische Leitung: Siegmund Andraschek, Regie: Susanne Sommer.
27.7. Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs von Jeffrey Lane und David Yazbek nach dem Film von Pedro Almodóvar am Altonaer Theater, Hamburg. Musikalische Leitung: Jens Wrede, Regie: Joseph Dieken.
3.8. Kuss der Spinnenfrau von John Kander und Fred Ebb an der Bühne Baden bei Wien. Musikalische Leitung: Christoph Huber, Regie: Werner Sobotka.
8.8. Alles Liebe, Linda von Stevie Holland, Gary William Friedman und Cole Porter bei den Residenzfestspielen Eichstätt. Regie: Marcel Krohn.
9.8. Der Name der Rose von Umberto Eco, Øystein Wiik und Gisle Kverndokk bei den DomStufen-Festspielen am Theater Erfurt. Musikalische Leitung: Jürgen Grimm, Regie: Axel Köhler.
16.8. Linie 1 von Volker Ludwig und Birger Heymann an der Naturbühne Hohensyburg, Dortmund. Regie: Kirstin Cramer.
20.8. Wir sind die Neuen von Jürgen Popig nach dem gleichnamigen Film von Ralf Westhoff beim Sommertheater Winterthur. Regie: Claudia Marks.
22.8. Ein Walzertraum von Oscar Straus bei den Luisenburg-Festspielen Wunsiedel. Musikalische Leitung: Laszlo Gyüker, Regie: Prof. Heinz Hellberg.
01.06.2019
Stücke zu dieser Nachricht:
Der Besuch der alten Dame
Ein Walzertraum
Im weißen Rössl
Kuss der Spinnenfrau
Pension Schöller
Cabaret / Fassung Chris Walker
Frauen am Rande des Nervenzusammenbruchs
Linie 1
Linie 1
Wir sind die Neuen
Tom Sawyer
Tom Sawyer
Der Name der Rose