Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Prämiert: Maria Ursprung bei den Autorentheatertagen 2020

© Julia Schwendner

 

Die Jury hat getagt und aus über 150 Einsendungen die drei Gewinner der Autorentheatertage 2020 ausgewählt. Eines der Stücke ist Schleifpunkt von Maria Ursprung. Wir gratulieren!

Schleifpunkt wird vom Schauspiel Graz produziert und kommt im Juni 2020 im Rahmen der Autorentheatertage am Deutschen Theater Berlin zur Uraufführung (Regie: Marie Bues).

Zu dem Stück schreibt die Jury:

"Ausgerechnet der beherrschten Fahrlehrerin Renate passiert ein Unfall, noch dazu im Beisein ihrer Tochter. Doch statt die Polizei oder einen Arzt zu verständigen, nehmen Mutter und Tochter die verletzte Unbekannte mit nach Hause. Dann allerdings beginnt die Fremde sich für das Leben ihrer beiden Gastgeberinnen zu interessieren und bleibt länger als vorgesehen. Eine psychologisch subtile Geschichte, fast alltäglich oder doch ein Thriller?"

Maria Ursprung schreibt Theaterstücke, Hörspiele und Prosa und arbeitet als freie Regisseurin. Ihr Stück Schleifpunkt entstand im Rahmen der szenischen Schreibwerkstatt DRAMENPROZESSOR 18/19.

04.12.2019

Stücke zu dieser Nachricht:
Schleifpunkt

Autoren zu dieser Nachricht:
Ursprung, Maria