Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

UA von Felicia Zellers "Der Fiskus" am Staatstheater Braunschweig

© Ralf Hiemisch

 

Am 18. Januar ist die Uraufführung von Felicia Zellers neuem Stück Der Fiskus am Staatstheater Braunschweig (Regie: Christoph Diem).

Die zweite Inszenierung des Stücks folgt am 21. März am Schleswig-Holsteinischen Landestheater (Regie: Kathrin Mayr). Zuvor, am 1. März, wird Felicia Zeller im Pfalztheater, Kaiserslautern der Else-Lasker-Schüler-Dramatikerpreis verliehen.

Zum Stück: Im Finanzamt ist die Stimmung getrübt. Das liegt nicht nur an den alltäglichen Beschwerdebriefen oder unsachgemäß ausgefüllten Formularen und zusammengetackerten Belegen, sondern auch an internen Konflikten. Nach einer Fortbildung ist die findige Nele mal eben befördert worden. Dabei arbeitet Bea schon seit über dreißig Jahren hier und könnte so einiges erzählen. Neuerdings ist sie sogar einem mysteriösen Fall von CumEx-Papieren auf der Spur, bei dem einfachste Rückfragen mit anwaltlichen Drohbriefen und wissenschaftlichen Gutachten beantwortet werden. Doch warum ist Nele daran gelegen, eine möglichst schnelle Lösung für die komplizierten Vorgänge zu finden?

Finanzbeamte sind auch nur Steuerzahler. Denn zahlen muss schließlich jeder. Wirklich jeder? Wie genau nimmt es eigentlich der gemeine Abgabepflichtige, vertritt er eine penible oder eher lockere Einstellung zum geltenden Recht? Wo findet er Steuerschlupflöcher? Und wer kennt sie nicht, die besten Steuertricks: Weniger arbeiten spart Steuern. Felicia Zeller wirft einen schonungslosen Blick auf den Steuersünder in jedem von uns, aber auch auf die Fälle, bei denen mit großer krimineller Energie riesige Summen veruntreut werden.

09.12.2019

Stücke zu dieser Nachricht:
Der Fiskus

Autoren zu dieser Nachricht:
Zeller, Felicia