Aktuelle Nachrichten

Uraufführung: "Firnis" von Philipp Löhle
Am 7. Juni war die Uraufführung des Auftragswerks Firnis von Philipp Löhle am...

Neu: "Häuslfrau" von Amir Gudarzi
Neu im Programm: Häuslfrau (Das Feuer steckt im Feuer) von Amir Gudarzi....

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Aller guten Dinge sind drei – Spielzeitstart mit Auftragswerken im KJT

Rottmann © Paola Caputo / Wood © privat / Menke-Peitzmeyer © Efe Onikinci

 

Politisch, aufwühlend, berührend: Als Auftragswerke entstanden, feierten zum Beginn der Spielzeit gleich drei Jugendstücke ihre Uraufführung.

Den Anfang machte am 17. September der Klima-Krimi NO PLANET B von Nick Wood am Theater Kempten.

Auf dem Fuße folgte Paul* von Eva Rottmann. Ihr Klassenzimmerstück beschäftigt sich mit der Vielfalt von Geschlechteridentitäten und ist seit dem 21. September für das Theater Kanton Zürich unterwegs.

Und für das Landestheater Sachsen bringt seit dem 3. Oktober Soko Pisa - Die DDR in 40 Minuten von Jörg Menke-Peitzmeyer die Schüler*innen von Radebeul zum Schwitzen.

05.10.2020

Stücke zu dieser Nachricht:
No Planet B
No Planet B
Paul*
Paul*
Soko Pisa - Die DDR in 40 Minuten

Autoren zu dieser Nachricht:
Wood, Nick
Rottmann, Eva
Menke-Peitzmeyer, Jörg