Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Familienstücke für die Weihnachtszeit

"Alle Jahre wieder" Schauspielhaus Bochum, Text und Regie: Hannah Biedermann ©Birgit Hupfeld

 

Für die ruhigen Feiertage auf dem Sofa, haben wir ein paar Familienstücke aus unserem Fundus gezaubert: Zum selber Schmökern oder Vorlesen, von klassisch bis abenteuerlich, von besinnlich bis wild – viel Spaß beim Lesen.

Schlittentaxi von Esther Becker
Dieses Weihnachtsstück für nur zwei Spieler*innen, erzählt von einer besonderen Begegnung mit einem vermeintlichen Weihnachtsmann, von Wünschen, nach denen schon lange keiner mehr gefragt hat, Einsamkeit und einem kleinen Aufbruch – im Schlittentaxt.

Jannik und der Sonnendieb von Henry Mason
Ein poetisches und humorvolles Familienstück voller Schnee und Winterzauber, das Eitelkeit und Missgunst aufs Glatteis führt.

Peterchens Mondfahrt von Philipp Löhle
Philipp Löhle macht aus der berühmten Abenteuergeschichte rund um Herrn Sumsemann, eine temporeiche und phantasievolle Jagd durch den nächtlichen Himmel. Voller Wortwitz holt er diesen Klassiker hinterm Mond hervor.

Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte von James Matthew Barrie
Die Übersetzung von Erich Kästner vereint Poesie und Ironie, Epische Passagen mit geschliffenen Dialogen und lässt den Bühnenklassiker von James Matthew Barrie fliegen.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Den deutsch-tschechischen Filmklassiker von V. Vorlíček, F. Pavlíček gibt es als Dramatisierung und als Adaptionsrecht mit der original Filmmusik von Karel Svoboda oder in der Musicalfassung mit Musik von Thomas Zaufke.

Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Ein Familienstück das nahezu alle Abenteuer von Mark Twains "Tom Sawyer und Huckleberry Finn" integriert. Mit Musik von Kurt Weill und einem Libretto von John von Düffel. Die Orchestrierung für 9 Musiker*innen ist schrittweise bis auf ein Klavier reduzierbar.

Grimm!
Thomas Zaufkes und Peter Lunds wilde Märchenneuinterpretation mit Musik von Barock bis heute, die vom Ohr direkt ins Herz geht.

Die Schneekönigin
Lebendige Figuren, klare, auf den Punkt gebrachte Situationen und geräumige poetische Bilder zeichnen Franziska Steiofs und Thomas Zaufkes Dramatisierung des Märchenklassikers von Hans Christian Andersen aus.

07.12.2020

Stücke zu dieser Nachricht:
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Die Schneekönigin
Die Schneekönigin
Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Tom Sawyer und Huckleberry Finn
Peterchens Mondfahrt
Peterchens Mondfahrt
Grimm!
Grimm!
Peter Pan oder Das Märchen vom Jungen, der nicht groß werden wollte
Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
Jannik und der Sonnendieb

Autoren zu dieser Nachricht:
Zaufke, Thomas
Svoboda, Karel
Steiof, Franziska
Mason, Henry
Lund, Peter
Löhle, Philipp
Lange, Katrin
Jeske, Edith
Düffel, John von
Becker, Esther
Barrie, James Matthew