Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
© Thilo Beu
Wir freuen uns über die Einladung von Ariane Kochs verdeckt zum Schweizer Theatertreffen und gratulieren allen Beteiligten ganz herzlich. Am 8. Mai um 19.30 Uhr wird das Stück per Live-Stream hier zu sehen sein.
Das Stück wurde im Februar 2020 am Theater Marie in Aarau uraufgeführt (Koproduktion mit dem Theater Tuchlaube Aarau und dem ThiK Theater im Kornhaus Baden, Regie: Olivier Keller). Darin beleuchtet Ariane Koch das Schicksal der als "Giftmörderin von Suhl" bekanntgewordenen Verena Lehner aus feministisch-poetischer Perspektive: Mit welcher Erzählung wird man dieser Frau gerecht?
"Die beiden Schauspielerinnen meistern den Hochseilakt, dieses schwere, aber historisch nicht untypische Schicksal aus moderner Sicht zu erzählen, zu performen, nachzufühlen und kritisch zu beäugen, so meisterhaft, dass trotz aller Schwere auch gelacht werden kann. Verena Lehner hat in der Sprache von Ariane Koch ihre ganz eigene Sicht auf die bäurischen, patriarchalen und dumpfen Verhältnisse, die sie umgeben. Sie scheint mehr zu sehen als die anderen um sie herum, und jeder möchte sich einmal von ihr die Karten legen lassen. Vielleicht hat sie am Ende ihren Mitmenschen zu tief in die Karten gesehen - verteidigt hat sie jedenfalls kaum jemand, als sie angeklagt wurde." (Schweizer Theatertreffen)
01.04.2021
Stücke zu dieser Nachricht:
verdeckt
Autoren zu dieser Nachricht:
Koch, Ariane