Amir Gudarzi wird Hausautor am Nationaltheater Mannheim
Amir Gudarzi wird zur Spielzeit 2023/24 neuer Hausautor am Nationaltheater...
"Polnische Hochzeit" (Beer / Grünwald / Löhner-Beda)
Julia Huebner inszeniert an der Staatsoperette, Dresden Joseph Beers Operette...
Rückblick: "Wann, wenn nicht jetzt?" von Olivier Garofalo am Wolfgang Borchert Theater
Am 9.3. war die Uraufführung von Wann, wenn nicht jetzt? am Wolfgang Borchert...
Schauspiel: Klasse – Milieu – Herkunft
Woher ein Mensch kommt und welche Chancen er im Leben hat: Die Diskurse um...
Rückblick: "Tom Sawyer" an der Komischen Oper Berlin
Am 18.02. erlebte die Oper Tom Sawyer (Libretto von John von Düffel, Musik...
Junges Theater: Klasse – Milieu – Herkunft
Das Elternhaus bestimmt die Zugangsbedingungen zur gesellschaftlichen...
Rückblick: "Pirsch" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 29.1. war die Uraufführung von Pirsch am Deutschen Theater Göttingen...
Walter Jens zum 100. Geburtstag: "Universelles Wissen und Brillanz der Sprache"
"Rhetorikprofessor, Schriftsteller, Polemiker, republikanischer Redner,...
"Der fabelhafte Die" von Sergej Gößner x 3
Das Stück Der fabelhafte Die von Sergej Gößner hatte im Februar an drei...
Calixto Bieito inszeniert "Cabaret" am Schauspiel Stuttgart
Calixto Bieito inszeniert Cabaret am Schauspiel Stuttgart – die Premiere ist...
DSE: "Das Mädchen Wadjda" am Westfälischen Landestheater
Am 23. Februar feiert Das Mädchen Wadjda von Haifaa Al Mansour seine...
"Wenn soziale Wärme nicht bloß ein geflügeltes Wort wäre" – POLAR von Sokola//Spreter in Wien
Mit ihrem Entwurf zu Polar gewannen Sokola//Spreter im vergangenen Jahr den...
UA: "Wunsch und Widerstand" von Thomas Arzt
Am 11. Februar war am Vorarlberger Landestheater Bregenz die Uraufführung von...
Grenzgänge: Junge Stücke für mehr Solidarität
1992, 1994, 2001, 2003, 2015, 2022: Anlässe und Gründe, warum Menschen ihre...
"Peter Pan" (Robert Wilson / CocoRosie) am Stadttheater Ingolstadt
Ekat Cordes inszeniert am Stadttheater Ingolstadt Robert Wilsons Adaption von...
DSE: "Und alles" von Gwendoline Soublin am Theater Konstanz
Am 12. Januar feiert Und alles von Gwendoline Soublin, in der Übersetzung von...
Schauspiel Hannover, © Kerstin Schomburg
"Große Show im Schauspielhaus Hannover" (HAZ): Am 23. Oktober 2021 hatte Hedwig and the Angry Inch Premiere. "Dieser Abend schillert besonders bunt. Mit Wut und Witz."(Neue Presse) "Für die Aufführung in der Inszenierung von Friederike Heller hat das Ensemble die Fassung etwas hannoverisiert. Die Band macht ziemlich viel Dampf und bereitet das Feld, auf dem Hedwig mit Pathos und Leidenschaft ihre Lebensgeschichte präsentieren kann. Mohamed Achour spielt Hedwig, wie eine Drag Queen wohl sein sollte: flirrend, glitzernd, strahlend als Kunstwerk ihrer selbst. Aber auch vom Alter gezeichnet, unschön und gnadenlos offen in eigener Sache. Begeisterter Beifall." (HAZ)
Auch im Theater Ingolstadt gab es (am 22.10.) eine Hedwig-Premiere: "Mit Witz, Detailverliebtheit, Tempo und Tiefgang hat Philipp Moschitz das Musical als queere Show inszeniert. Als Feier der Nacht, des Lebens, des Andersseins. Vor allem aber als Plädoyer für eine offene, tolerante Gesellschaft." (Donaukurier)
01.11.2021
Stücke zu dieser Nachricht:
Hedwig and the Angry Inch
Autoren zu dieser Nachricht:
Trask, Stephen
Mitchell, John Cameron