Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

"Liberté oh no no no" von Anja Hilling uraufgeführt

© Schauspiel Frankfurt / Robert Schittko

 

Am 14. Januar war die Uraufführung von Anja Hillings Stück Liberté oh no no no am Schauspiel Frankfurt. Regie führte Sebastian Schug.

Inspiriert von Rimbauds "Illuminationen" geht Anja Hilling anhand einer beispielhaften und gleichzeitig sehr heutigen Biographie Fragen nach Freiheit, Liebe, Konformität auf den Grund. Archaisch und hochpoetisch.

"Das fängt Anja Hilling in ihren Sprachmustern für einen bestimmten Lebensabschnitts extrem virtuos ein, und die Musik, die sie auswählt, liegt wie ein Melodrama unter den Szenen. Sebastian Schugs Inszenierung ist ein großes, rasantes Durcheinander mit einem sensationellen Vierer-Ensemble." (Deutschlandfunk Kultur)

"Es geht also um diese besondere Form der Freiheit, nämlich die des finanziell abgesicherten Individuums zur Selbstverwirklichung, es geht um gesellschaftliche Zwänge und das immer schon vergebliche Begehren nach dem großen Ausbruch. (...) Hilling formt ihre Gegenwartsbeobachtungen zu feiner Sprache: denn R ist eine (Achtung Zitatmix!) burgerliebende bargeldloszahlende Bürgerin, die für heute, für nichts die Seele über die Schulter wirft. (...) Sebastian Schugs Inszenierung verpackt das schale neoliberale Freiheitsversprechen in die richtige Stimmung, in eine schaurigschummrige Nebelbank, die weich und comfy ist, aber zugleich durchzogen ist von stressig flackernden Neonröhren und aggressiv blinkenden LEDs (Bühne: Thea Hoffmann-Axthelm)." (nachtkritik)

Mehr zu der Inszenierung unter: Schauspiel Frankfurt.

18.01.2022

Stücke zu dieser Nachricht:
Liberté oh no no no

Autoren zu dieser Nachricht:
Hilling, Anja