Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Rückblick: Aischylos' "Agamemnon" am Residenztheater München

© Birgit Hupfeld

 

Am 08.12.2023 fand die Premiere von "Agamemnon", dem ersten Teil von Aischylos' Die Orestie in der Übersetzung von Walter Jens, am Residenztheater München statt.
Die Inszenierung von Ulrich Rasche ist eine Koproduktion mit dem Athens Epidaurus Festival, wo sie erstmals im Juli 2022 im antiken Amphitheater in Epidaurus Premiere feierte.

"Ulrich Rasche inszeniert am Münchner Residenztheater "Agamemnon" von Aischylos, in der treffsicheren, schonungslosen Übertragung von Walter Jens."
Süddeutsche Zeitung

"Ein kaltblütig ernster Abend über den bedrückend nahen Ursprung des Theaters"
FAZ

"Ulrich Rasche, der Komponist Nico van Wersch und das Ensemble entdecken in Aischylos' Tragödie, die den Hass, den jeder Krieg auch im Land des Angreifers sät, und den Kreislauf von Gewalt so präzise einfängt, einen Spiegel unserer Zeit. Hier gibt es keinen Abstand mehr, der zwischen der Antike und dem Heute liegt. Das Archaische des Textes und seiner Sprache führt direkt zum Kern unserer Welt."
nachtkritik.de

12.12.2023

Stücke zu dieser Nachricht:
Die Orestie

Autoren zu dieser Nachricht:
Jens, Walter
Aischylos