Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Erstaufführung von "The Lobster" am Münchner Volkstheater

© Marcella Ruiz Cruz

 

Am 26. September war die Erstaufführung des Films The Lobster von Yorgos Lanthimos und Efthimis Filippou am Münchner Volkstheater (Regie: Lucia Bihler).

„Der Filmregisseur Yorgos Lanthimos (...) entwickelt in seinem Film "The Lobster" zusammen mit Drehbuchautor Efthimis Filippou eine komisch-brutale Doppel-Dystopie: Aufseiten der Zivilisation herrscht ein unbarmherziger Zwang zur Zweisamkeit, während in die Wälder geflohene Singles dort unter einem ebenso rigiden Regime des Zölibats leben, in dem ein Flirt mit blutigen Strafen belegt wird. (...) Regisseurin Lucia Bihler hat die harsche Vision mit choreografischem Humor für die Bühne adaptiert und dabei die gewaltsam lakonische, mit Streichermusik pathetisch aufgeladene Bildsprache des Films in eine verspielte Körperkomik (...) verwandelt und viel Liebe in die Zeichnung der einzelnen Charaktere gelegt.“ (Nachtkritik)

'The Lobster' ist "eine smarte Wahl, schließlich ist Lanthimos der letzte Mythologe des Kinos und damit wie gemacht fürs Theater. (...) Ansonsten folgt Bihler recht treu der Filmvorlage, was gut aufgeht, da Lanthimos' theatraler Witz darin fußt, absurdeste Situationen mit banalsten Dialogen zu kontrastieren, und umgekehrt." (Theater heute)

„Was bei Lanthimos ein düsterer Kommentar auf die scheinbare Notwendigkeit von Datingportalen ist, auf die Stigmatisierung von Singles wird bei Bihler zu einem höhnischen Gelächter darüber. Gleichzeitig begegnet sie dem neurechten Diktat von Ehe, Zweisamkeit, Kinderkriegen, Frau-am-Herd mit einer ästhetisch aufgekratzten Farce.“ (Süddeutsche Zeitung)

„Wie Verpaarung ertanzt und anerzogen werden soll, wie krampfhaft nach paarbildenden Gemeinsamkeiten gesucht oder selbst bei einem Nachleben im Tierreich noch perfekte Paarung-Chancen reflektiert wird: Dieser Humor ist bittersüß und bietet Anlass zu einem kurzen Griff an die eigene Nase.“ (Donaukurier)

01.10.2024

Stücke zu dieser Nachricht:
The Lobster

Autoren zu dieser Nachricht:
Lanthimos, Yorgos
Filippou, Efthimis