Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
© H. Dietz Fotografie
Am 05.10. wird Das Wunder von Hof von Jörg Menke-Peitzmeyer am Theater Hof uraufgeführt (Inszenierung: Reinhard Göber).
Ein Filmset am Hofer Hauptbahnhof: 35 Jahre nach dem Mauerfall und der Einfahrt der ersten Prager Züge hat das Fernsehen einen Eventfilm mit dem Titel "Das Wunder von Hof" in Auftrag gegeben. Doch schon vom ersten Drehtag an entbrennt ein Streit zwischen denen, die im Herbst 1989 wirklich dabei waren, und denen, die bloß so tun, als wären sie es gewesen. Schauspieler:innen, Statisterie, Regie, Requisite und Filmproduzent, jeder meint besser zu wissen, wie es damals wirklich gewesen ist.
Jörg Menke-Peitzmeyer hat im Auftrag des Theaters Hof Brennstoff für eine hitzige Komödie gesammelt. Klug verwebt er historische Fakten mit Augenzeugenberichten und aktuellen Debatten über die Wiedervereinigung. Mit lebendigen und temporeichen Dialogen holt er ein bedeutendes Stück deutsch-deutscher Geschichte vom Abstellgleis.
05.10.2024
Stücke zu dieser Nachricht:
Das Wunder von Hof
Autoren zu dieser Nachricht:
Menke-Peitzmeyer, Jörg