Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Vorhang auf zur Zusammenarbeit: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb und Felix Bloch Erben werden in Zukunft kooperieren. Dazu gibt es eine gemeinsame Presseerklärung, in der sich auch die beiden Geschäftsführer Bernd Schmidt (GK) und Moritz Staemmler (FBE) äußern.
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb und Felix Bloch Erben werden in Zukunft kooperieren. Dazu hat Felix Bloch Erben Anfang Dezember 2024 die Gesellschafteranteile der Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH übernommen, die nach dem Tod der langjährigen Verlagsinhaberin Maria Müller-Sommer vollständig auf Bernd Schmidt übergegangen waren.
Am Namen des Verlages und der programmlichen Ausrichtung wird sich nichts ändern. Das Team des Verlags – bestehend aus Barbara Falk, Jens Müller, Anke E. See und Grischa Stergar – bleibt an Bord, Bernd Schmidt ist weiterhin Geschäftsführer der GmbH und auch Adresse und Sitz des Verlags in der Berliner Schweinfurthstraße bleiben bestehen.
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben werden darüber hinaus in Zukunft eng zusammenarbeiten. Dies betrifft zunächst primär interne Abläufe, konzertierte Werbung und weitere gemeinsame Aktivitäten in der Öffentlichkeit. Im Jahr 2025 wird dann Moritz Staemmler als weiterer Geschäftsführer zur Verfügung stehen.
Bernd Schmidt, Geschäftsführer Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb: „Dieser Schritt erfolgt aus einer wirtschaftlich soliden Position, um die Arbeit der Gustav Kiepenheuer Bühnenvertriebs-GmbH für die Zukunft zu sichern. Nach den Corona-Jahren konnte Kiepenheuer erfolgreich weiterarbeiten, nun soll dieser Status quo mit einer klaren Perspektive und für die von uns vertretenen Autorinnen und Autoren sowie alle weiteren Urheber und Urheberberechtigten, die sich unter dem Dach der Casa Kiepenheuer versammelt haben, noch effizienter weitergeführt werden.“
Moritz Staemmler, Geschäftsführer Felix Bloch Erben: „Bernd Schmidt und ich kennen und schätzen uns seit vielen Jahren. Über Tätigkeiten im Verband Deutscher Bühnen- und Medienverlage oder in der Berufsgruppe der Bühnenverlage im Verwaltungsrat der VG Wort stehen wir schon lange in einem gemeinsamen Austausch und verfolgen dieselben Ziele. Die Programme unserer Verlage und die Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ergänzen sich hervorragend sowohl im Theater- als auch im Medienbereich. Nach vielen Jahren kollegialer Konkurrenz freue ich mich sehr auf die freundschaftliche Zusammenarbeit.“
Weitere Informationen zum Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb finden Sie unter kiepenheuer-medien.de (Über uns).
Weitere Informationen zu Felix Bloch Erben finden Sie unter felix-bloch-erben.de (Verlagsgeschichte).
Berlin, 11.12.2024
11.12.2024