Raumrauschen
21.07.2025, Berlin, Theater an der Parkaue
Souvenir
30.07.2025, Rothenburg ob der Tauber, Toppler Theater
Der kleine Horrorladen
01.08.2025, Berlin, Seefestival UG
Else (ohne Fräulein)
21.09.2025, Memmingen, Landestheater Schwaben
Spécimen
UA
07.11.2025, Genf, Am Stram Gram
FlussPferde
08.02.2026, Memmingen, Landestheater Schwaben
Alle aktuellen Premieren
Archiv
Kurt Weill © Archiv
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann) als Teil eines Kurt-Weill-Triptychons am Teatro alla Scala in Mailand erstaufgeführt. Regie führt Irina Brook und die musikalische Leitung hat Riccardo Chailly inne.
Elisabeth Hauptmann, langjährige Mitarbeiterin Brechts, schrieb das Textbuch, Kurt Weill und Bertolt Brecht sorgten für die Musik und die Songtexte – im Grunde das schöpferische Team der "Dreigroschenoper", das mit Happy End 1929 ein weiteres Schauspiel in der Stimmung und im Duktus des Welterfolgs erarbeitete.
Lilian Holiday, idealistischer Shooting-Star der örtlichen Abordnung der Heilsarmee, trifft auf Bill Cracker, rücksichtsloser Mann der Tat und Gangster-Boss. Die ehrgeizige Mission, Cracker gegen alle seine Überzeugungen und Widerstände zu missionieren, führt Miss Holiday letztendlich zu einem Gefecht, bei dem ihr eigenes Seelenheit existeniell auf dem Spiel steht. Wessen Seele dabei gerettet wird und wie, zeigt sich "happyendlich" zum Finale der quicklebendigen Komödie mit Musik.
12.05.2025
Stücke zu dieser Nachricht:
Happy End
Autoren zu dieser Nachricht:
Weill, Kurt
Hauptmann, Elisabeth
Brecht, Bertolt