UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt

 

Am 10.10. wird Spiel des Schwebens von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt uraufgeführt. Regie führt Christina Tscharyiski.

Vesna und Nils kommen aus nicht ganz einfachen Verhältnissen. Ihre Tochter Miko soll es mal besser haben als sie. Sie soll klarkommen, hier, heute, in dieser Gegenwart, in der es nur ein Mittel gibt gegen die Macht des Künstlichen: die Maximierung des menschlichen Potenzials.

Vesna und Nils bitten Kali, eine nicht menschliche Erziehungsassistentin, um Hilfe. Dafür will Kali nichts, nur Vertrauen. Die einzige Pflicht der Eltern: sich selbst nicht einzumischen. Die Eltern werden zu Randfiguren in Mikos Leben, aber Kalis Versprechen ist groß: Wenn das Trauma der Herkunft überwunden ist, wird die Utopie einer Chancengerechtigkeit Realität. Wie entwickelt sich ein Kind, das wirklich unabhängig von sozialer Herkunft und Umgebung aufwächst, frei und ohne Begrenzung? Aber auch ohne Geheimnisse, ohne Schwächen oder Fehler, ohne ein Wir. Wie wird er sein, der neue Mensch?

Anja Hilling befragt in ihrem Stück den schmalen Grat zwischen Fortschritt und Zerfall, die Dualität von Künstlicher Intelligenz, die Entgrenzung des Menschlichen.

08.10.2025

Stücke zu dieser Nachricht:
Spiel des Schwebens

Autoren zu dieser Nachricht:
Hilling, Anja