Aktuelle Nachrichten

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...

DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...

Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Schöne Wohnung, für Stunden zu mieten: "Das Appartement" im Theater am Kurfürstendamm

Sind ab 16. März 2008 im Musical Das Appartement am Theater am Kurfürstendamm zu sehen: Nik Breidenbach, Eva-Maria Grein und Axel Herrig
(Foto: © Thomas Grünholz, Berlin)

 

Mit Das Appartement, dem preisgekrönten Broadway-Musical von Burt Bacharach und Neil Simon, zeigt das Theater am Kurfürstendamm ab 16. März 2008 einen Klassiker des Genres. Damit kehrt das Musical nach der DSE am Theater des Westens im Jahre 1970 und erfolgreichen Inszenierungen u. a. in Hannover und Hamburg an die Spree zurück. Regie führt Helmut Baumann. Es spielen u. a. Nik Breidenbach, Axel Herrig und Eva-Maria Grein.

Wenn ein Mensch sonst auch nichts hat, so hat er doch wenigstens eine schöne Wohnung. So auch der biedere Versicherungsangestellte Chuck Baxter, der aus Gutmütigkeit auch andere, gegen kleine Zahlungen, an seinem Wohnungsglück teilhaben lässt. Kollegen und Bekannte mieten sich stundenweise in seine vier Wände ein, die ideal sind für kleine Stelldicheins mit jungen Damen. Der schüchterne Baxter kümmtert sich wenig um diese amourösen Abenteuern und schlägt sich die Nächte im Kino oder bei Spaziergängen um die Ohren. Als jedoch eines Abends Fran, das Objekt seiner heimlichen Begierde, in Begleitung seines Personalchefs erscheint, ist das Maß voll und Baxter beschließt, seine Tür nur noch selbst - und zwar von innen - zu schließen...

Berühmt geworden durch die unvergessliche Verfilmung von Billy Wilder, mit Jack Lemmon und Shirley McLaine in den Hauptrollen, lädt das herzerwärmende Musical von Bacharach und Simon mit Klassikern wie "I'll Never Fall in Love Again" ein zum Träumen.

Weitere Vorstellungen bis 25. Mai 2008.

06.03.2008