Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...
"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...
Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson.
Robert Wilson...
Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...
Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...
Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren.
1957...
Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...
Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...
DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
Plakatmotiv Landestheater Detmold
Auch in grauen Februartagen muss man nicht traurig und allein vor dem Fernseher sitzen: Mit dem Musical Sugar (Manche mögen's heiß) kann man heiße Nächte im Theater verbringen. Ab dem 21.02.2009 bringt das swingende Musical von Jule Styne auf der Bühne des Landestheater Detmold das Blut in Wallung. Bereits 1958 sorgte der Film "Some like it hot" von Billy Wilder mit den Schauspielern Marylin Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon für ausverkaufte Kinosäle. Nun unterhält die amüsante Liebesgeschichte des temporeichen Stücks viele Musicalfans.
Wenn man keine Arbeit hat und auch noch Pech, dann hilft einem nur ein waghalsiger Trick. Die Musiker Joe und Jerry sind nicht nur auf Stellensuche, sondern zudem auf der Flucht vor Gangstern, da sie unfreiwillig Zeugen eines Mafiamordes wurden. Da kommt das Angebot einer Band wie gerufen: Mitspieler, jung, musikalisch und weiblich gesucht. Verkleidet als Josephine und Daphne gehen sie mit der Damencombo auf Tournee. Aber nicht allein der Kampf mit Brustattrappe, Haarwuchs und Stöckelschuhen bringt permanent Probleme. Die Frontfrau der Band, Sugar Kane, ist zudem äußerst attraktiv, so dass es Joe und Jerry bald sehr schwer fällt, ihr wahres Geschlecht zu verbergen. Und dann tauchen auch schon wieder Mafiaboss Spats Palazzo und seine Gang auf...
In der Rolle der süßen Ukelelespielerin Sugar Kane verführt Katja Uhlig die beiden Herren in Damenkleidern: Joe alias Josephine (Markus Hottgenroth) und Jerry alias Daphne (Jan Felski).
Und auch der lebenslustige Millionär Osgood Fielding (Michael Klein) hat großen Gefallen an Daphne gefunden. Wie die Geschichte endet, sehen Sie selbst. Doch eines sei verraten: Nobody’s perfekt!
Weitere Vorstellungen: 22.02., 23.02., 26.02., 27.02. sowie weitere Termine im März, April, Mai und Juni.
29.01.2009