Aktuelle Nachrichten

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...

Madame Nielsen erhält Wolfgang-Koeppen-Preis 2024
Der mit 5.000 Euro dotierte Wolfgang-Koeppen-Preis für Literatur der...

US-Erstaufführung von Olivier Garofalos "Warte nicht auf den Marlboro-Mann"
Am 12. April war die US-amerikanische Erstaufführung von Warte nicht auf den...

Leonhard-Frank-Stipendium 2024 für Annika Henrich
Annika Henrich erhält das Leonhard-Frank-Stipendium 2024. Mit dem Stipendium...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

"Riesig": Das Musical "King Kong" am Kleinen Theater Berlin uraufgeführt

Katharina Koch als Ann Darrow in dem Musical King Kong. Hinter der gewaltigen Erscheinung Kongs taucht eine erstaunlich zärtliche Beziehung zu dem blonden Geschöpf auf, die nicht nur Ann irritiert ...

Foto: Martina Dehlinger

 

Drei Darsteller und ein Musiker im Banne eines Riesengorillas - in dieser minimalen Besetzung wurde am 28. August 2009 das gigantische Musical King Kong von Paul Graham Brown und James Edward Lyons am Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt.

"Riesig", urteilte der Tagesspiegel nach der Premiere. "Gutes Theater braucht keine große Bühne", und es braucht für die beiden Autoren, die gleichzeitig auch Regie und musikalische Leitung übernahmen, auch keine großen Mittel, die gewaltige Geschichte nach dem Abenteuerroman von Delos W. Lovelace zu erzählen. In ihrer Inszenierung geben sie dem Publikum die kleine Bühne frei für Fantasie. Mit viel Gespür für Raum, Erzählung und Musik schicken sie ihre Darsteller auf eine Reise, die sich nicht nur für die drei der Gattung homo sapiens, sondern auch für Kong als emotionale und nicht ganz ungefährliche Odyssee durch das Tal menschlicher Abgründe entpuppt. "Bei der umjubelten Premiere (...) wurde die entschlackte Story gespickt mit vielen Songs und witzigen Anspielungen atmosphärisch dicht erzählt", so die Berliner Morgenpost.

Das erstklassige Ensemble, Marc Schlapp als schmieriger und schwieriger Regisseur Carl Denham, Wolfgang Höltzel als Seemann Jack Driscoll und Katharina Koch als Ann Darrow, "die das Zickige und doch Zerbrechliche einer Dreißigerjahre-Diva perfekt auszudrücken versteht" (Tagespiegel), erobert die Bühne wie Kong die Befindlichkeiten seiner Entdecker und die Vorstellungskraft des Publikums. Fazit: Ein großer Musical-Abend!

Weitere Termine für die einzigartige Begegnung:
9., 18., 19., 26., 30. September
11., 14., 16., 17. Oktober
29. November
2. und 3. Dezember

31.08.2009

Stücke zu dieser Nachricht:
King Kong

Autoren zu dieser Nachricht:
Lyons, James Edward
Brown, Paul Graham