Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Schweizer Erstaufführung: "Begeisterungsstürme" für Tom Waits' "Woyzeck" in Bern

Foto: Stadttheater Bern, Philipp Zinniker

 

Das Stadttheater Bern brachte am 12. September in der Regie von Matthias Kaschig das Musical Woyzeck von Tom Waits und Kathleen Brennan in der Fassung von Robert Wilson nach dem gleichnamigen Stück von Georg Büchner zur Schweizer Erstaufführung. Matthias Kaschig setzt in seiner Inszenierung "Akzente und spielt dabei mit dem Reiz des Grotesken" (Berner Zeitung).

Wie ein "poetisches Band" durchziehen Waits' Lieder die Geschichte rund um die tragische Gestalt des Soldaten Franz Woyzeck. "Die Musik verbindet die jedoch losen Szenen nicht, vielmehr verwischt sie die Grenzen dazwischen, vertont alles Unausgesprochene der Protagonisten – ist ihr innerer Dialog, ihr Herzschlag." (Tink.ch) Die Texte "geben den Hoffnungen und Sehnsüchten Raum und lassen gleichzeitig die Misere erahnen." "Die Songs (...) oszillieren zwischen rhythmischer Karussellmusik, melancholischen Walzern und himmeltraurigen Balladen." (Berner Kulturagenda) Abschließend stellt die Berner Zeitung fest: "Waits Songs sind ganz schön unheimlich, aber mitunter auch unheimlich schön."

Neben Diego Valsecchi als Woyzeck, der "mit Ganzkörpereinsatz und als überraschend talentierter Sänger" überzeugt (Berner Kulturagenda), beeindruckt ebenso das restliche "großartige Ensemble" (Tink.ch), so dass die Produktion "von Beginn an zu fesseln [vermag]" (Der Landbote). Ein Grund mehr, sich diesen Woyzeck anzuschauen ...

Weitere Vorstellungen am 17.10./23.10./
31.10.2009
01.11./07.11./13.11./14.11.2009
29.12./31.12.2009
11.05.2010
04.06.2010

16.10.2009

Stücke zu dieser Nachricht:
Woyzeck

Autoren zu dieser Nachricht:
Wilson, Robert
Waits, Tom
Brennan, Kathleen