Aktuelle Nachrichten

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner am Theater Aalen
Am 28.9. wird ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner in der...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

DSE: "The Boys are Kissing" von Zak Zarafshan am Volkstheater Wien
Am 25.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans The Boys...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

UA: "Eine runde Sache" von Tomer Gardi am Schauspiel Stuttgart
Am 20.9. wird Eine runde Sache nach dem Roman von Tomer Gardi, erschienen im...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...

UA: "brand" von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig
Am 12.9. wird brand von Volker Schmidt am Staatstheater Braunschweig in der...

UA: "Wimmeln" von Leah Luna Winzely am Dschungel Wien
Wimmeln von Leah Luna Winzely wird am 20.9. am Dschungel Wien in der Regie...

Rückblick: "Die Räuber" in Bad Hersfeld
Die Uraufführung am 27.6. von Die Räuber in der Fassung von Gil Mehmert mit...

Yasmina Rezas "Kunst" am Broadway
Yasmina Rezas Komödie "Kunst" feierte am 28. August am Broadway im Music Box...

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

Robert Wilson (1941 - 2025)
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Robert Wilson. Robert Wilson...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

60. Berlinale: "Im Angesicht des Verbrechens" von Rolf Basedow

Max Riemelt und Marie Bäumer als das russisch-jüdische Geschwisterpaar Marek und Stella im 1. Teil des Mehrteilers "Im Angesicht des Verbrechens"

© ARD/Julia von Vietinghoff

 

Rolf Basedow, 1947 in Hamburg geboren, ist mehrfach prämierter Drehbuchautor. Nach seinem Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film in München arbeitete er zunächst als Cutter und später auch als Regisseur von Dokumentar- und Fernsehfilmen.
1998 erhielt er für das Drehbuch zum Kinofilm "Bin ich schön?" von Doris Dörrie den Bayerischen Filmpreis. 1999 wurde sein Polizeiruf 110-Streifen "Sperling und der brennende Arm" mit dem Deutschen Fernsehpreis sowie dem Robert-Geisendörfer-Preis ausgezeichnet. 2007 bekam Rolf Basedow überdies den Adolf Grimme Preis für das Beste Buch für den Fernsehfilm "Polizeiruf 110: Er sollte tot". 2008 erhielt er zusammen mit Co-Autor und Regisseur Dominik Graf den Adolf Grimme Preis für das Drehbuch des TV-Spielfilms "Eine Stadt wird erpresst".

Seinen neuesten Coup landete Basedow mit seinem Mehrteiler Im Angesicht des Verbrechens, Regie Dominik Graf, der zum Abschluss der 60. Berlinale gezeigt wurde und einen "starken Akzent" setzte; zum einen Kriminalfilm, zum anderen Mafiadrama - aber "vor allem packend" (Süddeutsche Zeitung). Dem "spektakuläre[n]" Drehbuch von Rolf Basedow bescheinigt die Süddeutsche Zeitung "große Qualität". Der Tagesspiegel hält fest, dass das "breit angelegte, weitverzweigte Polizei- und Gangsterepos (...) großes, grandioses Fernsehkino" ist und auch Die Zeit stimmt abschließend ein: "Im Angesicht des Verbrechens ist großes Kino im Fernsehen oder großes Fernsehen im Kino, jedenfalls sind es Bilder, die aus zehn Tagen Festival herausragen".

Im Angesicht des Verbrechens läuft ab dem 27.04. auf Arte und ab dem 22.10.2010 in der ARD.

24.02.2010