Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...

UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Rekonstruktionsfassung "Im Weißen Rössl" an der Komischen Oper in Berlin und am Theater Hagen

 

Nachdem im Sommer 2009 die rekonstruierte Originalfassung des Singspiels Im Weißen Rössl als jazzig freche Revueoperette an der Staatsoperette Dresden uraufgeführt wurde, bringen nun am 27. November das Theater Hagen und am Tag darauf die Komische Oper Berlin die legendäre Geschichte der lange Zeit unerwidert gebliebenen Liebe des Zahlkellners Leopold zur Rösselwirtin Josepha Vogelhuber auf die Bühne. Frivoler und vorlauter als die weithin bekannte Fassung der fünfziger Jahre mutet die Originalfassung an, die 1930 von Erik Charell am Berliner Großen Schauspielhaus aufgeführt wurde. Schmissig und bissig - so wird in den beiden Inszenierungen nicht nur die musikalische Komponente sein.

An der Komischen Oper Berlin warten Koen Schoots als musikalischer Leiter, Regisseur Sebastian Baumgarten und Dagmar Manzel in der Rolle der Josepha Vogelhuber auf. Das Theater Hagen lädt in einer Inszenierung von Thilo Borowczak zum turbulenten Liebesreigen in das Wirtshaus.

Weitere Aufführungstermine am Theater Hagen: 30.11., 4.12., 9.12., 17.12., 22.12. sowie 31.12.2010

Weitere Aufführungstermine an der Komischen Oper Berlin: 11.12., 16.12.2010 sowie 2.1., 7.1., 9.1., 26.1.2011

26.10.2010

Stücke zu dieser Nachricht:
Im weißen Rössl

Autoren zu dieser Nachricht:
Benatzky, Ralph