Aktuelle Nachrichten
Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater

Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie

Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater

Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater

Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater

Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater

Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater

Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend

Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater

Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen


Rückblick: UA "Frau Zucker will die Weltherrschaft" in Berlin

Rupert Markthaler und Angela Bittel in Frau Zucker will die Weltherrschaft in der Uraufführung an der Neuköllner Oper. (Foto: Matthias Heyde)

 

Am 13. Oktober erlebte das Familiengrusical Frau Zucker will die Weltherrschaft von Wolfgang Böhmer und Peter Lund an der Neuköllner Oper in Berlin seine Uraufführung. Eine "witzig-überdrehte wie bitterböse Satire" - in "jeglicher Hinsicht ein Knaller"! (www.musicalzentrale.de)

Mit seiner sehr freien Weiterentwicklung des Grimmschen Knusperhexen-Stoffes, "raffiniert verpackt" (Neues Deutschland), trifft Librettist und Regisseur Peter Lund "voll ins Schwarze". Der Text "unterhält, hat Witz, ist gleichzeitig aber auch ein bissiges Stück Sozialkritik" und harmoniert zusammen mit seiner zwischen "schwungvoll" bis einfühlsam changierenden Inszenierung vortrefflich mit der "meisterlich gelungenen" Musik von Wolfgang Böhmer - eine vielfältige Partitur mit eingängigen und mitreißenden Musiknummern, die ebenso gekonnt James Bond-Motive, wie moderne und klassische Oper aufs Korn nehmen. (www.musicalzentrale.de)

In der "fantastischen" Choreografie von Neva Howard zeigt sich ein "sagenhaft" überzeugendes, junges Ensemble: Walesca Frank ist eine "umwerfend präsente" Meg, Angela Bittel als Frau Zucker, Nadine Aßmann als Frau Dr. Giftig und Rupert Markthaler als Herr Braasch sorgen für "schrillen Slapstick". Während Valerija Laubach und Nikolas Heiber eine feine Paarstudie gelingt, rufen unverblümt gezeigte Charaktere, wie die depressive Mutter und der dicke Hansi, eine "zwickende Tiefenschärfe" hervor (Der Tagesspiegel).

"Bitterböser Musical-Spaß mit einer grandiosen Cast. Ein Muss!" (www.musicalzentrale.de) "Hinreißend." (Rondo)

Weitere Vorstellungen von Frau Zucker will die Weltherrschaft an der Neuköllner Oper in Berlin: 03.–06.11., 11.11., 13.11., 17.11.–20.11., 24.11.–27.11., 03.12., 04.12., 09.12.–11.12., 16.12.–18.12., 21.12., 22.12., 26.12., 29.12., 30.12. und 31.12.2011

28.10.2011

Stücke zu dieser Nachricht:
Frau Zucker will die Weltherrschaft
Frau Zucker will die Weltherrschaft

Autoren zu dieser Nachricht:
Lund, Peter
Böhmer, Wolfgang