Aktuelle Nachrichten

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...

DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...

Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Frings, Ketti
Die schriftstellerischen Erfahrungen von Ketti Frings sind so vielfältig wie die Orte, an denen sie gelebt hat. Sie wurde 1910 in Columbus, Ohio, geboren und...


Wolfe, Thomas
Der amerikanische Romanschriftsteller Thomas Clayton Wolfe wurde am 3. Oktober 1900 in Asheville, North Carolina, geboren. Von 1916 bis 1923 studierte er...


 

Schau heimwärts, Engel

(Look Homeward, Angel)
Ein Stück in drei Akten
nach dem Roman von Thomas Wolfe
Deutsch von Susanna Rademacher
9D, 10H

15 Jahre war Oliver Gant alt, als er in einer kleinen Werkstatt für Grabmale "seinen" Traum entdeckte - die Figur eines Engels. Dieser Engel bestimmte von da an sein Leben. Er wurde Steinmetz und versuchte, eine Figur zu erschaffen, die seinem Traum glich. Ohne Erfolg. Der Traum blieb ein Traum und verfolgte Oliver Gant in das Provinznest, zwei Ehen, das Leben mit Eliza und den Kindern in der verhassten Pension, die die Familie ernährt, in das Alter und den Alkohol.

Elizas Traum ist handfester: Verkauf des Grundstücks, auf dem Oliver Gants Steinmetzwerkstatt steht, ein Leben in Sicherheit und Wohlstand. Jeder aus der Familie Gant trägt in sich eine Sehnsucht, den engen Kreis jenes Lebens in der Kleinstadt zu verlassen, wo die Zeit der Hoffnung und des Aufbruchs in finanziellen Abhängigkeiten zu ersticken droht.

Schwer ist es, sich immer neu aufzulehnen gegen Vereinnahmung, gegen Gewöhnung - für einen unerfüllbaren Traum. Doch einer kann dem Gelähmtsein entrinnen...

Nachrichten zu diesem Stück anzeigen