Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Shakespeare, William
Die Lebensgeschichte von William Shakespeare liegt weitgehend im Dunkeln und die Urheberschaft seiner Werke ist nicht zufriedenstellend geklärt, so ist der...


Fried, Erich
Erich Fried wurde am 6. Mai 1921 in Wien als Sohn eines Spediteurs und einer Grafikerin geboren. Er schrieb bereits als Gymnasiast und war Mitglied einer...


 

Verlorene Liebesmühe

(Love´s Labour´s Lost)
Deutsch von Erich Fried
4D, 16H, Nebendarsteller

Erster Akt, erste Szene

KÖNIG
Mag Ruhm, dem alle nachjagen im Leben,
Erhöhn uns, wenn wir fallen tief ins Grab!
Dann mag uns, der gefräßigen Zeit zum Trotz,
Das Streben unsres heutigen Atems jene
Ehre erkaufen, die die scharfe Sense
Des Chronos stumpf macht und die uns zu Erben
Der ganzen Ewigkeit macht. - Drum, ihr Sieger,
Ihr tapfern, denn das seid ihr, die ihr Krieg führt
Mit euren eignen Schwächen und dem Heer,
Dem riesigen, der Triebe dieser Welt -
Unser Erlaß bleibt aufrecht und in Kraft:
Navarra soll das Wunder unsrer Welt sein
Und unser Hof 'ne kleine Akademie,
Still und beschaulich in der Kunst des Lebens.
Ihr drei, Biron, Dumaine und Longaville,
Ihr habt gelobt, drei Jahr' mit mir zu leben
Als Mitstudenten und hier die Dekrete
Zu halten, die da aufgezeichnet sind:
Ihr spracht den Eid; nun setzt die Namen drunter,
Daß, wer den kleinsten Teil davon verletzt,
Mit eigner Hand die eigne Ehre schlage.
Seid ihr zur Tat wie zu dem Eid bereit,
So unterschreibt und haltet euren Eid.

(...)