Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Shakespeare, William
Die Lebensgeschichte von William Shakespeare liegt weitgehend im Dunkeln und die Urheberschaft seiner Werke ist nicht zufriedenstellend geklärt, so ist der...
Fried, Erich
Erich Fried wurde am 6. Mai 1921 in Wien als Sohn eines Spediteurs und einer Grafikerin geboren. Er schrieb bereits als Gymnasiast und war Mitglied einer...
(A Midsummer Night´s Dream)
Deutsch von Erich Fried
8D, 13H, Nebendarsteller
"Frieds Übersetzung zeichnet sich nicht nur durch große Genauigkeit aus, geht nicht nur geschickt auf Shakespeares Wortspiele ein, sondern sie ist vor allem die poetischere im Vergleich zu den anderen."
Die Zeit zur Erstaufführung der Übersetzung durch Peter Zadek am Theater Bremen 1963
Erster Akt, erste Szene
THESEUS
Schöne Hippolyta, unsere Hochzeit
Rückt schnell heran. Vier frohe Tage, und
Der neue Mond ist da. Doch, ach, wie langsam
Nimmt dieser alte ab und hält mein Herz hin
Stiefmütterlich, wie eine Witwe, die noch
Lang zehrt von eines jungen Mannes Renten.
HIPPOLYTA
Vier Tage werden schnell in Nacht sich hüllen,
Vier Nächte werden schnell die Zeit verträumen;
Dann soll der Mond, ein Silberreif, für uns
Am Himmel neu gebogen, sehn die Nacht
Unserer Hochzeit!
THESEUS
Geh, Philostrates,
Ruf du die Jugend von Athen zur Feier!
Weck auf die kecke, flinke Lustigkeit!
Verweis den Kummer zu den Leichenzügen!
Der blasse Tropf ist nichts für unser Fest.
(Philostrates geht)
Hippolyta, zwar freite dich mein Schwert,
Als Feind eroberte ich deine Liebe,
Doch unsre Hochzeit wolln wir froher feiern
Mit Pomp, Triumph und mitternächtigem Spiel.
(Egeus, Hermia, Lysander und Demetrius treten auf)
EGEUS
Hoch lebe Theseus, unser tapferer Herzog!
THESEUS
Dank dir, lieber Egeus. - Nun, was gibt's?
(...)
Das Stück liegt auch in folgenden Fassungen vor:
Ein Sommernachtstraum
Nach der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel
Rose und Regen, Schwert und Wunde (Ein Sommernachtstraum)
Deutsch von Erich Fried
Ein Sommernachtstraum
Deutsch von Sebastian Schug