Neu: Charivari 2025/26
		Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
	
		Neue FBE-Autor:innen 2025/26
		Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
	
		Queere Landoperetten
		Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
	
		UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
		Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
	
		UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
		Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
	
		UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
		Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
	
		UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
		Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
	
		UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
		Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
	
		UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
		Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
	
		"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
		Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
	
		DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
		Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
	
		DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
		Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
	
		UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
		Am 2.10. wird Lucia  Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
	
		UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
		Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
	
		Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
		Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
	
		SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
		Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
	
		UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
		Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
	
		DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
		Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
	
		UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
		Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
	
		Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
		Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
	
		Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
		Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
	
							Premiere und Rückblick: Mike Kennys Stücke am Moks Bremen und tjg Dresden
							22.10.2014
							Am 22. November feiert Nachtgeknister am Jungen Theater Bremen Premiere. In der Regie von Theo Fransz wird Mike Kennys Stück über das Unheimliche erzählt,...
						
							20. März 2014: Welttag des Kinder- und Jugendtheaters
							18.03.2014
							Nelson Mandela wird oft zitiert mit seiner Aussage "Während wir davon ausgehen, dass Kinder angeleitet werden müssen, haben sie auch das Recht zu wählen, was...
						
							"Nachtgeknister" am Düsseldorfer Schauspielhaus
							24.02.2014
							Mike Kennys modernes Gruselmärchen Nachtgeknister feiert am 29. März am Düsseldorfer Schauspielhaus unter der Regie von Juliane Kann Premiere.  
"Erzähl...
						
							"Nachtgeknister" am Theater an der Parkaue
							26.03.2013
							Mike Kennys Gutenachtgeschichte der leicht gruseligen Art feiert am 6. April Premiere am Theater an der Parkaue, Berlin. Regie führt Laura Kallenbach, in den...
						
							Mike Kenny erhält Deutschen Kindertheaterpreis 2012
							07.12.2012
							Der britische Autor Mike Kenny hat für sein Stück Nachtgeknister den Deutschen Kindertheaterpreis 2012 erhalten. Die Preisverleihung fand am 7. Dezember 2012...
						
							Eva Rottmann und Mike Kenny sind für den Deutschen Kinder- und Jugendtheaterpreis 2012 nominiert
							04.10.2012
							Wir freuen uns über die Nominierungen von Nachtgeknister von Mike Kenny für den Deutschen Kindertheaterpreis 2012 sowie Die mich jagen von Eva Rottmann für...
						
							Deutscher Kinder- und Jugendtheaterpreis 2012: Die Vorauswahl steht fest
							29.06.2012
							Wir freuen uns, dass drei unserer Autoren mit ihren Werken unter den je zehn herausragenden Stücken in der Vorauswahl zu den Nominierungen des Deutschen...
						
							DSE von "Nachtgeknister" am TJG in Dresden
							22.02.2012
							Nachtgeknister, als Auftragswerk für die Comédie de Valance entstanden, feiert am 9. März am Theater Junge Generation in Dresden seine deutschsprachige...
						
							20. März: Welttag des Theaters für Kinder und Jugendliche
							15.03.2011
							"Theater für ein junges Publikum ist ehrlich, erfrischend und anders. Als junger Mensch Kunst und Kultur durch Theater erfahren zu können, muss zur...