Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Das Ende ist nah" von Amir Gudarzi am Schauspielhaus Wien
Am 13.11. wird Das Ende ist nah nach dem Roman von Amir Gudarzi, erschienen...
DSE: "Lucy (4,6 Milliarden Jahre)" von Gwendoline Soublin am Staatstheater Saarbrücken
Am 15.11. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Lucy (4,6 Milliarden...
UA: Lars Werners "Das Ende des Westens" am Oldenburgischen Staatstheater
Am 15.11. ist die Uraufführung von Das Ende des Westens von Lars Werner am...
UA: "Gullivers Reisen" (Nils Strunk, Lukas Schrenk) am Burgtheater Wien
Am 16.11. wird Gullivers Reisen von Nils Strunk und Lukas Schrenk am...
UA: "Taxi nach drüben" von Philipp Löhle am Theater Ulm
Am 8.11. wird Taxi nach drüben von Philipp Löhle am Theater Ulm uraufgeführt....
DE: "Jannik und der Sonnendieb" von Henry Mason
Am 9.11. ist die deutsche Erstaufführung von Jannik und der Sonnendieb von...
Neue FBE-Autor:innen 2025/26
Wir heißen herzlich unsere neuen Autor:innen willkommen:
Ewe Benbenek...
Queere Landoperetten
Ein CSD in einem kleinen hessischen Dorf? Papa möchte jetzt Brigitte genannt...
UA: Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner in Neuss
Am 2.11. wird Der gestiefelte Kater von Sergej Gößner am Rheinischen...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Sprechstunden mit Musik
Lustspiel mit Musik (3 Bilder)
von Heinz Wunderlich
Songtexte von Heinz Wunderlich
Musik von Edgar Schlepper
3D, 4H
Orchesterbesetzung: auf Anfrage
Psychotherapeut Kay Phönix und Musiktherapeut Jasper praktizieren in Westerland auf Sylt. Auf der Suche nach der Traumfrau taumelt Kay von Blüte zu Blüte. Nun hat er wegen schlechter Erfahrungen beschlossen, vom losen Leben Abschied zu nehmen. Da verirrt sich Aussteigerin Gilla in die Praxis. Sie ist gelernte Apothekenhelferin, knapp bei Kasse, und wird kurzerhand als Praxishilfe angestellt – die alte hat soeben gekündigt.
Dabei entpuppt sich Gilla als fähige Psychotherapeutin: Der homophile Schauspieler Schmetterling fürchtet sich vor seiner Produzentin. Gilla rät ihm, seine Abneigung zu überwinden und die Dame zu küssen. Schmetterling tut es und wird prompt hinausgeschmissen. Doch Schmetterling bedankt sich überschwänglich bei Gilla, fühlt er sich nun endlich als freier Mann. Auch der Geschäftsmann Wiegand erhofft sich Rat für einen Freund, der eine notorisch untreue Gattin hat. Gilla schlägt vor, die Liebhaber nicht wie Konkurrenten, sondern wie Freunde zu behandeln.
Zwei weitere Problemfälle suchen die Praxis auf: die Pharmavertreterin Betty Hübner aus beruflichen Gründen, und Mela Örtzen wegen Dr. Phönix. Als der sich gleich mit beiden Damen für den Abend verabredet, wird Gilla eifersüchtig. Sie findet ihren Chef zunehmend sympathisch.
Das Problem "Betty" löst sich durch Jasper, der sich sofort in Betty verliebt hat. Bei Mela Örtzen kommt Herr Wiegand zu Hilfe. Der besagte Freund ist er selbst und Mela Örtzen seine untreue Gattin. Artur Örtzen beherzigt nun Gillas Strategie und freundet sich mit Dr. Phönix an – erfolgreich. Somit ist Gilla ohne Konkurrenz, kann nun Dr. Phönix’ Therapie erfolgreich abschließen, denn dieser merkt nun endlich, dass die langgesuchte Traumfrau in seinem Vorzimmer sitzt.
Das amüsante Lustspiel mit Musik von Edgar Schlepper bietet unterhaltsame Sprechstunden mit Musik.
Das Stück liegt auch in niederdeutscher Fassung unter dem Titel Een Düwelsdeern (Ein Teufelsmädchen) vor.
Die Aufführungsrechte für dieses Werk vertritt Felix Bloch Erben im Auftrag der Edition Meisel GmbH, Berlin.