Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Ludwig, Volker
Volker Ludwig, geboren 1937, veröffentlichte schon während seines Studiums der Germanistik und Kunstgeschichte in Berlin und München Kurzgeschichten und...


Ahrens, Thomas


 

Rosinen im Kopf

Theaterstück für Menschen ab zehn Jahren
von Volker Ludwig und Thomas Ahrens
3D, 3H
UA: 03.12.2009, Grips Theater Berlin

Kann man zu viel Fantasie haben? Mit seinen Spinnereien geht Nico seiner Schulfreundin Sonja gehörig auf die Nerven und riskiert manchen Ärger. Meistens muss sein allein erziehender Vater den Schlamassel ausbaden. Der wiederum hat eigentlich genug damit zu tun, den gemeinsamen Lebensunterhalt als Fahrradkurier zu verdienen, große Sprünge sind damit nicht drin. Auf eine völlig andere Lebenswelt, die Nico nur aus dem Fernsehen kennt, trifft er zuhause bei Oliver, dessen Vater als Werbefilmer arbeitet. Als Nico zu ihm zu Probeaufnahmen eingeladen wird, ist er im siebten Himmel: Die aufregende Welt von Film und Fernsehen scheint ihm in erreichbarer Nähe: Er wird ein Star! Doch beim Casting "funktioniert" Nico nicht wie gewünscht. Wovon träumen 10jährige? Wie finden sie ihren Platz in der Welt? Wie bewerten sie ihre eigene Situation (und die ihrer Eltern) und was wünschen sie sich für die Zukunft? Der Autor und Regisseur Thomas Ahrens hat sich die Lebenswelten der Viert- und Fünftklässler von heute angesehen und hat - basierend auf Motiven und Figuren des GRIPS-Stückes "Der Spinner" - mit "Rosinen im Kopf" ein neues Kinderstück für das GRIPS Theater geschrieben.