Aktuelle Nachrichten

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...

"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...

DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...

DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...

DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...

Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...

Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...

Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...

UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...

Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...

UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...

UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...

UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...

Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...

Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...

Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...

"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...

"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...

"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...

Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Daniel RisRis, Daniel

Der Regisseur, Schauspieler und Autor Daniel Ris absolvierte seine Schauspielausbildung an der Schauspielschule Bochum sowie den Masterstudiengang in Arts Administration an der Universität Zürich. Seine erste Arbeit als Autor, die Song-Comedy "Männer gesucht!", entstand 2009 als Auftragsarbeit für das Theater Heilbronn.

 

Männer gesucht!

Musikalische Partnersuche von Daniel Ris
4D, 2H
Orchesterbesetzung: 1 Kl

Wie findet man den idealen Partner? Wie wird man mit dem Partner glücklich, den man schon hat, bzw. wie wird man ihn wieder los? Und natürlich: Warum passen Männer und Frauen – außer in der Mitte – einfach nicht zusammen? Beantwortet werden diese zentralen Fragen der Liebe bei einem Schnupperkurs der Partneragentur "Fit for Love". Vor der Bühne: Das wissensdurstige Publikum. Auf der Bühne: Carola Schulze-Wertheim, die dauergrinsende Chefin der Agentur. Der Lakai: ihr artiger Ehemann. Die Aspirantinnen: die unverwüstlich optimistische Petra, die schusselige Esoterik-Melanie und die systematische Franziska mit der biologischen Uhr.

Eigentlich ist es Carola Schulze-Wertheim als erfahrene Paartherapeutin gewohnt, zwischen routiniertem Moderatorinnen-Charme und autoritärer Härte pendelnd, jede Situation fest im Griff zu haben. Doch mit diesem durchgeknallten Damen-Trio ist das Chaos vorprogrammiert, ihr andragogisches Talent verpufft und der Abend versinkt langsam aber sicher im Chaos. Vor allem Franziska macht ihr zu schaffen, denn die baggert fröhlich ihren Gatten an – woran sie allerdings selbst schuld ist, denn der arme fungiert schon die ganze Zeit als männlicher Blitzableiter für aggressive Momente bei der Vor- und Nachbereitung von Beziehungen im Rollenspiel. Kurz vor der emotionalen Eruption gibt es zum Glück immer die Musik, die den Geplagten der rettende Strohhalm ist. Für jeden Moment gibt es einen Song und für jede Lebenslage eine Melodie, verpackt in zahlreiche Hits: Schlager, Rock und Pop, sodass das ganze Durcheinander in drei glücklichen Paarungen mündet. Das Ehepaar ist versöhnt, Petra und Melanie können es kaum erwarten, ihre unentdeckte Bisexualität auszuprobieren und Franziska sitzt aufgeregt neben dem musikalischen Leiter am Piano.

Backbeat - Die Beatles in Hamburg

Café ohne Aussicht