Aktuelle Nachrichten

DSE: Hadrien Raccahs "Die Einladung" an der Komödie Frankfurt
Am 16. Mai feierte Die Einladung von Hadrien Raccah deutschprachige...

Aufnahme von Thomas Zaufkes und Henry Masons "Die Königinnen" veröffentlicht
Im Februar 2024 wurde das Musical Die Königinnen von Thomas Zaufke und Henry...

Drei Gastspiele bei den Autor:innentheatertagen
Wir freuen uns über drei Gastspiele bei den diesjährigen...

Herzlich willkommen, Yasmina Reza!
"Yasmina Reza spießt die Klischees auf, die Tics, die Gewissheiten. Sie...

UA: "Die Liebe auf Erden" von Anja Hilling am Landestheater Altenburg
Am 25. Mai wird Die Liebe auf Erden von Anja Hilling am Theater Altenburg...

UA: "Totenüberlebung" von Jona Spreter an den Münchner Kammerspielen
Am 15.5. ist die Uraufführung von Totenüberlebung an den Münchner...

Arad Dabiri gewinnt den Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts 2024
Der Autor:innenpreis des Heidelberger Stückemarkts geht in diesem Jahr an...

"Ein lustvolles Loblied auf die Operette": "Doktor Ox" Premiere am Theater Münster
Am 04.05. feierte die fantastische Operette Doktor Ox von Jacques Offenbach...

Paul Abraham Preis 2024 wird an Susanne Lütje und Anne X. Weber verliehen
Am 07.05. findet im Kranfoyer der Dresdener Staatsoperette die diesjährige...

Rückblick: "Die Staatsoperette Dresden verführt mit Clivia ins Reich der Illusion"
Am 13.04. feierte die Operette Clivia in der Inszenierung von Peter Lund und...

"Die Spielzeugbande" - Neues Hörspiel von Clara Leinemann beim WDR
Seit dem 13.04.2024 ist Die Spielzeugbande, das diebische Hörspiel für Kinder...

UA: "Wildbestand oder on einer, die auszog, eine Zukunft zu finden"
Am 21. April feiert Wildbestand oder Von einer, die auszog, eine Zukunft zu...

Madame Nielsen erhält Wolfgang-Koeppen-Preis 2024
Der mit 5.000 Euro dotierte Wolfgang-Koeppen-Preis für Literatur der...

US-Erstaufführung von Olivier Garofalos "Warte nicht auf den Marlboro-Mann"
Am 12. April war die US-amerikanische Erstaufführung von Warte nicht auf den...

Leonhard-Frank-Stipendium 2024 für Annika Henrich
Annika Henrich erhält das Leonhard-Frank-Stipendium 2024. Mit dem Stipendium...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
Bild von Barbro LindgrenLindgren, Barbro
© Stefan Tell 

Barbro Lindgren, 1937 in Schweden geboren, besuchte die Kunstschule in Stockholm und schreibt Bücher für Kinder und Erwachsene. Für ihr Gesamtwerk erhielt sie u. a. den schwedischen Astrid-Lindgren-Preis und den Nils-Holgersson-Preis.

 

Benny passt auf

(Nöff nöff Benny)
Kinderbuch von Barbro Lindgren ab 3 Jahren

Groß genug fürs Aufpassen? Schwein Benny will viel lieber draußen spielen, als immer nur drinnen zu hocken. Das geht seinem kleinen Bruder genauso und deshalb will er unbedingt mitkommen. Kein Problem! "Aber pass auf, dass dein kleiner Bruder nicht in den Teich fällt!", sagt Mama. "Oink, oink!", nickt Benny selbstbewusst. Kaum am Wasser angekommen, fällt der kleine Bruder schon hinein … Gut, dass die nette Klara da ist, die ihn tröstet. Doch Benny möchte auch gerne auf ihrem Schoß sitzen. Soll er vielleicht absichtlich in den Teich fallen?

Barbro Lindgren ist bekannt für ihre witzig-liebevolle Sprache und wurde dafür 2014 mit dem Astrid-Lindgren-Preis ausgezeichnet. Mit "Benny passt auf" hat sie schon für die Allerkleinsten eine humorvolle und pointierte Geschichte über Geschwisterliebe und ihre Tücken geschrieben.

Hinweis:
Es ist jeder Bühne möglich, in Rücksprache mit Felix Bloch Erben eine eigene Adaption des Buches zu erstellen. Es ist im Oetinger Verlag erschienen (ISBN: 978-3789175411). Bei Interesse melden Sie sich bitte bei uns.