Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...
UA: "Fucking fucking schön" von Eva Rottmann am Volkstheater Rostock
Am 31.10. wird Eva Rottmanns Roman Fucking fucking schön, erschienen bei...
UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...
UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...
UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...
UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...
"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...
DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...
DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...
UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...
UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...
SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...
UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...
DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...
UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...
Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...
Ranisch, Axel
Axel Ranisch, Regisseur, Schauspieler und Opernschreiber, ist ein kreativer Tausendsassa. Seine Filme "Dicke Mädchen", "Ich fühl mich Disco" und "Alki Alki"...
Zacher, Paul
Mit dem Autor Axel Ranisch verbindet Zacher eine enge künstlerische Partnerschaft, zuletzt erschien von ihnen das mehrteilige Hörspiel "Anton und Pepe" (2021).
Musikalische Familiendramödie in 15 Bildern
von Axel Ranisch und Paul Zacher
Musik von Martina Eisenreich
3D, 4H
Axel Ranisch und Paul Zacher haben eine unverschämt unbekümmerte Komödie über unkonventionelle Familienkonstellationen und Generationenkonflikte, Coming-out und Wohnungsnot geschrieben. Dabei scheren sie sich nicht um Genregrenzen oder Kitschverdacht – hier wird aus tiefster Überzeugung in die volle Theaterkiste gegriffen und sich ganz auf das eigene Herz verlassen.
Bei Anton läuft es nicht rund. Er wohnt noch bei seiner Mutter, die geliebte Großmutter wird zunehmend dement und vor allem sehnt sich Anton nach einem Partner. Auftritt Pepe. Dessen Lebensumstände sind zwar noch prekärer, aber das weiß er gut zu verstecken. Es beginnt eine turbulente Liebesgeschichte, die jedoch schnell von existenziellen Fragen nach der Wohnsituation überlagert wird. Dabei übersehen die beiden Verliebten, dass ihre Mütter nicht weniger dramatische Probleme haben. So treffen sich unversehens alle beim Wohnungsverwalter Braunert. Und bevor sich eine – überraschende – Lösung abzeichnet, wird Antons und Pepes Liebe auf eine harte Probe gestellt.