Aktuelle Nachrichten

Neu: Charivari 2025/26
Unser neues Verlagsprogramm für die Spielzeit 2025/26 können Sie ab sofort...

UA: "Wir Perser" von Ivana Sokola am Deutschen Theater Göttingen
Am 25.10. ist die Uraufführung von Wir Perser von Ivana Sokola am Deutschen...

UA: "Spiel des Schwebens" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 10.10. war die Uraufführung von Anja Hillings Spiel des Schwebens am...

UA: "Das Jahr ohne Sommer" von Anna Gschnitzer am Stadttheater Ingolstadt
Das Jahr ohne Sommer von Anna Gschnitzer wird am 11.10. am Stadttheater...

UA: "herzkopfüber" von Simone Saftig am Stadttheater Gießen
Am 11.10. wird herzkopfüber von Simone Saftig am Stadttheater Gießen...

"Vermisst" am Theater für Niedersachsen
Das Musical Vermisst! oder: Was geschah mit Agatha Christie? von Paul Graham...

DSE: "Silent Sky" von Lauren Gunderson am Theater Pforzheim
Am 9.10. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Silent Sky von Lauren...

DSE: "The Boys are kissing" am Wiener Volkstheater
Am 25. September war die deutschsprachige Erstaufführung von Zak Zarafshans...

UA: "Und dann noch..." am Theater Münster
Am 2.10. wird Lucia Zamolos Und dann noch ... Wie Stress weniger stresst –...

UA: "ich sehe was / was du nicht siehst" von Sergej Gößner
Am 28. September wurde ich sehe was / was du nicht siehst von Sergej Gößner...

Simone Saftig und Marcus Peter Tesch bei den ATT Ateliers
Simone Saftig und Marcus Peter Tesch sind Teilnehmer:innen der Ateliers des...

SEA: "Die Legende von Sleepy Hollow" von Philipp Löhle
Am 27.9. ist die schweizerische Erstaufführung von Philipp Löhles Die Legende...

UA: "Das Lexikon für alles Mögliche" von Milan Gather am Staatstheater Mainz
Am 26.9. wird Das Lexikon für alles Mögliche von Milan Gather am...

DSE: "Der Videobeweis" von Sébastien Thiéry in Hamburg
Am 26.9. ist die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Thiérys Der...

UA: "Stück aus Holz" von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel
Am 20.9. wird Stück aus Holz von Felicia Zeller am Staatstheater Kassel in...

Nominiert für den Deutschen Musical Theater Preis 2025
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen für den Deutschen Musical Theater...

Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025
Nominiert für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2025 sind die Produktion...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

Kamil "Demian"
Kamil "Demian" ist Autor und Rap-Lyriker.


Böhmer, Wolfgang
Wolfgang Böhmer wurde 1959 in Westfalen geboren und studierte Literatur und Musik in Wuppertal. Nachdem er als Komponist und Akteur im politischen...


von Schirach, Ferdinand
Ferdinand von Schirach ist Schriftsteller und Jurist. Er zählt zu den auch international erfolgreichsten deutschen Gegenwartsautoren.


Gerhardt, Fabian
Fabian Gerhardt ist Regisseur und Autor zahlreicher eigener Stücke und Bearbeitungen.


 

Verbrechen – Tanatas Teeschale

Ein Musical nach der Erzählung von Ferdinand von Schirach
Musik von Wolfgang Böhmer
Text von Kamil "Demian" und Fabian Gerhardt
1D, 5H
Orchesterbesetzung: Fl, Klar, A.Sax, B.Sax, Vlc, Key

Özcan, Samir und Manólis aus Neukölln suchen das große Glück, auch mit illegalen Mitteln. Gemeinsam brechen sie in die Dahlemer Villa des reichen Japaners Tanata ein, um dessen Safe auszurauben. Damit setzen sie eine Spirale der Gewalt in Gang, in die auch selbsternannte Unterweltgrößen und professionelle Kriminelle verstrickt sind. Während Letztere auf der Strecke bleiben und im Fegefeuer Sinn und Sinnlosigkeit ihres vergangenen Lebens reflektieren, suchen Özcan, Samir und Manólis nach einem Weg aus der desperaten Situation und aus der Kriminalität.

Fabian Gerhardt und Kamil "Demian" haben die Vorlage geschickt verdichtet und konzentrieren sich auf den Konflikt zwischen den jungen Amateurdieben und den Profis. Wolfgang Böhmer nutzt zur Charakterisierung der Situationen und Figuren ein breites Spektrum von Punk, Reggae, Balkanbeat bis Jazz, Folk, Rock und Pop.