DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
DSE von Arne Lygres "Tage unter" bei spielzeit'europa
29.11.2011
Am 17. Dezember feiert Tage unter von Arne Lygre bei der spielzeit'europa am Haus der Berliner Festspiele seine deutschsprachige Erstaufführung. In...
Neu bei FBE: Katrin Lange mit "Freund Till, genannt Eulenspiegel" und "Schneewittchen lebt!"
29.11.2011
Wir freuen uns sehr, die renommierte Autorin Katrin Lange mit zwei neuen Stücken in unserem Verlagsprogramm präsentieren zu können.Im Rahmen von "Nah dran!...
Preisregen für Katharina Thalbach, "Die Weber" in der Produktion des DT Berlin und Nino Haratischwili
28.11.2011
Am 12. November wurde Katharina Thalbach beim 31. Berliner Theaterball mit dem Publikumspreis "Goldener Vorhang" für ihre Doppelrolle als Theaterdirektor...
Das Weihnachtsmärchen: "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
28.11.2011
Die deutsch-tschechische Verfilmung von "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" mit der wunderbaren Musik von Karel Svoboda ist einer der erfolgreichsten...
Neu bei FBE: "Familienbande" von Franz Wittenbrink und Lutz Hübner
28.11.2011
Für das Singspiel Familienbande haben sich Musiker und Komponist Franz Wittenbrink sowie Autor Lutz Hübner erstmals zusammengefunden. Am 23. Oktober kam das...
Zum Wiederentdecken: "Eine schöne Bescherung" von Albert Husson
25.11.2011
Kurz vor Heilig Abend landen drei Sträflinge bei der Kaufmannsfamilie Ducotel. Eigentlich sollen sie nur das Dach ausbessern, hören aber mehr oder minder...
UA: "der Garten" von Anja Hilling am Schauspielhaus Wien
25.11.2011
Am 10. Dezember öffnet sich der Vorhang am Schauspielhaus Wien für die Uraufführung von Anja Hillings Stück der Garten, entstanden als Auftragsarbeit für...
Georg Kreisler - Humorist und Musiker
24.11.2011
Georg Kreisler galt als Meister des schwarzen Humors und zog u. a. mit seinen Chansons, Gedichten, Theaterstücken und Musikwerken, darunter die beliebte...
Neu bei FBE: "Meins meins meins" von Inger Edelfeldt
24.11.2011
Inger Edelfeldt, 1956 in Stockholm geboren, zählt zu den bekanntesten Autorinnen Schwedens. Sie schreibt Gedichte, Romane und Theaterstücke und erhielt...
Neu bei FBE: "Mit deinem Bein im Mund lässt es sich viel leichter ich liebe dich Luka sagen" von Marcus Peter Tesch
01.11.2011
Körper hängen wie geschlachtete Tiere von der Bühnendecke. Es sind die Verkörperungen der Liebe als Form des Kannibalismus und Kapitalismus. Warentausch,...
UA: "Nachts" von Franziska Henschel am Theater Oberhausen
01.11.2011
Was passiert eigentlich mit der Welt, wenn ich die Augen zumache? Wie kommen die Dinge in meinen Traum? Was machen die Erwachsenen, wenn ich schlafen gehen...
UA: "Tom Sawyer" von John von Düffel am Theater Bremen
01.11.2011
Am 26. November feiert das Theater Bremen mit Tom Sawyer die Uraufführung von John von Düffels Familienfassung des Twain-Klassikers "Tom Sawyer und...