DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...
Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...
"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...
Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...
Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...
Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...
100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...
Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...
125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...
DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...
"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...
"Ein kluger Kracher": Premiere von Ionescos "Die Nashörner" am Münchner Volkstheater
Am 3. April war die Premiere von Die Nashörner von Eugène Ionesco (übersetzt...
DSE: Sébastien Blancs "Geheimnisse" am Theater Heilbronn
Am 4. April war die deutschsprachige Erstaufführung von Sébastien Blancs...
DSE: "Horizont" von Kwame Owusu
Am 11. April feiert Horizont von Kwame Owusu (Deutsch von Lydia Dimitrow)...
DSE: Tove Ditlevsens "Vilhelms Zimmer" am Schauspielhaus Hamburg
Am 12. März war die deutschsprachige Erstaufführung von "Die Abweichlerin"...
Schauspiel: Klein besetzte Stücke
Folgende Stücke mit wenigen Darsteller:innen eignen sich dafür, kurzfristig...
Junges Theater: Stücke für die Lücke
Wir stellen Stücke mit wenigen Darsteller:innen vor, die sich für letzte...
Musikwerke für kleine Spielstätten
Wir präsentieren musikalische Werke, die sehr gut auf kleinen Bühnen und mit...
UA: "Buddeln" von Clara Leinemann am Theater Paderborn
Am 4. April feiert Buddeln von Clara Leinemann am Theater Paderborn...
Gastspiele beim Heidelberger Stückemarkt
Wir freuen uns sehr über die Einladungen mehrerer Stücke unserer Autor:innen...
UA: "Sonne und Beton" am Rheinischen Landestheater Neuss
Am 8. März feierte Sonne und Beton von Felix Lobrecht Uraufführung am...
UA: "Eliza" von Sokola//Spreter am Staatstheater Nürnberg
Am 21. Februar war die Uraufführung von Eliza, das Sokola//Spreter im Auftrag...
UA: "Halluzinationen" von Maria Ursprung am Schauspielhaus Zürich
Am 1. März war die Uraufführung des neuen Stücks von Maria Ursprung (Regie:...
Wiederentdeckt: "Kiki vom Montmartre" am Wiener Stella-Theater
Werner Richard Heymanns musikalisches Lustspieljuwel Kiki vom Montmartre...
Schauspiel: Ankommen – Erzählungen aus der Mitte der Gesellschaft
Was heißt es, in einem Land anzukommen, das einem immer wieder suggeriert,...
Junges Theater: Demokratie & Widerstand
In den Stücken und Stoffen von Sergej Gößner, Clara Leinemann, Valerie Wyatt...
"La Cage aux Folles": Premiere am Gärtnerplatztheater in München
"I am what I am!" La Cage aux Folles von Jerry Herman und Harvey Fierstein...
"Wie werde ich reich und glücklich?": Premiere am Theater Münster
Am 22. Februar hat Wie werde ich reich und glücklich? von Mischa Spoliansky...
"Vatermal" von Necati Öziri - Premiere in Köln
Am 7. Februar hatte die Adaption von Necati Öziris Roman "Vatermal" am...
Kiepenheuer und Felix Bloch Erben beginnen Kooperation
Die beiden in Berlin ansässigen Theater- und Medienverlage Gustav Kiepenheuer...
Neu bei DESCH: "Die gefälschte Wahrheit" von Peter Buchholz
29.04.2016
"Erben bringt Scherben", diese Erfahrung machen die grundverschiedenen Schwestern Eva, Judith und Christin nach dem plötzlichen Tod ihres Vaters. Doch nicht...
Gisle Kverndokks und Øystein Wiiks "Martin L." zum Luther-Jahr 2017
27.04.2016
Titel, Thesen, Temperamente – 2017 ist Luther-Jahr! Am 31. Oktober 1517 hat Martin Luther seine 95 Thesen eigenhändig und gegen großen Widerstand an die Tür...
Neu bei FBE: "Feuer fangen" von Luc Tartar
27.04.2016
Die Welt scheint stillzustehen in diesen Sekunden. Alle halten den Atem an: Latifa und Jonathan küssen sich. Mitten auf dem Schulhof. Aber ihr Kuss ist kein...
Neu bei FBE: "Wie Großvater schwimmen lernte" von Viola Rohner
26.04.2016
Als Sophia noch Sophietta war, dünn wie ein Salatblatt und mit Zahnlücke, verbrachte sie viele Nachmittage mit ihrem Großvater. Jeden Tag unternahmen die...
UA: "Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften" von Irmgard Keun in Frankfurt
26.04.2016
Am 8. Mai gelangt am Theaterhaus Frankfurt zum ersten Mal
Irmgard Keuns Roman Das Mädchen, mit dem die Kinder nicht verkehren durften auf die Bühne. Charis...
Neu bei FBE: "Lenz Ewiger Durst" von Anja Hilling
26.04.2016
Georg Büchners "Lenz" beschreibt eine Fluchtbewegung, und auf der Flucht hat er sie verfasst. Anja Hilling nimmt Büchners Lenzfigur als Grundlage für die...
Zum Wiederentdecken "Schlachthaus" von Kaite O'Reilly
26.04.2016
Schlachthaus, das erste Stück der irisch-englischen Autorin Kaite O'Reilly, kreist um den Existenzkampf einer irischen Schlachterfamilie. Da Rourke, das...
"Alma und das Genie" in der Bar jeder Vernunft
25.04.2016
Selbst für eine Jahrhundertmuse eine große Sache: Alma Mahler, alias Nini Stadlmann, hat am 24. Mai 2016 mit Tom van Hasselts Musenmusical Alma und das Genie...
Sommerpremieren Teil 1
25.04.2016
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm wieder einige Premieren unter freiem Himmel. Vor einzigartigen Kulissen und hoffentlich bei Bestwetter gibt es dann...
UA: "Die lebenden Toten oder Monsters of Reality" bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen
24.04.2016
Die Ruhrfestspiele Recklinghausen zeigen in diesem Jahr in Koproduktion mit dem Staatsschauspiel Dresden die Uraufführung von Christian Lollikes neuem Stück...
DSE: "Zurück auf Anfang" am Wolfgang-Borchert-Theater
22.04.2016
Am 26. Mai 2016 findet am Wolfgang Borchert Theater in Münster die deutschsprachige Erstaufführung von Zurück auf Anfang des französischen Starautors...
Neu bei DESCH: "Frauentag" von Daniel Besse
21.04.2016
Stellen Sie sich vor, Ihr ärgster politischer Widersacher ist tot und Sie sind ein guter Freund des Gerichtsmediziners, der die Obduktion vornimmt. In diese...