Der Besuch der alten Dame
06.09.2025, Koblenz, Theater der Stadt
The Black Rider
07.09.2025, Hamburg, Altonaer Theater
Die Entführung der Amygdala
11.09.2025, Sommerhausen, Torturmtheater
Cabaret / Fassung Chris Walker
11.09.2025, Mannheim, Capitol Mannheim
Buddeln
12.09.2025, Bremen, Bremer Theater
brand
UA
12.09.2025, Braunschweig, Staatstheater
Kopenhagen-Trilogie
13.09.2025, Bremen, Bremer Theater
Der Gott des Gemetzels
13.09.2025, Dessau, Anhaltisches Theater
Alle aktuellen Premieren
Archiv
![]() | Jonasson, Jonas | |
© Sara Arnald |
Jonas Jonasson, geb. 1961 im schwedischen Växjö, arbeitete nach seinem Studium in Göteborg als Journalist, unter anderem für die Zeitungen "Smålandsposten" und "Expressen". Später gründete er eine eigene Medien-Consulting-Firma. Nach 20 Jahren in der Medienwelt verkaufte er sein Unternehmen und schrieb den Roman Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. Das Buch trat in Schweden eine regelrechte Allan-Karlsson-Manie los und ist inzwischen zu einem weltweiten Bestseller geworden. Auch die schwedische Verfilmung war international höchst erfolgreich. Im November 2013 erschien Jonassons zweiter Roman Die Analphabetin, die rechnen konnte in Deutschland und wurde sofort zum Nr.-1-Bestseller.
Jonas Jonasson lebt auf der schwedischen Insel Gotland.
(Analfabetin som kunde räkna)
Roman
aus dem Schwedischen von Wibke Kuhn
Die Analphabetin, die rechnen konnte erzählt die aberwitzige Geschichte der jungen Afrikanerin Nombeko, die zwar nicht lesen kann, aber ein Rechengenie ist, fast zufällig bei der Konstruktion nuklearer Sprengköpfe mithilft und nebenbei Verhandlungen mit den Mächtigen der Welt führt. Nach einem besonders brisanten Geschäft setzt sie sich nach Schweden ab, wo ihr die große Liebe begegnet. Das bringt nicht nur ihr eigenes Leben, sondern gleich die gesamte Weltpolitik durcheinander ...
Spitzzüngig und mit viel schwarzem Humor rechnet Jonas Jonasson in seinem Roman mit dem Fundamentalismus in all seinen Erscheinungsformen ab. Eine grandiose Geschichte, die dem Hundertjährigen, der aus dem Fenster stieg und verschwand an überbordenden Einfällen, skurrilen Wendungen und unvergesslichem Charme in nichts nachsteht!
(Adaptions- / Stoffrechte für Bühne)