Der Abschiedsbrief
03.10.2024, Karlsruhe, Kammertheater
Die Einladung
16.05.2024, Frankfurt am Main, Die Komödie
Warte nicht auf den Marlboro-Mann
12.04.2024, St. Louis, MO, Upstream Theater
Der Fürst von Pappenheim
09.12.2023, Annaberg-Buchholz, Eduard-von-Winterstein-Theater
Die Orestie
08.12.2023, München, Residenztheater
Die Burg der Assassinen
08.12.2023, Aachen, Theater
Lazarus
01.12.2023, Kiel, Theater
Siri und die Eismeerpiraten
05.12.2023, Wien, Theater der Jugend
Euromüll
07.10.2023, Marburg, Hessisches Landestheater
Kopenhagen-Trilogie
02.06.2023, Frankfurt am Main, Städtische Bühnen
Foto: Bernd Suchland
Words don't come easy. Textproduktion ist oft ein hartes Ringen zwischen Blockade und Ideenrausch. Auch die "westfälische Dichterfürstin" Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) kannte die Irr- und Umwege des Schreibens. Neue SprachISoundIArt auf Wörtersuche.
Am 30. Dezember wird Ruth Johanna Benraths Hörstück Der korallene Wald im Programm des WDR Open Sounds ab 22.04 Uhr erstmals ausgestrahlt.
Ausgehend von den Skizzen Annette von Droste Hülshoffs lässt die Autorin Ruth Johanna Benrath die Wege vom Laut zum Wort zur Zeile in einer mitreißenden Wortklangcollage hörbar werden.
Produktion: WDR 3 Open Sounds 2017 / 49'29 / Regie: Christine Nagel /Musik: Andreas Pichler / Ton: Jean-Boris Szymczak / Mit: Ilse Ritter, Birte Schnöink, Paula Dombrowski, Hedi Kriegeskotte, Christopher Heisler und Gerd Wameling / Redaktion: Markus Heuger
Hier der Link zur Sendung
28.11.2017
Stücke zu dieser Nachricht:
Der korallene Wald
Autoren zu dieser Nachricht:
Benrath, Ruth Johanna