Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

UA: "Sherlock Holmes und der Tod des Bayernkönigs" bei den Luisenburg-Festspielen

Produktionsmotiv © Luisenburg-Festspiele

 

Am 12.7. ist die Uraufführung von Sherlock Holmes und der Tod des Bayernkönigs bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel. Das Stück des Autorenduos Dogberry&Probstein wird von Anatol Preissler inszeniert.

Eine elegant gekleidete Dame erscheint in der Baker Street Nr. 221b und bittet Sherlock Holmes und Dr. Watson um Hilfe: Ein kulturliebender Verwandter von ihr hat eine ägyptische Mumie importieren lassen. Die Menschen, die an dem Transport beteiligt waren, sind allesamt umgekommen. Jetzt fürchtet der Verwandte um sein eigenes Leben und um seinen Verstand, denn allabendlich flüstert die Mumie ihm zu - auf Bayerisch. Der Verwandte ist niemand Geringerer als König Ludwig II., die junge Dame seine Cousine Therese von Bayern. Sherlock Holmes' neuester Fall führt den wohl berühmtesten aller Detektive auf ganz neues Terrain ...

Mit brillantem Timing lassen Dogberry&Probstein ihre Stars von Pointe zu Pointe und Umzug zu Umzug hechten. Inspiriert durch den Hitchcock-Krimi "Die 39 Stufen" wird die komplette Handlung mit nur vier Schauspielern erzählt, die in 40 Rollen schlüpfen. Verschmitzt spielen Dogberry&Probstein mit den Erwartungen und Grenzen des kriminalistischen Genres.

Seit dem 9.6.2018 ist das Stück bereits als Vorab-Inszenierung am Blutenburg-Theater in München zu sehen, ebenfalls inszeniert von Anatol Preissler: "Eine irrwitzig sprachturnerische, ins Choreographische steigernde Spurensuche, (...) ein herrlich heilsam-verrückter, mit unerwartet ernster Note endender Theaterabend." (Münchner Merkur)

09.07.2018

Stücke zu dieser Nachricht:
Sherlock Holmes und der Tod des Bayernkönigs

Autoren zu dieser Nachricht:
Dogberry&Probstein