Aktuelle Nachrichten

Unsere Buchempfehlungen für den Sommer
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer! Als Urlaubs-Lektüre empfehlen wir...

"Die Räuber" mit Musik von den Toten Hosen
Schillers Die Räuber – ein Drama über Zerrissenheit, Macht, Gerechtigkeit und...

Zum 50. Todestag von Robert Stolz
Robert Stolz verstarb vor fünfzig Jahren am 27. Juni 1975 im Alter von 95...

Anja Hillings "Mascha K." am Staatstheater Oldenburg
Anja Hillings poetisches Stück Mascha K. (Tourist Status) feierte am 6. Juni...

Jubiläum: 100 Jahre Theodor Schübel
Theodor Schübel wurde am 18. Juni 1925 in Schwarzenbach/Saale geboren. 1957...

Freilicht-Theater: Premieren 2025
Sommer, Sonne, Theater: wir stellen eine Auswahl unserer Freilicht-Premieren...

Junges Theater für den Sommer
Für Produktionen unter freiem Himmel eignen sich folgende Bearbeitungen von...

DSE: "Der erste Schritt" von Pija Lindenbaum am Theater Münster
Am 17. Mai feiert Der erste Schritt von Pija Lindenbaum, übersetzt von Jana...

Branden Jacobs-Jenkins gewinnt Drama-Pulitzer-Preis 2025
Wir gratulieren Branden Jacobs-Jenkins für den Pulitzer-Preis in der...

"Happy End" am Teatro alla Scala in Mailand
Am 14. Mai wird die musikalische Komödie Happy End (Weill/Brecht/Hauptmann)...

100 Jahre Hildegard Knef
Sie war die letzte deutsche Diva: In diesem Jahr wäre Hildegard Knef 100...

Vera Schindler beim Berliner Kindertheaterpreis
Am 7. Mai feierte der Berliner Kindertheaterpreis des GRIPS Theaters und der...

Klassiker-Übersetzungen
Der Spielplan steht, aber die Übersetzungen für Stücke von Shakespeare,...

Premiere von Volker Schmidts "Lücke zum Glück"
Am 9. Mai hat Volker Schmidts partizipatives Stück "Lücke zum Glück" in...

Premiere von Stansilaw Lems "Solaris" am Schauspiel Frankfurt
Am 26. April war die Premiere von Solaris nach dem Roman von Stansilaw Lem...

125 Jahre Fred Raymond
Fred Raymond wäre am 20. April 125 Jahre alt geworden. BR Klassik widmet ihm...

DSE: "Der Teufelsplan von Planet Pluto" von Buddy Thomas
Am 26. April ist die deutschsprachige Erstaufführung von Buddy Thomas' Der...

"Betonklotz 2000" von Jona Rausch in Dortmund und Heidelberg
Am 23. Mai ist die Premiere von Betonklotz 2000 am Theater Dortmund. Das...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte

UA: "Die Bremer Stadtmusikanten" von Philipp Löhle am Theater Paderborn

© Fernando Perez Re

 

Am 30. Oktober ist die Uraufführung von Philipp Löhles Die Bremer Stadtmusikanten am Theater Paderborn in der Inszenierung von Danielle Strahm. Bereits am 24. November folgt die zweite Aufführung des Stückes in der Regie des Autors am Landestheater Coburg.

Was haben ein Esel mit Rückenproblemen, ein schwerhöriger Hund, eine kurzsichtige Katze und ein fetter Hahn gemeinsam? Richtig, allen geht es tierisch an den Kragen. Ein Leben lang haben sie für die Menschen gebuckelt, und wie wird es ihnen gedankt? Mit dem Hackebeil! Also nichts wie weg und ab nach Bremen, denn dort scheint immer die Sonne, und das Leben ist gratis. Die musikalischen Frührentner blicken optimistisch in die Zukunft und können ihr Glück kaum fassen, als sie am Wegesrand auch noch eine hübsche Hütte entdecken. Die Bewohner, eine ängstliche Räuberbande, werden kurzerhand mit einem furchterregenden Lied in die Flucht geschlagen. Und Bremen? Was sucht man denn in Bremen, wenn die besten Freunde schon gefunden sind?

Philipp Löhles Tierwelt glänzt durch lautmalerischen Sprachwitz und temporeiche Situationskomik. Ein optimistisches Plädoyer für mehr Mitgefühl in einer leistungsorientierten Gesellschaft. Und für Tiere, die in Sachen Menschlichkeit die Nase vorn haben – Verzeihung, Schnauze.

26.09.2019

Stücke zu dieser Nachricht:
Die Bremer Stadtmusikanten

Autoren zu dieser Nachricht:
Löhle, Philipp