Aktuelle Nachrichten

UA: "Sie sagen Täubchen, ich sag Taube" von Sina Ahlers
Am 22.9. ist die Uraufführung von Sie sagen Täubchen, ich sag Taube von Sina...

FAUST-Nominierung für Ebru Tartıcı Borchers
Ebru Tartıcı Borchers ist für ihre Inszenierung von Maya Arad...

Doppelt gemoppelt: Berlin und Bremen zeigen Stücke von Gwendoline Soublin am 23.9.
Gleich zwei Stücke von Gwendoline Soublin, Deutsch von Corinna Popp, feiern...

Shortlist zum Deutschen Buchpreis mit "Vatermal" von Necati Öziri
Der Roman Vatermal von Necati Öziri wurde für den Deutschen Buchpreis...

Österreichischer Musiktheaterpreis für "La Cage aux Folles" Volksoper Wien
Die Produktion von La Cage aux Folles der Volksoper, Wien, inszeniert und...

UA: "Mascha K. (Tourist Status)" von Anja Hilling am Schauspiel Frankfurt
Am 22. September wird Mascha K. (Tourist Status) von Anja Hilling am...

ÖE: "Einfach das Ende der Welt" von Jean-Luc Lagarce am Kosmos Theater Wien
Am 6.9. ist die österreichische Erstaufführung von Einfach das Ende der Welt....

Rückblick: "Der Mann, der Sherlock Holmes war" (Schubring / Adenberg) Theater Bielefeld
Am 03.09.2023 hatte Der Mann, der Sherlock Holmes war (Musik von Marc...

DSE: "Schlipse" von Anders Duus am Theater Ulm
Am 17.9. feiert Schlipse von Anders Duus, Deutsch von Jana Hallberg, seine...

"Backbeat" (Softley / Jeffreys) am Altonaer Theater in Hamburg
Das Beatles-Musical Backbeat von Iain Softley und Stephen Jeffreys ist nach...

"Hedwig and the Angry Inch" (Trask / Mitchell) am Staatstheater Augsburg
Das Rockmusical Hedwig and the Angry Inch feiert am 15.09.2023 in der Regie...

3x Woyzeck (Waits / Wilson / Brennan) im September
Im September stehen gleich drei Premieren von Woyzeck (Wilson/Waits/ Brennan)...

DE: "Am Anfang war die Waffe" von Amir Gudarzi am Theater Münster
Am 1.9. ist die deutsche Erstaufführung von Am Anfang war die Waffe am...

Hörspiel: "Days of Nothing" von Fabrice Melquiot im MDR
Als artist-in-residence trifft der Schriftsteller Rémi an einer Schule auf...

DSE: "Zeit für Freude" von Arne Lygre am Theater Oberhausen
Am 13. Oktober hat Zeit für Freude (aus dem Norwegischen: Hinrich...

UA: "Raumrauschen" von Matin Soofipour Omam am Staatstheater Karlsruhe
Am 4.10. feiert Raumrauschen seine Uraufführung am Badischen Staatstheater,...

UA: "Euromüll" von Ivana Sokola am Hessischen Landestheater Marburg
Am 7.10. feiert Euromüll von Ivana Sokola Uraufführung am Hessischen...

DSE: "Tod eines talentierten Schweins" von Roman Sikora am Theater Magdeburg
Am 6. Oktober hat Tod eines talentierten Schweins von Roman Sikora am Theater...


Archiv

Aktuelle Stücke
Aktuelle Premieren
Aktuelle Premierenberichte
 

"Pelleas und Melisande" an der Volksbühne Berlin
17.12.2014
Ab 14. Januar kann sich das Volksbühnen-Publikum auf eine spektakuläre Umsetzung von Maurice Maeterlincks Stück Pelleas und Melisande freuen. Das Stück, auf...

"Alice" am Theater Magdeburg
17.12.2014
Das Theater Magdeburg feiert am 31. Januar nicht nur seinen Nichtgeburtstag, sondern auch die Premiere von Alice in der genialen Fassung von Robert Wilson,...

"Eine Frau, die weiß, was sie will" an der Komischen Oper Berlin
17.12.2014
Am 30. Januar feiert die Komische Oper Berlin die Premiere von Oscar Straus' Operette Eine Frau, die weiß, was sie will (Manon). Besagte Dame wird von keiner...

"Malala - Mädchen mit Buch" in Innsbruck und Darmstadt
16.12.2014
Als jüngste Preisträgerin des Nobelpreises geht die 17-jährige Kinderrechtsaktivistin Malala Yousafzai in die Geschichte ein, so die Schlagzeilen aus dem...

Drei Premieren von Oliver Kluck
16.12.2014
Andreas Altmanns Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend ist ein schonungsloser Rückblick auf eine...

Jo Nesbøs "Doktor Proktors Pupspulver" in den Kinos und als Bühnenstück bei FBE
16.12.2014
Am 15. Juni kommt das erfolgreiche Kinderbuch Doktor Proktors Pupspulver von Jo Nesbø in einer deutsch-norwegischen Ko-Produktion in die Kinos! Fast...

Neu bei DESCH: "Zurück auf Anfang" von Eric-Emmanuel Schmitt
16.12.2014
Wer wünscht es sich nicht? Nochmal von vorne anfangen zu können, sich bestimmte Irrtümer des Lebens zu ersparen, weil man es schon besser weiß. In diese...

DSE: "Eine Stunde Ruhe" am St. Pauli Theater in Hamburg
16.12.2014
Am 18.01.2015 findet im St. Pauli Theater, Hamburg die deutschsprachige Erstaufführung von Eine Stunde Ruhe des französischen Erfolgsautors Florian Zeller...

DE: Das Bekenntnis eines Masochisten in Dortmund
15.12.2014
Herr M. hat es schwer. Auf der Suche nach tiefgreifender Demütigung und roher Gewalt wird er in der gegenwärtigen Zeit, in der Sicherheitsvorkehrungen...

"Auf ein Neues" am Theater an der Kö in Düsseldorf
15.12.2014
"Auf ein Neues" ragt heraus. Antoine Rault ist es gelungen, Themen wie Vorurteile, Karrieresucht und damit einhergehend die Vernachlässigung seiner eigenen...

Zum Wiederentdecken: Fallada-Bearbeitungen von Peter Brasch
15.12.2014
Für seine eigenen Kinder schrieb Hans Fallada seine verrückten und lehrreichen Geschichten aus der Murkelei auf. Peter Brasch hat bereits 1985 zwei von...

Verleihung des Deutschen Jugendtheaterpreises
03.12.2014
Am 4. Dezember findet im Rahmen des Frankfurter Autorenforums für Kinder- und Jugendtheater die Preisverleihung des Deutschen Jugendtheaterpreises statt....

Neu bei FBE: "Acts of Goodness" von Mattias Andersson
01.12.2014
Schweden: Ein junger Mann liegt zusammengeschlagen an einer Bushaltestelle, fast nackt. Es regnet. Ein anderer junger Mann nähert sich ihm. Zögernd. Italien:...

Neu bei FBE: "Füße im Himmel" von Michael Alexander Müller
01.12.2014
Am 6. Dezember stellt Michael Alexander Müller sein neues Stück Füße im Himmel, entstanden mit dem Stipendium des Deutschen Kindertheaterpreises, auf dem...

Zum Wiederentdecken: "Die Nervensäge" von Francis Veber
01.12.2014
Der 1970 von Francis Veber geschriebene Komödienklassiker Die Nervensäge wurde weltweit zum Erfolg und hat bis heute nichts von seinem Charme und Humor...